Corona-Lockdown: Absatz von Milchprodukten verlagert sich
Der erneute Corona-Lockdown verschiebt noch einmal die Absatzmärkte, aber nicht so drastisch wie im Frühjahr.
WeiterlesenDer erneute Corona-Lockdown verschiebt noch einmal die Absatzmärkte, aber nicht so drastisch wie im Frühjahr.
WeiterlesenDer Wunsch von Aldi nach nachhaltiger Preispolitik ist offenbar nicht in Erfüllung gegangen.
WeiterlesenDie Erzeugergemeinschaft Milch Board sieht die Milcherzeugung in einer Sackgasse. Verschiedene Faktoren spielen dabei eine Rolle.
WeiterlesenIn mehreren Städten demonstrieren Milchviehhalter gegen die Private Lagerhaltung, um die Milcherzeuger in der Wertschöpfungskette zu festigen. Bei den Demos werden die Corona-Vorgaben beachtet.
WeiterlesenDBV-Milchpräsident Karsten Schmal fordert die EU-Kommission und die Molkereien dazu auf, rechtzeitig auf die Coronakrise zu reagieren.
WeiterlesenDLG-Präsident Hubertus Paetow schlägt eine Kennzeichnung von Nachhaltigkeit vor und fordert eine verpflichtende Verbrauchssteuer auf tierische Produkte.
WeiterlesenMehrere Verbände planen eine gemeinsame Strategie, die Milch zu neuem Aufschwung verhelfen soll.
WeiterlesenDie USA hat sogenannte Vergeltungszölle auf EU-Milchprodukte angekündigt. Was das für die europäische Milchindustrie bedeutet, erklärt eine Analystin.
WeiterlesenNach dem Discounter einige Jahre ihre Strategien nicht auf Kampfpreise ausrichteten, ist es seit Februar mit dem Frieden vorbei – auch bei Milchprodukten.
WeiterlesenVerbände wollen die gemeinsame Vermarktung von Milch marktorientierter gestalten. Das BMEL verlangt, bis zum Herbst eine Strategie vorzulegen.
Weiterlesen