Umfrage: Das erwarten Agrargenossenschaften von der neuen Bundesregierung
Der Genoverband hat Agrargenossenschaften befragt, welche Themen für sie politisch Priorität haben und was sie von der neuen Bundesregierung erwarten.
WeiterlesenNews rund um die Landwirtschaft
Der Genoverband hat Agrargenossenschaften befragt, welche Themen für sie politisch Priorität haben und was sie von der neuen Bundesregierung erwarten.
WeiterlesenDie „Vision für Landwirtschaft und Ernährung“ der EU-Kommission enthält konkrete Vorschläge für eine zukunftsfähige Agrarbranche.
WeiterlesenDer Bundesrat hat sich gegen einen Vorschlag der EU-Kommission ausgesprochen, der Verträge zwischen Milcherzeugern und Molkereien verpflichtend machen sollte.
WeiterlesenDie Agrarministerien und Bauernverbände der ostdeutschen Länder wollen bei der GAP künftig enger zusammenarbeiten. Sie stellen zehn gemeinsame Forderungen an Brüssel.
WeiterlesenMecklenburg-Vorpommern arbeitet schon seit Monaten aktiv an der Ausgestaltung der GAP ab 2028. Mit anderen ostdeutschen Bundesländern sollen gemeinsame Interessen gestärkt werden.
WeiterlesenDer aktuelle DBV-Situationsbericht zeigt extreme Rückgänge bei Betriebsergebnissen, Investitionen sind kaum möglich
WeiterlesenDer Petitionsausschuss empfahl dem Bundestag die Rücküberweisung einer Petition für den Erhalt des Agrardiesels an die Bundesregierung.
WeiterlesenIn ihrem aktuellen Bericht gibt die Zukunftskommission Landwirtschaft Empfehlungen für zehn Handlungsfelder ab und hebt die Rolle der Frauen und der jungen Generation hervor.
WeiterlesenLaut einem Bericht sollen sich die EU und die südamerikanischen Mercosur-Staaten über das Freihandelsabkommen geeinigt haben. Der Bauernverband und Sachsens Landwirte sehen die zollfreien Importe kritisch.
WeiterlesenDer Bundesrat hat eine Reihe von Gesetzen und Vorschriften genehmigt, die für Landwirte weniger Bürokratie bringen sollen.
Weiterlesen