Flüssiggas für Lkw aus Hühnerkot: Landwirte liefern den Rohstoff
In Mecklenburg-Vorpommern wurde eine ehemalige Biogasanlage, in der Mais verarbeitet wurde, für die Herstellung von Flüssiggas aus Hühnerkot umgebaut.
Read MoreNews rund um die Landwirtschaft
In Mecklenburg-Vorpommern wurde eine ehemalige Biogasanlage, in der Mais verarbeitet wurde, für die Herstellung von Flüssiggas aus Hühnerkot umgebaut.
Read MoreDer Bundestag hat nicht nur die verpflichtende Haltungskennzeichnung beschlossen, auch der Stallumbau soll erleichtert werden.
Read MoreDas Bundeslandwirtschaftsministerium hat in der Antwort auf eine kleine Anfrage der Linken angekündigt, dass Brandschutzmaßnahmen in Ställen Teil der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung wird.
Read MoreDie sich stark vermehrenden Borkenkäfer zu bekämpfen, geht auch ohne Chemie. Die Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft hat ein kostenloses Merkblatt mit technischen Lösungen veröffentlicht.
Read MoreWissenschaftler und ein Start-up stellen aus Biogas grünen Wasserstoff her.
Read MoreDie Umsetzungsfrist für Vorhaben im Rahmen des Bundesprogramms Stallumbau wurde bis Juni des kommenden Jahres verlängert.
Read MoreAb sofort können unter bestimmten Voraussetzungen Förderungen für Drohnen zur Rettung von Rehkitzen beantragt werden.
Read MoreDie Landwirtschaftskammer Niedersachsen informiert darüber, was bei der Zulassung der Arbeitsmaschinen beachtet werden muss.
Read MoreDie EU-Kommission will die Emissionsrichtlinie verschärfen, die ISN befürchtet das Ende vieler Betriebe.
Read MoreForscher haben ein so genanntes insektenfreundliches Mähwerk untersucht und ein Fazit gezogen.
Read More