Agrarprodukte: So will Bundeslandwirtschaftsminister Rainer den Außenhandel stärken
Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer kündigte eine „Agrarexportstrategie“ an, die Betriebe beim Außenhandel mit Agrarprodukten stärken soll.
WeiterlesenNews rund um die Landwirtschaft
Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer kündigte eine „Agrarexportstrategie“ an, die Betriebe beim Außenhandel mit Agrarprodukten stärken soll.
WeiterlesenIm Sinne des Bürokratieabbaus hat die EU-Kommission einen Vorschlag erarbeitet, der zahlreiche Vereinfachungen für Landwirte enthält.
WeiterlesenIn einigen Punkten erzielten die Koalitionspartner bereits Ergebnisse für den Agrarbereich. In manchen Punkten stocken die Koalitionsverhandlungen.
WeiterlesenDas Bundeslandwirtschaftsministerium hat bei der EU-Kommission Hilfen für von der MKS betroffene Betriebe in Brandenburg beantragt.
WeiterlesenDer Genoverband hat Agrargenossenschaften befragt, welche Themen für sie politisch Priorität haben und was sie von der neuen Bundesregierung erwarten.
WeiterlesenDie „Vision für Landwirtschaft und Ernährung“ der EU-Kommission enthält konkrete Vorschläge für eine zukunftsfähige Agrarbranche.
WeiterlesenDer Bundesrat hat sich gegen einen Vorschlag der EU-Kommission ausgesprochen, der Verträge zwischen Milcherzeugern und Molkereien verpflichtend machen sollte.
WeiterlesenDie Agrarministerien und Bauernverbände der ostdeutschen Länder wollen bei der GAP künftig enger zusammenarbeiten. Sie stellen zehn gemeinsame Forderungen an Brüssel.
WeiterlesenMecklenburg-Vorpommern arbeitet schon seit Monaten aktiv an der Ausgestaltung der GAP ab 2028. Mit anderen ostdeutschen Bundesländern sollen gemeinsame Interessen gestärkt werden.
WeiterlesenDer aktuelle DBV-Situationsbericht zeigt extreme Rückgänge bei Betriebsergebnissen, Investitionen sind kaum möglich
Weiterlesen