Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • NABU zeichnet angehende Bio-Betriebe aus
  • Zu wenig Naturschutz: EU-Kommission verklagt Deutschland
  • ASP: Erleichterungen für Betriebe
  • Erzeugerpreise: Gewinner und Verlierer
  • Bioökonomie: Umfassende Datenbank kann kostenlos genutzt werden

gruuna-blog

News rund um die Landwirtschaft

  • Technik
  • Recht & Steuer
  • Forst
  • Tierhaltung
  • Pflanzenbau
  • Politik
  • Umwelt
  • Menschen
  • Medien & Marketing

Pflanzenbau

erzeugerpreise
Neueste Pflanzenbau Tierhaltung 

Erzeugerpreise: Gewinner und Verlierer

20.02.2120.02.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Ackerbau, Agrarwirtschaft, Erzeuger, Erzeugerpreise, Nutztierhaltung, Statistik, Studie

Die Entwicklungen der Erzeugerpreise für tierische und für pflanzliche Produkte fallen sehr unterschiedlich aus.

Weiterlesen
pflanzenschutz
Neueste Pflanzenbau Politik Recht & Steuer 

Pflanzenschutz: Verbände kritisieren Verbote

09.02.2109.02.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Artenielfalt, Biodiversität, Biozide, Bundeskabinett, Glyphosat, Insektenschutz, Naturschutz, Pflanzenschutzmittel

Vor dem Kabinettsbeschluss des „Aktionsprogramms Insektenschutz“ argumentieren Verbände gegen den Sinn des Verbotes von Pflanzenschutz.

Weiterlesen
drohnen
Neueste News Pflanzenbau Recht & Steuer Technik 

Drohnen: Das steckt hinter der neuen EU-Verordnung

06.02.2106.02.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Ackerbau, Drohnen, EU, Europäische Union, Gesetz, Landtechnik, Pflanzenschutz, Verordnung

Mit einer neuen EU-Verordnung wurde zu Jahresbeginn der Betrieb der auch in der Landwirtschaft gebräuchlichen Drohnen verschärft.

Weiterlesen
datenerhebung
Neueste Pflanzenbau Technik Umwelt 

Datenerhebung: Wissenschaftler kartieren gesamte Landwirtschaft

23.01.2123.01.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Ackerbau, Digitalisierung, Forschung, Wissenschaft

Landwirte werden die Ergebnisse aus der Datenerhebung für die gezielte Bodenbearbeitung nutzen können.

Weiterlesen
brandenburg
Neueste Pflanzenbau 

Brandenburg: Überdurchschnittliche Kartoffelernte

24.12.2024.12.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Brandenburg, Ergebnisse, Ernte, Kartoffeln

Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg meldet eine Kartoffelernte über dem langjährigen Mittel

Weiterlesen
humusaufbau
Neueste Pflanzenbau Technik 

Humusaufbau: Software soll dabei helfen

10.12.2010.12.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Ackerbau, App, Digitalisierung, Forschung, Klimaschutz, Software

Unter der Projektleitung der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung entsteht eine Software, die den gezielten Humusaufbau erleichtern soll.

Weiterlesen
moorschutzstrategie
Neueste Pflanzenbau Politik Umwelt 

Moorschutzstrategie: Bundesregierung diskutiert mit Verbänden und Bürgern

01.12.2001.12.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Ackerbau, Forstwirtschaft, grünland, Klimaschutz, Moor, Umweltschutz

Die Moorschutzstrategie des Bundesumweltministeriums birgt Veränderungen für Land- und Forstwirte.

Weiterlesen
Borkenkäfer
Neueste Pflanzenbau Technik 

Praxistipp: Borkenkäfer-Holz konservieren

28.11.2028.11.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Bäume, Forstwirtschaft, Schädlinge, Wald

Wegen Borkenkäfer-Befalls geschlagene Bäume können durch Vakuumierung konserviert werden.

Weiterlesen
überdüngung
Neueste Pflanzenbau Umwelt 

Überdüngung: Forscher sehen ein globales Problem

21.11.2021.11.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Ackerbau, düngen, Dünger, Ernte, grünland, Stickstoffdünger, Studie, Umweltschutz, Wissenschaft

Ein internationales Forscherteam hat die globale Ungleichheit zwischen Stickstoffeinsatz und Ernteerträgen als Ursache für Überdüngung betrachtet.

Weiterlesen
hanf
Neueste Pflanzenbau 

Hanf: Umweltfreundliche Alternative zu Baumwolle

14.11.2014.11.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare alternative landwirtschaft, Forschung, Hanf, Klimaschutz, Klimawandel, Wasser

Hanf wächst in Deutschland, braucht weniger Wasser und stellt geringere Ansprüche an den Pflanzenschutz.

Weiterlesen
  • ← Zurück

Meist gelesen

  • Safran – das teuerste Gewürz der Welt
  • KFC: Geheimsache Fleischherkunft
  • Arla Milchsiegel sorgt für Diskussion
  • Natürliches Pestizid aus Disteln
  • Die Methoden von PETA
  • Bundesumweltministerin: „Landwirtschaft schuld an…
  • Hohe Bienenverluste durch Greening
  • So viel Rundfunkbeitrag müssen Landwirte zahlen
  • Ist der Staupe-Virus für Nutztiere gefährlich?
  • Ökotest warnt vor veganen Produkten

Neueste Kommentare

  • Sophie bei Zukunftsszenario: Mehr Milch, weniger Schweinefleisch
  • Karen bei Klimawandel: Forscher halten vegetarische Ernährung wichtig für Klimaschutz
  • Hamza Haddouchane bei Milcherzeugung: Kein Ausweg aus der Sackgasse?
  • Christopher Seidel bei Corona: Internationale Grüne Woche präsentiert sich digitaler
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2021 gruuna-blog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.