Kostendruck: Mehrere große Herausforderungen für Milchwirtschaft
Der Milchindustrie-Verband sieht die Milchwirtschaft vor einigen Herausforderungen. Von einer Preiskrise will der Vorsitzende nicht sprechen.
WeiterlesenDer Milchindustrie-Verband sieht die Milchwirtschaft vor einigen Herausforderungen. Von einer Preiskrise will der Vorsitzende nicht sprechen.
WeiterlesenSowohl in Deutschland als auch in anderen EU-Staaten und in Drittländern muss die Geflügelpest weiterhin sehr ernst genommen werden.
WeiterlesenDer Zusatz von Kalkstickstoff macht laut einer Studie der Universität Bonn Gülle nahezu klimaneutral – theoretisch. Denn das Umweltgesetz macht den Forschern noch einen Strich durch die Rechnung.
WeiterlesenWirtschaftsdünger in Biogasanlagen zu vergären, spart CO2 ein. Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe informiert über Fördermöglichkeiten.
WeiterlesenIm Onlineportal zum Nutztierverhalten des Landesbetriebes Landwirtschaft Hessen stehen zwei neue Videos für Geflügelhalter zur Verfügung – ein Beitrag zu mehr Tierwohl.
WeiterlesenAlles, was Sie über die neuen Regeln, automatisches Melken und eine erfolgreiche Fütterung wissen müssen.
WeiterlesenVerbraucher freuen sich über die neuen Butterpreise von Lidl und Aldi. Der Bundesverband Deutscher Milchviehhalter (BDM) sieht die Entwicklung aber nicht dem Handel geschuldet.
WeiterlesenMit der verpflichtenden Tierhaltungskennzeichnung sollen sich laut BMEL die Verbraucher für mehr Tierschutz entscheiden können.
WeiterlesenThüringen geht mit der Tierwohlförderung einen eigenen Weg. Insgesamt stehen 30 Millionen Euro zur Verfügung.
WeiterlesenRund ein Drittel der landwirtschaftlichen Gesamtfläche Mecklenburg-Vorpommerns zählt zu den so genannten „Roten Gebieten“ auf denen Düngeeinschränkungen gelten.
Weiterlesen