Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • GAP: Fokus auf kleine Betriebe und Umwelt
  • Pflanzenschutzmittel: Einheitliche Sicherheitshinweise
  • Umbau Tierhaltung: Wohl Mehrkosten in Milliardenhöhe
  • NABU zeichnet angehende Bio-Betriebe aus
  • Zu wenig Naturschutz: EU-Kommission verklagt Deutschland

gruuna-blog

News rund um die Landwirtschaft

  • Technik
  • Recht & Steuer
  • Forst
  • Tierhaltung
  • Pflanzenbau
  • Politik
  • Umwelt
  • Menschen
  • Medien & Marketing

Umwelt

nabu
Medien & Marketing Neueste Umwelt 

NABU zeichnet angehende Bio-Betriebe aus

27.02.2127.02.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Bio, Förderungen, Messe, NABU, Ökolandbau, Preise

Seit 2015 unterstützt der NABU Bio-Betriebe in der Anfangsphase. Die neue Bewerbungsphase startet im April.

Weiterlesen
naturschutz
Neueste News Recht & Steuer Umwelt 

Zu wenig Naturschutz: EU-Kommission verklagt Deutschland

25.02.2125.02.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Artenvielfalt, Biodiversität, EU, Europäische Kommission, Europäische Union, europäischer gerichtshof, Naturschutz

Die EU-Kommission wirft Deutschland vor, die Naturschutz-Richtlinien unzureichend umzusetzen.

Weiterlesen
datenerhebung
Neueste Pflanzenbau Technik Umwelt 

Datenerhebung: Wissenschaftler kartieren gesamte Landwirtschaft

23.01.2123.01.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Ackerbau, Digitalisierung, Forschung, Wissenschaft

Landwirte werden die Ergebnisse aus der Datenerhebung für die gezielte Bodenbearbeitung nutzen können.

Weiterlesen
bio
Medien & Marketing Neueste Umwelt 

Immer mehr Verbraucher kaufen Bio

21.01.2121.01.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Bio, biologische landwirtschaft, BMEL, Bundeslandwirtschaftministerium, Discounter, Konsumenten, Lebensmittel, Ökolandbau, Studie, Supermarkt, Umfrage, Verbraucher

Öko-Barometer: Bio-Produkte erlebten 2020 einen kräftigen Schub.

Weiterlesen
Rote Gebiete
Neueste Recht & Steuer Umwelt 

Landvolk-Präsident: „Gerichte werden Rote Gebiete stoppen“

05.01.2105.01.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Biodiversität, düngen, Düngeverordnung, Umweltschutz, Wasserschutz

Der niedersächsische Bauernpräsident Holger Hennies kritisiert die Kennzeichnung der Roten Gebiete, appelliert aber auch an die Landwirte.

Weiterlesen
kongress
Neueste Umwelt 

Kongress: Auch Naturschutz-Ideen junger Landwirte gefragt

02.01.2102.01.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Bundesumweltministerium, Innovation, Kongress, Naturschutz, Umweltschutz

Bereits zum vierten Mal findet der Kongress statt, bei dem Ideen für den Einklang von Naturschutz und Landwirtschaft gesammelt werden.

Weiterlesen
wölfe
Neueste Tierhaltung Umwelt 

Wölfe: Alle an einem Tisch

26.12.2026.12.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Naturschutz, Nutztierhaltung, Weidetierhaltung, Wölfe

Für kommendes Jahr ist ein Kompetenzzentrum “Weidetierhaltung und Wolf” geplant. Ein Bündnis hat ein Konzeptpapier zum Thema Wölfe veröffentlicht.

Weiterlesen
technik
Neueste Politik Technik Umwelt 

BMEL fördert umweltschonende Technik

19.12.2019.12.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Förderungen, Landtechnik, Landwirtschaft 4.0, Rentenbank, Umweltschutz

Aktiver Klima- und Umweltschutz erfordert moderne Technik. Das BMEL fördert jetzt entsprechende Investitionen.

Weiterlesen
nitrat
Neueste Umwelt 

Nitrat: Nach Kritik an Messstellen äußert sich das Ministerium

17.12.2017.12.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Grundwasser, Mecklenburg-Vorpommern, Messstationen, Nitrat

Das Agrarministerium Mecklenburg-Vorpommern äußerte sich nach der Kritik des Landesbauernverbandes am Nitrat-Messstellennetz.

Weiterlesen
moorschutzstrategie
Neueste Pflanzenbau Politik Umwelt 

Moorschutzstrategie: Bundesregierung diskutiert mit Verbänden und Bürgern

01.12.2001.12.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Ackerbau, Forstwirtschaft, grünland, Klimaschutz, Moor, Umweltschutz

Die Moorschutzstrategie des Bundesumweltministeriums birgt Veränderungen für Land- und Forstwirte.

Weiterlesen
  • ← Zurück

Meist gelesen

  • Safran – das teuerste Gewürz der Welt
  • KFC: Geheimsache Fleischherkunft
  • Arla Milchsiegel sorgt für Diskussion
  • Natürliches Pestizid aus Disteln
  • Die Methoden von PETA
  • Bundesumweltministerin: „Landwirtschaft schuld an…
  • Hohe Bienenverluste durch Greening
  • So viel Rundfunkbeitrag müssen Landwirte zahlen
  • Ist der Staupe-Virus für Nutztiere gefährlich?
  • Ökotest warnt vor veganen Produkten

Neueste Kommentare

  • Andreas Neu bei Risikomanagement: Wo Bezuschussungen möglich sind
  • Sophie bei Zukunftsszenario: Mehr Milch, weniger Schweinefleisch
  • Karen bei Klimawandel: Forscher halten vegetarische Ernährung wichtig für Klimaschutz
  • Hamza Haddouchane bei Milcherzeugung: Kein Ausweg aus der Sackgasse?
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2021 gruuna-blog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.