NeuesteTierhaltung

Behörde klärt auf: Werden auch in Deutschland die Eier knapp?

Droht Deutschland nach den USA und Großbritannien ebenfalls eine Eier-Knappheit? Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung erklärt die Situation hierzulande.
  • Werden Eier in Deutschland knapp?
  • Statement Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
  • Eier-Verbrauch in Deutschland
  • Import und Export von Eiern

In den USA und Großbritannien werden die Eier knapp. Der Grund: die Vogelgrippe. Doch wie ist die Lage in Deutschland? Von der aktuellen Eierknappheit in den USA und der Lage in Großbritannien spüren Verbraucher laut Bundesanstalt für Ernährung und Landwirtschaft (BLE) keine unmittelbaren Auswirkungen. Der Handel mit diesen Ländern findet bislang nur in sehr geringem Umfang statt. Kurz vor Ostern rechnet das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) mit einer traditionsgemäß erhöhten Eiernachfrage. „Das ist aber jedes Jahr vor Ostern so und die Regale werden anschließend zeitnah wieder gefüllt sein“, erklärt BZL-Leiter Josef Goos.

Eier-Verbrauch in Deutschland gestiegen

Laut Versorgungsbilanz betrug der rechnerische Verbrauch 2023 noch 239 Eier pro Person, 2024 waren es 249 Eier pro Person, inklusive verarbeiteter Eier in Eiprodukten. Der Verbrauch wuchs damit auf insgesamt 20,8 Milliarden Eier (2023: 19,9 Milliarden) – ein Plus von mehr als vier Prozent. Den Bedarf decken in Deutschland 51,4 Millionen Legehennen (Stand 2024). 2023 waren es um eine Million Tiere weniger.

Import und Export von Eiern und Eiprodukten

Zwar nicht in entscheidendem Ausmaß, aber es werden auch Eier aus anderen Ländern nach Deutschland exportiert. Die Importe von Schaleneiern stiegen geschätzten Angaben zu Folge 2024 um rund 400 Millionen Stück (knapp sieben Prozent), die von Eiprodukten (Vollei, Eigelb und Eiweiß, flüssig, getrocknet, gefroren) ebenfalls um sieben Prozent. Von den importierten Schaleneiern stammten 76 Prozent aus den Niederlanden, gefolgt von Polen (13 Prozent) und Belgien (drei Prozent).

Andererseits werden aus Deutschland ebenfalls Eier exportiert, insbesondere Eiprodukte. Die Hauptabnehmerländer von Eiprodukten aus Deutschland waren 2024 Polen, Österreich, die Schweiz, Dänemark und die Niederlande.

Foto: Levi Meir Clancy – stock.adobe.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner