Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • Keine Einigung unter Mitgliedstaaten: EU-Kommission genehmigt neue Sorten – Mais und Soja
  • Forschungsergebnisse bestätigen: Agrarumweltmaßnahmen zeigen Wirkung
  • Hohe Betriebskosten: EU-Kommission kündigt pauschale Hilfen für Landwirte an
  • Neue Studie: Suboptimales Obst und Gemüse richtig verkaufen
  • Tierische Produkte: Finanzierung von Tierwohl durch höhere Mehrwertsteuer?

gruuna Blog

News rund um die Landwirtschaft

  • Technik
  • Recht & Steuer
  • Forst
  • Tierhaltung
  • Pflanzenbau
  • Politik
  • Umwelt
  • Menschen
  • Medien & Marketing

Recht & Steuer

mais
Neueste Pflanzenbau Recht & Steuer 

Keine Einigung unter Mitgliedstaaten: EU-Kommission genehmigt neue Sorten – Mais und Soja

28.05.2228.05.22 gruuna Redaktion 0 Kommentare EU-Kommission, Gentechnik, Mais, Soja

Die Europäische Kommission hat eine neue gentechnisch veränderte Sorte Mais und eine neue Sorte Soja genehmigt.

Weiterlesen
mehrwertsteuer
Neueste Politik Recht & Steuer Tierhaltung 

Tierische Produkte: Finanzierung von Tierwohl durch höhere Mehrwertsteuer?

19.05.2219.05.22 gruuna Redaktion 0 Kommentare Bundesregierung, Fleisch, Fleischprodukte, Nutztierhaltung, Ställe, Steuer, Tierwohl, Verbände

Der Deutsche Naturschutzring schlägt vor, durch eine Erhöhung der Mehrwertsteuer Tierwohl zu finanzieren. Der Deutsche Bauernverband kann sich das ebenfalls vorstellen.

Weiterlesen
fruchtfolge
Neueste Pflanzenbau Politik Recht & Steuer 

Fruchtfolge: Özdemir fordert die Verschiebung der neuen EU-Regelung

17.05.2217.05.22 gruuna Redaktion 0 Kommentare EU-Richtlinien, Europäische Union, Fruchtfolge, Getreide, Weizen, Winterweizen

Ab 2023 gilt in der gesamten EU eine neue Fruchtfolge-Regel. Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir versucht zu erreichen, dass das Inkrafttreten verschoben wird.

Weiterlesen
arbeitsmaschinen
Neueste Recht & Steuer Technik 

Arbeitsmaschinen: Können Rad- und Teleskoplader als Traktor angemeldet werden?

05.05.22 gruuna Redaktion 0 Kommentare Arbeitsmaschinen, Landtechnik, Traktor

Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen informiert darüber, was bei der Zulassung der Arbeitsmaschinen beachtet werden muss.

Weiterlesen
thüringen
Neueste Recht & Steuer Umwelt 

Thüringen: Entschädigung für Landwirte bei Rückverlegung von Deichen

19.04.2219.04.22 gruuna Redaktion 0 Kommentare Ackerbau, Entschädigung, grünland, Hochwasser, Thüringen

Thüringen plant im Sinne des Hochwasserschutzes die Rückverlegung von Deichen. Agrarflächen sollen durch Ausgleichszahlungen weiterhin geschützt sein.

Weiterlesen
mehrwertsteuer
Neueste Recht & Steuer Umwelt 

Bio-Lebensmittel: Verband fordert Senkung der Mehrwertsteuer

24.02.2224.02.22 gruuna Redaktion 0 Kommentare Bio, Mehrwertsteuer, Ökolandbau, Verband, Verbraucher

Die Vorsitzende des Bund Ökologische Landwirtschaft sprach sich für einen Mehrwertsteuer-Rabatt für biologisch produzierte Produkte aus.

Weiterlesen
genossenschaften
Medien & Marketing Neueste Recht & Steuer 

Umfrage: Genossenschaften sind zukunftsfähig

10.02.2210.02.22 gruuna Redaktion 0 Kommentare Genossenschaften, Umfrage, Verband

Der Genossenschaftsverband veröffentlichte nach einer YouGov-Umfrage Zahlen, die den Stand von Genossenschaften in Deutschland widerspiegeln

Weiterlesen
grundsteuerreform
Neueste Recht & Steuer 

Grundsteuerreform: Das müssen Landwirte wissen

03.02.2203.02.22 gruuna Redaktion 0 Kommentare Finanzamt, Flächen, Grundsteuer, Kommunen, Steuer

Ab 2025 ist die Grundsteuerreform wirksam. Dieses Jahr werden die Grundstücke neu bewertet.

Weiterlesen
lkk
Neueste Recht & Steuer 

Landwirtschaftliche Krankenkasse (LKK): Beiträge bleiben stabil

11.01.2211.01.22 gruuna Redaktion 0 Kommentare Beiträge, Gesundheit, Krankenversicherung, LKK, pflegeversicherung, SVLFG

Die LKK-Beiträge steigen 2022 nicht, bis auf eine Ausnahme. Die Regelung gilt auch für freiwillig Versicherte.

Weiterlesen
öko-verordnung
Neueste Recht & Steuer 

EU-Öko-Verordnung: Was hat sich am 1. Januar geändert?

08.01.2208.01.22 gruuna Redaktion 0 Kommentare Bio, EU, Europäische Union, ökologische landwirtschaft, Verordnung

Seit Jahresbeginn gilt die neue Öko-Verordnung der Europäischen Union mit einigen Änderungen.

Weiterlesen
  • ← Zurück

Meist gelesen

  • Safran – das teuerste Gewürz der Welt
  • KFC: Geheimsache Fleischherkunft
  • So viel Rundfunkbeitrag müssen Landwirte zahlen
  • Arla Milchsiegel sorgt für Diskussion
  • Natürliches Pestizid aus Disteln
  • Die Methoden von PETA
  • Ist der Staupe-Virus für Nutztiere gefährlich?
  • Können Kühe laktosefreie Milch produzieren?
  • Bundesumweltministerin: „Landwirtschaft schuld an…
  • Hohe Bienenverluste durch Greening

Neueste Kommentare

  • Green bei Corona: Erntehelfer länger sozialversicherungsfrei
  • Hobeldiele bei Praxistipp: Borkenkäfer-Holz konservieren
  • Rabat20 bei Marketing: Mittel für die Werbung
  • Verena bei Immer mehr Konflikte zwischen Landwirten und Autofahrern
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2022 gruuna Blog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.