Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • Ferkel: Genveränderung statt Kastration
  • Tierwohl: Neue Praxistipps in KTBL-Leitfäden
  • ASP: Vandalismus erschwert Bekämpfung
  • Gesetze 2021: Diese Änderungen treten für Landwirte in Kraft
  • Geflügelpest: Bestände mussten getötet werden

gruuna-blog

News rund um die Landwirtschaft

  • Technik
  • Recht & Steuer
  • Forst
  • Tierhaltung
  • Pflanzenbau
  • Politik
  • Umwelt
  • Menschen
  • Medien & Marketing

Neueste

ferkel
Neueste Tierhaltung 

Ferkel: Genveränderung statt Kastration

16.01.2116.01.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Ferkel, Ferkelkastration, Forschung, schweinehaltung, Wissenschaft

Alternative zur Kastration männlicher Ferkel? Forschern des FLI ist die Geschlechterbestimmung durch Genomeditierung gelungen.

Weiterlesen
tierwohl
Neueste Tierhaltung 

Tierwohl: Neue Praxistipps in KTBL-Leitfäden

14.01.2114.01.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Geflügelhaltung, KTBL, leitfäden, Rinderhaltung, schweinehaltung, Stall, Stallbau, Tierwohl

Die Leitfäden für innerbetriebliches Tierwohl für Rind, Schwein und Geflügel wurden nach umfangreichen Praxistests aktualisiert.

Weiterlesen
asp
Neueste Politik Tierhaltung 

ASP: Vandalismus erschwert Bekämpfung

12.01.2112.01.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Afrikanische Schweinepest, ASP, Nutztierhaltung, schweinehaltung, Tiergesundheit, Tierkrankheit, Tierseuche

Die Ausbreitung der ASP in Brandenburg und Sachsen bleibt dynamisch. Vandalen zerstören Schutzzäune.

Weiterlesen
gesetze
Neueste Recht & Steuer 

Gesetze 2021: Diese Änderungen treten für Landwirte in Kraft

09.01.2113.01.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Alterssicherung, Deutscher Bauernverband, Ferkelkastration, Futtermittel, Gesetz, Milch, Mindestlohn

Einige Gesetze, die Landwirte betreffen, ändern sich in diesem Jahr.

Weiterlesen
geflügelpest
Neueste Tierhaltung 

Geflügelpest: Bestände mussten getötet werden

07.01.2107.01.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Gänse, Geflügelhaltung, geflügelpest, Hühner, Tiergesundheit, Tierseuche, Vogelgrippe

In Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern mussten nach dem Nachweis der Geflügelpest Bestände getötet werden.

Weiterlesen
Rote Gebiete
Neueste Recht & Steuer Umwelt 

Landvolk-Präsident: „Gerichte werden Rote Gebiete stoppen“

05.01.2105.01.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Biodiversität, düngen, Düngeverordnung, Umweltschutz, Wasserschutz

Der niedersächsische Bauernpräsident Holger Hennies kritisiert die Kennzeichnung der Roten Gebiete, appelliert aber auch an die Landwirte.

Weiterlesen
kongress
Neueste Umwelt 

Kongress: Auch Naturschutz-Ideen junger Landwirte gefragt

02.01.2102.01.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Bundesumweltministerium, Innovation, Kongress, Naturschutz, Umweltschutz

Bereits zum vierten Mal findet der Kongress statt, bei dem Ideen für den Einklang von Naturschutz und Landwirtschaft gesammelt werden.

Weiterlesen
tierschutz
Neueste Politik Recht & Steuer Tierhaltung 

Tierschutz: Ämter sollen Kadaver auf Verstöße untersuchen

31.12.2031.12.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Fleischverarbeitung, Geflügelhaltung, Nutztierhaltung, Rinderhaltung, schweinehaltung, Tierschutz

Laut einem Medienbericht will das BMEL Kadaver auf Tierschutz-Verstöße untersuchen lassen.

Weiterlesen
steuer
Neueste Recht & Steuer 

Steuer: Erleichterungen für Land- und Forstwirte

29.12.2029.12.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Einkommensteuer, Finanzamt, Steuern

Der Bundesrat hat Änderungen bei der Steuer für Land- und Forstwirte verabschiedet.

Weiterlesen
wölfe
Neueste Tierhaltung Umwelt 

Wölfe: Alle an einem Tisch

26.12.2026.12.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Naturschutz, Nutztierhaltung, Weidetierhaltung, Wölfe

Für kommendes Jahr ist ein Kompetenzzentrum “Weidetierhaltung und Wolf” geplant. Ein Bündnis hat ein Konzeptpapier zum Thema Wölfe veröffentlicht.

Weiterlesen
  • ← Zurück

Meist gelesen

  • Safran – das teuerste Gewürz der Welt
  • KFC: Geheimsache Fleischherkunft
  • Arla Milchsiegel sorgt für Diskussion
  • Natürliches Pestizid aus Disteln
  • Bundesumweltministerin: „Landwirtschaft schuld an…
  • Die Methoden von PETA
  • Hohe Bienenverluste durch Greening
  • Ist der Staupe-Virus für Nutztiere gefährlich?
  • Ökotest warnt vor veganen Produkten
  • So viel Rundfunkbeitrag müssen Landwirte zahlen

Neueste Kommentare

  • Sophie bei Zukunftsszenario: Mehr Milch, weniger Schweinefleisch
  • Karen bei Klimawandel: Forscher halten vegetarische Ernährung wichtig für Klimaschutz
  • Hamza Haddouchane bei Milcherzeugung: Kein Ausweg aus der Sackgasse?
  • Christopher Seidel bei Corona: Internationale Grüne Woche präsentiert sich digitaler
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2021 gruuna-blog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Für optionale Seiteninhalte und -funktionen (Tools) zur Personalisierung und Nutzungsanalyse benötigen wir Ihre freiwillige und widerrufbare Zustimmung. Details dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.ZustimmenAblehnen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung widerrufen