Die GAP macht es möglich: Brandenburg fördert Junglandwirte mit bis zu 75.000 Euro
Brandenburger Junglandwirten wird für die Betriebsgründung zusätzlich zur Junglandwirte-Einkommensstützung ab sofort eine Förderung gewährt.
Read MoreNews rund um die Landwirtschaft
Brandenburger Junglandwirten wird für die Betriebsgründung zusätzlich zur Junglandwirte-Einkommensstützung ab sofort eine Förderung gewährt.
Read MoreDie Bundesregierung hat die knapp 300 Bemerkungen der EU-Kommission im GAP-Strategieplan umgesetzt und die korrigierte Version nach Brüssel geschickt.
Read MoreBund und Länder haben sich nach dem EU-Veto auf die Ausgestaltung der GAP 2023 geeinigt.
Read MoreDer Deutsche Bauernverband fordert eine zügige Annahme des GAP-Strategieplans, damit Landwirte endlich Planungssicherheit haben.
Read MoreDer Europäische Rat und das Parlament haben sich auf die neue GAP geeinigt
Read MoreDeutschland unterstützt die GAP der EU, in deren Rahmen mehr Geld in Umweltleistungen von Landwirten fließen soll.
Read MoreDie EU-Mitgliedstaaten haben sich auf die Reform der GAP geeinigt.
Read MoreSieben europäische Bauernpräsidenten haben gemeinsam EU-Agrarkommissar Phil Hogan eine Liste mit zehn Vorschlägen zur Vereinfachung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) übergeben.
Read MoreLandwirte müssen im aktuellen Antragsjahr auf die Direkt- und Ausgleichszahlungen bis Februar warten. Das Landwirtschaftsministerium Sachsen erklärt, wie es zu der Verzögerung kommt.
Read MoreDie Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft fordert, dieses Jahr noch eine zusätzliche Ökoregelung für Dauergrünland einzuführen.
Read More