Klöckner: “Vor einem Verbot erst Alternativen für Glyphosat finden”
Obwohl Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner auf ihre Umwelt-Kollegin Svenja Schulze zugehen will, entwickelt sich die Glyphosat-Frage erneut zum Zankapfel.
Weiterlesen …Obwohl Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner auf ihre Umwelt-Kollegin Svenja Schulze zugehen will, entwickelt sich die Glyphosat-Frage erneut zum Zankapfel.
Weiterlesen …Eine Studie belegt, dass nur die Kombination von ökologischen und konventionellen Anbautechniken eine global nachhaltige Landwirtschaft garantieren kann.
Weiterlesen …Während die Emissionen aus dem Sorgenkind Verkehr weiter anstiegen, stagnierten die Treibhausgase aus der Landwirtschaft.
Weiterlesen …Ein norddeutscher Imker hat ein Franchise-System zur Vermietung von Bienenvölkern aufgebaut. Ein US-amerikanischer Konzern setzt auf künstliche Bienen.
Weiterlesen …Nach der EU-Genehmigung für den Monsanto-Bayer-Deal sieht der NABU eine Ignoranz der Verbraucher gegenüber, Grünen-Chef Habeck debattiert mit Bayer-Manager Condon.
Weiterlesen …Ein italienisches Chemie-Unternehmen hat ein natürliches Pflanzenschutzmittel aus der Distel entwickelt.
Weiterlesen …Ökologische Leistungen sollen künftig in landwirtschaftlichen Pachtverträgen verankert werden. Das Bundesamt für Naturschutz treibt das Projekt “Fairpachten” voran.
Weiterlesen …Mecklenburg-Vorpommern erhöht die Subventionen pro Hektar für Blühflächen in der Landwirtschaft.
Weiterlesen …Ein Energieunternehmen bietet Strom ohne tierische Produkte und für Tierwohl an.
Weiterlesen …Voraussetzung für den Erfolg von ökologischer Landwirtschaft ist unter anderem das Zurückfahren des Imports typisch einheimischer Produkte.
Weiterlesen …