Abwärtstrend gestoppt: Wieder mehr Schweine in Sachsen
Der Bestand von Schweinen ist in Sachsen gestiegen, gleichzeitig ändern sich die Betriebsgrößen.
Read MoreNews rund um die Landwirtschaft
Der Bestand von Schweinen ist in Sachsen gestiegen, gleichzeitig ändern sich die Betriebsgrößen.
Read MoreDer Fleischverbrauch pro Kopf in Deutschland stieg leicht an. Manche Fleischsorten waren beliebter, eine stagnierte.
Read MoreDie Union hatte schon vor der Wahl das Tierhaltungskennzeichnungsgesetz in Frage gestellt. Der Deutsche Bauernverband und der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft stellen nun konkrete Forderungen an die künftige Bundesregierung.
Read MoreDroht Deutschland nach den USA und Großbritannien ebenfalls eine Eier-Knappheit? Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung erklärt die Situation hierzulande.
Read MoreDie Weltorganisation für Tiergesundheit hat Deutschland weitestgehend für MKS-frei erklärt – mit Ausnahme der Ausbruchsregion.
Read MoreIn einer Umfrage wurden Verbraucher in vier Ländern befragt, wo sie Milch und Milchprodukte positioniert sehen.
Read MoreDas Bundeslandwirtschaftsministerium hat bei der EU-Kommission Hilfen für von der MKS betroffene Betriebe in Brandenburg beantragt.
Read MoreForscher haben in einer Studie festgestellt, dass sich auch unter ökologischen Fütterungs- und Haltungsbedingungen bei Puten gute Mastleistungen erzielen lassen.
Read MoreUnter Federführung der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern haben Experten analysiert, wie viele Kühe wirklich krankheitsbedingt aus Herden scheiden.
Read MoreAm 13. und 14. März findet in Berlin das 15. Milchforum statt. Das Programm ist zwar geprägt von Erwartungen an die künftige Bundesregierung, aber auch zum Beispiel Tierwohl und die kursierenden Tierseuchen sind ein Thema.
Read More