Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • Rukwied fordert Düngemittelreserve für Deutschland
  • Lidl: Wettrennen um deutsches Fleisch
  • Neue App erleichtert Unterweisung ausländischer Saisonarbeiter
  • Brandenburg: Neue Förderung für Sommerweidehaltung
  • Rechtssicherheit bei Agri-PV: Keine Nachteile für Erbschafts- und Grundsteuer

gruuna Blog

News rund um die Landwirtschaft

  • Technik
  • Recht & Steuer
  • Forst
  • Tierhaltung
  • Pflanzenbau
  • Politik
  • Umwelt
  • Menschen
  • Medien & Marketing

Pflanzenbau

rukwied
Neueste Pflanzenbau Politik 

Rukwied fordert Düngemittelreserve für Deutschland

30.06.22 gruuna Redaktion 0 Kommentare düngen, Dünger, Ernährungssicherung

DBV-Präsident Joachim Rukwied forderte in einem Phoenix-Interview, die Agrarwirtschaft bei Gaslieferungen zu priorisieren.

Weiterlesen
app
Neueste Pflanzenbau 

Neue App erleichtert Unterweisung ausländischer Saisonarbeiter

25.06.2225.06.22 gruuna Redaktion 0 Kommentare App, Saisonarbeitskräfte, SVLFG, Unfall

Die SVLFG stellt eine App zur Verfügung, die die Kommunikation zwischen Betrieben und ausländischen Arbeitskräften erleichtert.

Weiterlesen
getreideanbau
Neueste Pflanzenbau Umwelt 

Wie blühende Untersaaten Getreideanbau nachhaltiger machen

04.06.22 gruuna Redaktion 0 Kommentare

In einem Projekt untersuchen Wissenschaftler und Praktiker, welche positiven Auswirkungen Untersaaten im Getreideanbau auf die Artenvielfalt haben. Die Wirtschaftlichkeit wird dabei nicht außer Acht gelassen.

Weiterlesen
mais
Neueste Pflanzenbau Recht & Steuer 

Keine Einigung unter Mitgliedstaaten: EU-Kommission genehmigt neue Sorten – Mais und Soja

28.05.2228.05.22 gruuna Redaktion 0 Kommentare EU-Kommission, Gentechnik, Mais, Soja

Die Europäische Kommission hat eine neue gentechnisch veränderte Sorte Mais und eine neue Sorte Soja genehmigt.

Weiterlesen
agrarumweltmaßnahmen
Neueste Pflanzenbau Umwelt 

Forschungsergebnisse bestätigen: Agrarumweltmaßnahmen zeigen Wirkung

26.05.2226.05.22 gruuna Redaktion 0 Kommentare Artenvielfalt, Biodiversität, Blühflächen, Blühstreifen, Forschung, Insektenschutz, Naturschutz, Umweltschutz

Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft hat die Wirkung von Agrarumweltmaßnahmen auf die Biodiversität untersucht.

Weiterlesen
obst
Medien & Marketing Neueste Pflanzenbau 

Neue Studie: Suboptimales Obst und Gemüse richtig verkaufen

21.05.2221.05.22 gruuna Redaktion 0 Kommentare Direktvermarktung, gemüse, Obst, Studie, Verbraucher, Wissenschaft

Weniger schönes Obst und Gemüse bleibt oft liegen. Agrarmarktexperten haben jetzt untersucht, wie Verbraucher reagieren und wie die Ware optimal verkauft werden kann.

Weiterlesen
fruchtfolge
Neueste Pflanzenbau Politik Recht & Steuer 

Fruchtfolge: Özdemir fordert die Verschiebung der neuen EU-Regelung

17.05.2217.05.22 gruuna Redaktion 0 Kommentare EU-Richtlinien, Europäische Union, Fruchtfolge, Getreide, Weizen, Winterweizen

Ab 2023 gilt in der gesamten EU eine neue Fruchtfolge-Regel. Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir versucht zu erreichen, dass das Inkrafttreten verschoben wird.

Weiterlesen
pflanzenschutz
Neueste Pflanzenbau Politik 

Pflanzenschutz: Verbände fordern zeitgemäßere Beratung

12.05.2212.05.22 gruuna Redaktion 0 Kommentare Agrarpolitik, beratung, Industrieverband Agrar (IVA), Pflanzenschutz, Pflanzenschutzmittel

Eine Verbände-Allianz fordert die Politik dazu auf, Pflanzenschutz-Beratung den neuen Gegebenheiten und Herausforderungen anzupassen.

Weiterlesen
mindestlohn
Neueste Pflanzenbau Politik 

Erhöhung des Mindestlohns: Verbände befürchten gravierende wirtschaftliche Folgen

07.05.2207.05.22 gruuna Redaktion 0 Kommentare betriebswirtschaft, Bundesregierung, Deutscher Bauernverband, Gemüseanbau, Mindestlohn, Obstanbau, Wirtschaft

Ab 1. Oktober soll der gesetzliche Mindestlohn auf 12 Euro erhöht werden. Der Bauernverband und die Arbeitgeberverbände kritisieren das Vorhaben der Bundesregierung.

Weiterlesen
agrarflächen
Neueste Pflanzenbau Umwelt 

Agrarflächen: Wassergräben reduzieren Schadstoffeinträge erheblich

23.04.22 gruuna Redaktion 0 Kommentare Ackerbau, Forschung, Gewässerschutz, grünland, Schadstoffe, Studie, Umweltschutz, Wasser, Wissenschaft

Forscher haben beobachtet, dass Mikroorganismen in Wassergräben am Rand von Agrarflächen Schadstoffe neutralisieren können.

Weiterlesen
  • ← Zurück

Meist gelesen

  • Safran – das teuerste Gewürz der Welt
  • KFC: Geheimsache Fleischherkunft
  • So viel Rundfunkbeitrag müssen Landwirte zahlen
  • Arla Milchsiegel sorgt für Diskussion
  • Natürliches Pestizid aus Disteln
  • Die Methoden von PETA
  • Ist der Staupe-Virus für Nutztiere gefährlich?
  • Können Kühe laktosefreie Milch produzieren?
  • Bundesumweltministerin: „Landwirtschaft schuld an…
  • Hohe Bienenverluste durch Greening

Neueste Kommentare

  • falba bei Erbrecht: Brandenburg führt Höfeordnung ein
  • Green bei Corona: Erntehelfer länger sozialversicherungsfrei
  • Hobeldiele bei Praxistipp: Borkenkäfer-Holz konservieren
  • Rabat20 bei Marketing: Mittel für die Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2022 gruuna Blog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.