Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • Umwelt und Landwirtschaft: Bundesministerien einigen sich auf Verteilung der Agrargelder
  • Weniger Ammoniak im Stall: Anderer Aufbau und Belüftung
  • Gesellschaft bürgerlichen Rechts: Diese Änderungen sind geplant
  • Nachhaltiger Ackerbau: BMEL sucht Betriebe für Netzwerk
  • Corona: Erntehelfer länger sozialversicherungsfrei

gruuna-blog

News rund um die Landwirtschaft

  • Technik
  • Recht & Steuer
  • Forst
  • Tierhaltung
  • Pflanzenbau
  • Politik
  • Umwelt
  • Menschen
  • Medien & Marketing

Neueste

Umwelt
Neueste Politik Recht & Steuer 

Umwelt und Landwirtschaft: Bundesministerien einigen sich auf Verteilung der Agrargelder

13.04.2113.04.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare EU, Europäische Union, GAP, Gemeinsame Agrarpolitik, Klimaschutz, Naturschutz, Umweltschutz

Ein größerer Teil der EU-Agrargelder soll an Leistungen für die Umwelt gekoppelt werden.

Weiterlesen
ammoniak
Neueste Technik Tierhaltung Umwelt 

Weniger Ammoniak im Stall: Anderer Aufbau und Belüftung

10.04.2110.04.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Klimaschutz, Kühe, Nutztierhaltung, Rinderhaltung, Stall, Tierhaltung, Umweltschutz

Das Thünen-Institut untersucht, wie der Ausstoß von Ammoniak in Rinderställen reduziert werden kann.

Weiterlesen
gesellschaft
Neueste Recht & Steuer 

Gesellschaft bürgerlichen Rechts: Diese Änderungen sind geplant

08.04.2108.04.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Betriebe, betriebswirtschaft, Grundstück, Gründung, Unternehmen

Die Reform der Gesellschaft soll zwar mehr Rechtssicherheit bieten, verliert aber die einfachen Strukturen.

Weiterlesen
ackerbau
Medien & Marketing Neueste Pflanzenbau 

Nachhaltiger Ackerbau: BMEL sucht Betriebe für Netzwerk

06.04.2106.04.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Ackerbau, Bundeslandwirtschaftministerium, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Netzwerk, Öffentlichkeitsarbeit, Umweltschutz, Verbraucher

Das Bundeslandwirtschaftsministerium baut ein Netzwerk aus 100 Betrieben auf, die nachhaltigen Ackerbau der Öffentlichkeit präsentieren.

Weiterlesen
corona
Neueste Pflanzenbau Recht & Steuer 

Corona: Erntehelfer länger sozialversicherungsfrei

03.04.2103.04.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Ackerbau, Corona, Coronakrise, Coronavirus, erdbeeren, erntehelfer, Gurken, Krankenversicherung, Saisonarbeitskräfte, Sonderkulturen, Sozialversicherung, spargel

Die Bundesregierung verlängert wegen Corona die sozialversicherungsfreie Beschäftigung von Saisonarbeitskräften.

Weiterlesen
grüne
Neueste News Politik Tierhaltung 

Grüne fordern Exit-Strategie für Schweinehalter

01.04.2101.04.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Agrarpolitik, Grüne, Niedersachsen, Sauenhalter, Schweinehalter, schweinehaltung

Die Grünen in Niedersachsen fordern von der Landesregierung Anreize für Landwirte, aus der Schweinehaltung auszusteigen.

Weiterlesen
vogelgrippe
Neueste Tierhaltung 

Vogelgrippe: Keine landesweite Stallpflicht in Thüringen

30.03.2130.03.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Geflügelhaltung, geflügelpest, Hühner, hühnerhaltung, puten, Stall, Thüringen, Tiergesundheit, Vogelgrippe

Der Tierseuchen-Krisenstab hat sich gegen eine landesweite Stallpflicht als Maßnahme gegen die Ausbreitung der Vogelgrippe ausgesprochen.

Weiterlesen
genossenschaftsverband
Neueste Politik 

Genossenschaftsverband: Bei EU-Agrarpolitik Mehrfamilienbetriebe nicht vergessen

27.03.2127.03.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare BMEL, Bundeslandwirtschaftministerium, EU, Europäische Union, Familienbetriebe, GAP, Gemeinsame Agrarpolitik, Genossenschaften

Der Genossenschaftsverband mahnt dazu, bei der nationalen Umsetzung der EU-Agrarpolitik die Mehrfamilienbetriebe nicht zu vergessen.

Weiterlesen
investitionsprogramm
Neueste Pflanzenbau Politik Tierhaltung 

Investitionsprogramm: Verfahren wird vereinfacht

25.03.2125.03.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Ackerbau, BMEL, Bundeslandwirtschaftministerium, Digitalisierung, Düngung, Förderungen, Investition, Landmaschinen, Pflanzenschutz, Tierhaltung, Umweltschutz

Um die Antragstellung zu vereinfachen und mehr Landwirte zu erreichen, hat das BMEL Änderungen beim Investitionsprogramm vorgenommen.

Weiterlesen
schweinefleisch
Neueste Tierhaltung 

Schweinefleisch: Preise geraten ins Stocken

23.03.2123.03.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Fleischverarbeitung, Nutztierhaltung, Preise, Sauenhaltung, schlachthof, Schweine, schweinehaltung, schweinepreise, Tierhalter

Preisbremse bei Schweinefleisch: Die ISN kritisiert die derzeitige Preispolitik der Schlachtbetriebe.

Weiterlesen
  • ← Zurück

Meist gelesen

  • Safran – das teuerste Gewürz der Welt
  • KFC: Geheimsache Fleischherkunft
  • Arla Milchsiegel sorgt für Diskussion
  • Die Methoden von PETA
  • Natürliches Pestizid aus Disteln
  • Bundesumweltministerin: „Landwirtschaft schuld an…
  • Hohe Bienenverluste durch Greening
  • So viel Rundfunkbeitrag müssen Landwirte zahlen
  • Ist der Staupe-Virus für Nutztiere gefährlich?
  • Ökotest warnt vor veganen Produkten

Neueste Kommentare

  • Andreas Neu bei Risikomanagement: Wo Bezuschussungen möglich sind
  • Sophie bei Zukunftsszenario: Mehr Milch, weniger Schweinefleisch
  • Karen bei Klimawandel: Forscher halten vegetarische Ernährung wichtig für Klimaschutz
  • Hamza Haddouchane bei Milcherzeugung: Kein Ausweg aus der Sackgasse?
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2021 gruuna-blog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.