Forstwirtschaft: Verband verteidigt Holzheizungen
Während das Umweltbundesamt Holzheizungen bis 2030 abschaffen will, hebt der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband den geringen Feinstaub-Ausstoß hervor.
WeiterlesenWährend das Umweltbundesamt Holzheizungen bis 2030 abschaffen will, hebt der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband den geringen Feinstaub-Ausstoß hervor.
WeiterlesenWaldbesitzer sollten jetzt die Bäume nach Borkenkäfern absuchen. Wegen der aktuell akuten Waldbrandgefahr durch die warm-trockene Witterung appelliert Sachsenforst an die Waldbesucher.
WeiterlesenNachdem am 10. September in Brandenburg der erste Fall in Deutschland bestätigt wurde, breitet sich die Afrikanische Schweinepest weiter aus.
WeiterlesenDie sogenannte Hasenpest ist hochinfektiös und auf den Menschen übertragbar.
WeiterlesenDerzeit besteht bei der Getreideernte erhöhte Brandgefahr. Landwirte sind dazu aufgefordert, Maßnahmen zur Vorbeugung zu ergreifen.
WeiterlesenKrisenpläne und verstärkte Importkontrollen sollen Schädlinge fern halten. Bundesminister Schmidt warnt aber vor Handelsbeschränkungen.
WeiterlesenWildschweine können die Afrikanische Schweinepest in die Nähe von Stallungen schleppen. Jetzt werden sie beobachtet.
WeiterlesenArtenvielfalt und Wirtschaft keine Gegensätze. Schmidt: „Wald leistet Beitrag zum Klimaschutz“
WeiterlesenInstitut braucht monatelang für Analysen von Bissspuren. Tierhalter warten genauso lange auf Entschädigungen im Falle eines Wolfsbisses.
WeiterlesenDass die Biodiversitätsvorgabe bereits überschritten ist, hindert Naturschützer nicht daran, noch mehr „Urwald“ zu fordern.
Weiterlesen