Mobile Schlachtung: BMEL fördert Innovationen
Um die Wertschöpfungskette bei der regionalen Erzeugung zu stärken, fördert das BMEL innovative Ideen für die mobile Schlachtung.
Read MoreNews rund um die Landwirtschaft
Um die Wertschöpfungskette bei der regionalen Erzeugung zu stärken, fördert das BMEL innovative Ideen für die mobile Schlachtung.
Read MoreDas Bundeslandwirtschaftsministerium hat Eckpunkte als Basis für eine tiergerechte Haltung von Mastputen vorgelegt.
Read MoreIn einer Studie haben Wissenschaftler analysiert, was die Politik ändern muss, damit der Milchsektor eine Zukunft hat.
Read MoreSeit 2017 gibt es das QM-Nachhaltigkeitsmodul Milch. Inzwischen setzen 13.000 Milcherzeuger auf Nachhaltigkeit.
Read MoreWissenschaftler haben historische Daten der Nutztierhaltung und des damit verbundenen Methanausstoßes analysiert.
Read MoreDie Industrieemissionsrichtlinie würde rinderhaltende Betriebe vor existenzielle Herausforderungen stellen.
Read MoreDie Borchert-Kommission arbeitet weiter am Umbau der Tierhaltung, während die Finanzierung immer noch nicht geklärt ist.
Read MoreDie Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands berichtet von durch Schlachtbetrieben gekündigte Lieferverträge. Der Grund: Mangelndes Interesse an Tierwohl-Fleisch.
Read MoreIn Mecklenburg-Vorpommern sind mehrere Fälle der tödlichen Wild- und Rinderseuche bekannt geworden.
Read MoreDie Bundesregierung hat beschlossen, neben Mastvieh weitere Nutztierarten in das Antibiotika-Minimierungskonzept einzubeziehen.
Read More