Das Neueste:
  • Stalleinbrüche: Verband empfiehlt, immer Anzeige zu erstatten
  • Wolfsrisse nehmen drastisch zu
  • Klöckner: “Vor einem Verbot erst Alternativen für Glyphosat finden”
  • Studie: Bio ist nur gemeinsam mit konventioneller Landwirtschaft nachhaltig
  • Biodiesel: Hersteller muss Produktion halbieren

gruuna-blog

News rund um die Landwirtschaft

  • Technik
  • Recht & Steuer
  • Forst
  • Tierhaltung
  • Pflanzenbau
  • Politik
  • Umwelt
  • Menschen
  • Medien & Marketing

Umwelt

klöckner
Neueste Umwelt 

Klöckner: “Vor einem Verbot erst Alternativen für Glyphosat finden”

19.04.1818.04.18 admin 0 Kommentare Bundeslandwirtschaftministerium, Bundesumweltministerium, Glyphosat, Pflanzenbau, Pflanzenschutz

Obwohl Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner auf ihre Umwelt-Kollegin Svenja Schulze zugehen will, entwickelt sich die Glyphosat-Frage erneut zum Zankapfel.

Weiterlesen …
bio
Neueste Umwelt 

Studie: Bio ist nur gemeinsam mit konventioneller Landwirtschaft nachhaltig

17.04.18 admin 0 Kommentare Bio, konventionell, Nachhaltigkeit, Öko-Landbau

Eine Studie belegt, dass nur die Kombination von ökologischen und konventionellen Anbautechniken eine global nachhaltige Landwirtschaft garantieren kann.

Weiterlesen …
treibhausgase
Neueste Umwelt 

Treibhausgase aus Landwirtschaft nicht gestiegen

03.04.18 admin 0 Kommentare Klima, Klimadebatte, Klimaschutz, Treibhausgasemission

Während die Emissionen aus dem Sorgenkind Verkehr weiter anstiegen, stagnierten die Treibhausgase aus der Landwirtschaft.

Weiterlesen …
bienen
Neueste Umwelt 

Imker vermieten Bienen deutschlandweit

31.03.18 admin 0 Kommentare

Ein norddeutscher Imker hat ein Franchise-System zur Vermietung von Bienenvölkern aufgebaut. Ein US-amerikanischer Konzern setzt auf künstliche Bienen.

Weiterlesen …
Monsanto
Neueste Umwelt 

Monsanto: Bayer will auf Verbraucher und Landwirte zugehen

24.03.1824.03.18 admin 0 Kommentare bayer, Glyphosat, Monsanto

Nach der EU-Genehmigung für den Monsanto-Bayer-Deal sieht der NABU eine Ignoranz der Verbraucher gegenüber, Grünen-Chef Habeck debattiert mit Bayer-Manager Condon.

Weiterlesen …
disteln
Neueste Pflanzenbau Umwelt 

Natürliches Pestizid aus Disteln

13.03.18 admin 0 Kommentare biologisch, Glyphosat, Pflanzenbau, unkrautbekämpfung

Ein italienisches Chemie-Unternehmen hat ein natürliches Pflanzenschutzmittel aus der Distel entwickelt.

Weiterlesen …
Neueste Umwelt 

Pachtverträge mit Naturschutz-Klausel

10.03.18 admin 0 Kommentare Agrarflächen, Biodiversität, Naturschutz

Ökologische Leistungen sollen künftig in landwirtschaftlichen Pachtverträgen verankert werden. Das Bundesamt für Naturschutz treibt das Projekt “Fairpachten” voran.

Weiterlesen …
blühflächen
Neueste Umwelt 

Blühflächen: Mecklenburg-Vorpommern fördert mehr Hektar

06.03.1806.03.18 admin 0 Kommentare Bienen, Blühflächen, Blühstreifen, Umwelt

Mecklenburg-Vorpommern erhöht die Subventionen pro Hektar für Blühflächen in der Landwirtschaft.

Weiterlesen …
veganer
Neueste Umwelt 

Veganer Strom neuer Trend?

01.03.18 admin 0 Kommentare Bioenergie, Biogas, Energie

Ein Energieunternehmen bietet Strom ohne tierische Produkte und für Tierwohl an.

Weiterlesen …
bio
Neueste Umwelt 

Landwirte weiterhin an Umstellung auf Bio interessiert

20.02.1820.02.18 admin 0 Kommentare Bio, Öko-Landwirtschaft

Voraussetzung für den Erfolg von ökologischer Landwirtschaft ist unter anderem das Zurückfahren des Imports typisch einheimischer Produkte.

Weiterlesen …
  • ← Zurück

Meist gelesen

  • Die Wahrheit über Glyphosat will niemand hören
  • Safran – das teuerste Gewürz der Welt
  • Bundesumweltministerin: „Landwirtschaft schuld an…
  • KFC: Geheimsache Fleischherkunft
  • Warum mögen Medien die Landwirtschaft nicht?
  • Hohe Bienenverluste durch Greening
  • Ökotest warnt vor veganen Produkten
  • Schweinezucht in Deutschland alarmierend zurückgegangen
  • Arla Milchsiegel sorgt für Diskussion
  • Facebook sperrt „Frag den Landwirt“

Neueste Kommentare

  • Helmut Jochem bei Vielfältige Gründe für Insektensterben
  • Helmut Jochem bei Vielfältige Gründe für Insektensterben
  • Hans Wurst bei Hendricks will Fleischexport einschränken
  • Dr. Marion Neumann bei Vielfältige Gründe für Insektensterben
  • Impressum
Copyright © 2018 gruuna-blog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Unterstützt von WordPress.