Bürokratieabbau für Landwirte: Bundeskabinett beschließt zwei Gesetzentwürfe
Mit der Änderung von drei Gesetzen verfolgt das Bundeslandwirtschaftsministerium weiter den Bürokratieabbau.
WeiterlesenNews rund um die Landwirtschaft
Mit der Änderung von drei Gesetzen verfolgt das Bundeslandwirtschaftsministerium weiter den Bürokratieabbau.
WeiterlesenDas Landwirtschaftsministerium Brandenburg vereinfacht die in der Düngeverordnung festgelegte Meldepflicht des Ankaufs von Wirtschaftsdünger.
WeiterlesenBund und Länder haben die Modernisierung der „Verordnung über die Berufsausbildung zum Landwirt/zur Landwirtin“ eingeleitet.
WeiterlesenDie EU-Kommission führte ein Pilotverfahren gegen Deutschland durch. Biobetriebe müssen ihren Tieren Zugang zur Weide gewähren. Die Bundesregierung sicherte die konsequente Umsetzung zu.
WeiterlesenWissenschaftler testeten den Streifenanbau mit Weizen und Raps. Ihr Fazit fällt positiv aus.
WeiterlesenBundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir hat eine Verordnung unterzeichnet, die EU-Hilfe für von Spätfrost betroffene Betriebe möglich macht.
WeiterlesenDie „Nutztierstrategie 2030“ Mecklenburg-Vorpommern beinhaltet Maßnahmen, welche die Nutztierhaltung im Land in die Zukunft führen sollen.
WeiterlesenEin Forschungsteam des Fraunhofer-Instituts IGB hat ein Verfahren entwickelt, mit dem man aus Hühnerfedern Klebstoff produzieren kann.
WeiterlesenWährend Bauernpräsident Rukwied nach den Protesten in der Aktionswoche ein positives Fazit zieht, hält Christian Lindner an den Plänen fest.
WeiterlesenNicht nur der Deutsche Bauernverband, der zur Demo in Berlin aufgerufen hatte, sieht im Aus für den Agrardiesel eine Katastrophe für Landwirte. Sogar ein Bioverband und der BUND Naturschutz kritisieren die Maßnahme der Bundesregierung.
Weiterlesen