Zu wenig Naturschutz: EU-Kommission verklagt Deutschland
Die EU-Kommission wirft Deutschland vor, die Naturschutz-Richtlinien unzureichend umzusetzen.
WeiterlesenDie EU-Kommission wirft Deutschland vor, die Naturschutz-Richtlinien unzureichend umzusetzen.
WeiterlesenEine EU-Verordnung soll in Betrieben in von der ASP betroffenen Gebieten Platzprobleme in den Ställen abwenden.
WeiterlesenDie Bio-Richtlinien werden verschärft. Gründe sind das Vertrauen der Verbraucher und die EU-Öko-Basisverordnung.
WeiterlesenVor dem Kabinettsbeschluss des „Aktionsprogramms Insektenschutz“ argumentieren Verbände gegen den Sinn des Verbotes von Pflanzenschutz.
WeiterlesenMit einer neuen EU-Verordnung wurde zu Jahresbeginn der Betrieb der auch in der Landwirtschaft gebräuchlichen Drohnen verschärft.
WeiterlesenWas gilt im zweiten Jahr mit dem Coronavirus COVID-19 für Betriebe und Erntehelfer?
WeiterlesenEine Studie des Thünen-Instituts zeigt auf, dass immer mehr Agrarflächen in die Hände von nichtlandwirtschaftlichen Investoren gelangen.
WeiterlesenLaut dem DBV-Umweltbeauftragten würde die Einschränkung von Importen in die EU die Klimaziele und die Wettbewerbsfähigkeit der Landwirte unterstützen.
WeiterlesenEinige Gesetze, die Landwirte betreffen, ändern sich in diesem Jahr.
WeiterlesenDer niedersächsische Bauernpräsident Holger Hennies kritisiert die Kennzeichnung der Roten Gebiete, appelliert aber auch an die Landwirte.
Weiterlesen