Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • Keine Einigung unter Mitgliedstaaten: EU-Kommission genehmigt neue Sorten – Mais und Soja
  • Forschungsergebnisse bestätigen: Agrarumweltmaßnahmen zeigen Wirkung
  • Hohe Betriebskosten: EU-Kommission kündigt pauschale Hilfen für Landwirte an
  • Neue Studie: Suboptimales Obst und Gemüse richtig verkaufen
  • Tierische Produkte: Finanzierung von Tierwohl durch höhere Mehrwertsteuer?

gruuna Blog

News rund um die Landwirtschaft

  • Technik
  • Recht & Steuer
  • Forst
  • Tierhaltung
  • Pflanzenbau
  • Politik
  • Umwelt
  • Menschen
  • Medien & Marketing

Tierhaltung

mehrwertsteuer
Neueste Politik Recht & Steuer Tierhaltung 

Tierische Produkte: Finanzierung von Tierwohl durch höhere Mehrwertsteuer?

19.05.2219.05.22 gruuna Redaktion 0 Kommentare Bundesregierung, Fleisch, Fleischprodukte, Nutztierhaltung, Ställe, Steuer, Tierwohl, Verbände

Der Deutsche Naturschutzring schlägt vor, durch eine Erhöhung der Mehrwertsteuer Tierwohl zu finanzieren. Der Deutsche Bauernverband kann sich das ebenfalls vorstellen.

Weiterlesen
wölfe
Neueste Politik Tierhaltung 

Anzahl der Risse: Realistische Erfassung und Obergrenze für Wölfe gefordert

14.05.2214.05.22 gruuna Redaktion 0 Kommentare Nutztierhaltung, Verbände, Weidetierhaltung, Wölfe

Vor dem Hintergrund der steigenden Wolfspopulation fordert der Hessische Bauernverband die genauere Erfassung von Rissen durch Wölfe und bessere Prävention.

Weiterlesen
fleischersatzprodukte
Medien & Marketing Neueste Tierhaltung 

Verbraucher kaufen immer mehr Fleischersatzprodukte

10.05.2210.05.22 gruuna Redaktion 0 Kommentare Fleisch, Fleischersatzprodukte, Statistik, vegan, Verbraucher

Das Statistische Bundesamt hat die aktuellen Zahlen zum Verbrauch von Fleischersatzprodukten veröffentlicht.

Weiterlesen
bürgerinitiative
Neueste Politik Tierhaltung 

Europäische Bürgerinitiative will Subventionen für Tierhalter abschaffen

30.04.2230.04.22 gruuna Redaktion 0 Kommentare Agrarsubventionen, EU-Kommission, Nutztierhaltung

Die EU-Kommission hat eine Bürgerinitiative genehmigt, die EU-Subventionen lieber anders verteilt sieht.

Weiterlesen
futterkosten
Neueste Tierhaltung 

Hohe Futterkosten: Verband schlägt Kostenzuschlag für Ferkelaufzüchter vor

26.04.2226.04.22 gruuna Redaktion 0 Kommentare Agrarwirtschaft, Betriebskosten, Ferkel, ferkelerzeuger, Futter, Kosten, schweinehaltung, Verbände

Die VEZG sieht durch hohe Futterkosten die Ferkelaufzucht in Gefahr.

Weiterlesen
erzeugerpreise
Neueste Pflanzenbau Tierhaltung 

Erzeugerpreise: Innerhalb eines Jahres über 20 Prozent angestiegen

21.04.2221.04.22 gruuna Redaktion 0 Kommentare Agrarwirtschaft, Erzeugerpreise, gemüse, Obst, Statistik, Tierhaltung

Das Statistische Bundesamt hat den Vergleich der landwirtschaftlichen Erzeugerpreise für Februar im Vergleich zum Februar 2021 veröffentlicht.

Weiterlesen
ersatzprodukte
Neueste Tierhaltung 

Fleisch und Milch: Die meisten Verbraucher lehnen Ersatzprodukte ab

16.04.22 gruuna Redaktion 0 Kommentare Deutscher Bauernverband (DBV), Fleisch, Fleischersatzprodukte, Milch, Milchprodukte, Umfrage, Verbraucher, vermarktung

Eine Umfrage bestätigt den Deutschen Bauernverband in seinen Forderungen nach klaren Bezeichnungen von Ersatzprodukten.

Weiterlesen
emissionsrichtline
Neueste Technik Tierhaltung Umwelt 

Ausweitung der Emissionsrichtlinie: Welche Betriebe betroffen wären

14.04.2214.04.22 gruuna Redaktion 0 Kommentare CO2, düngen, Dünger, Emisstionen, EU-Kommission, Geflügelhalter, Gewässerschutz, Rindernhalter, Schweinehalter, Treibhausgase, Umweltschutz, Wasser

Die EU-Kommission will die Emissionsrichtlinie verschärfen, die ISN befürchtet das Ende vieler Betriebe.

Weiterlesen
tiergesundheit
Neueste Tierhaltung 

Langfristige Tiergesundheit: Brandenburg stockt Förderungen auf

05.04.2205.04.22 gruuna Redaktion 0 Kommentare Brandenburg, Nutztierhaltung, Tiergesundheit, Tierwohl, züchtung

Mit dem Ziel züchterisch die Tiergesundheit zu verbessern hat Brandenburg den Fördertopf aufgestockt.

Weiterlesen
bio-milch
Medien & Marketing Neueste Tierhaltung 

Bio-Milch: Was erwarten sich Verbraucher?

31.03.22 gruuna Redaktion 0 Kommentare Agrarwirtschaft, Bio, Milch, Milchprodukte, Milchviehhaltung, Molkereien, Ökolandbau, Umfrage

Arla Foods wollte in einer Umfrage wissen, was sich Verbraucher von Bio-Milch erwarten und wen sie beim Thema Nachhaltigkeit in der Pflicht sehen.

Weiterlesen
  • ← Zurück

Meist gelesen

  • Safran – das teuerste Gewürz der Welt
  • KFC: Geheimsache Fleischherkunft
  • So viel Rundfunkbeitrag müssen Landwirte zahlen
  • Arla Milchsiegel sorgt für Diskussion
  • Natürliches Pestizid aus Disteln
  • Die Methoden von PETA
  • Ist der Staupe-Virus für Nutztiere gefährlich?
  • Können Kühe laktosefreie Milch produzieren?
  • Bundesumweltministerin: „Landwirtschaft schuld an…
  • Hohe Bienenverluste durch Greening

Neueste Kommentare

  • Green bei Corona: Erntehelfer länger sozialversicherungsfrei
  • Hobeldiele bei Praxistipp: Borkenkäfer-Holz konservieren
  • Rabat20 bei Marketing: Mittel für die Werbung
  • Verena bei Immer mehr Konflikte zwischen Landwirten und Autofahrern
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2022 gruuna Blog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.