Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • NABU zeichnet angehende Bio-Betriebe aus
  • Zu wenig Naturschutz: EU-Kommission verklagt Deutschland
  • ASP: Erleichterungen für Betriebe
  • Erzeugerpreise: Gewinner und Verlierer
  • Bioökonomie: Umfassende Datenbank kann kostenlos genutzt werden

gruuna-blog

News rund um die Landwirtschaft

  • Technik
  • Recht & Steuer
  • Forst
  • Tierhaltung
  • Pflanzenbau
  • Politik
  • Umwelt
  • Menschen
  • Medien & Marketing

Nutztierhaltung

erzeugerpreise
Neueste Pflanzenbau Tierhaltung 

Erzeugerpreise: Gewinner und Verlierer

20.02.2120.02.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Ackerbau, Agrarwirtschaft, Erzeuger, Erzeugerpreise, Nutztierhaltung, Statistik, Studie

Die Entwicklungen der Erzeugerpreise für tierische und für pflanzliche Produkte fallen sehr unterschiedlich aus.

Weiterlesen
coronavirus
Neueste Politik Tierhaltung 

Coronavirus: Nothilfe für Nutztierhalter

13.02.2113.02.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Corona, Coronakrise, Coronavirus, Geflügelhaltung, Hilfe, Nutztierhaltung, Rinderhaltung, schweinehaltung, Tierhalter

Die wirtschaftlichen Folgen des Coronavirus treffen viele Nutztierhalter. Jetzt kann die Überbrückungshilfe III beantragt werden.

Weiterlesen
tierwohl
Neueste Tierhaltung 

Mehr Tierwohl: Wie viel mehr müssten Verbraucher für Milch bezahlen?

30.01.2130.01.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Forschung, Kühe, Lebensmitteleinzelhandel, Milch, Milcherzeuger, Milchpreise, Molkereien, Nutztierhaltung, Studie, Tierwohl, Verbraucher, Wissenschaft

Kieler Forscher haben berechnet, wie viel mehr ein Liter Milch im Handel bei mehr Tierwohl kosten würde.

Weiterlesen
kükentöten
Neueste News Politik Tierhaltung 

Kükentöten: Bundeskabinett beschließt Verbot

26.01.2126.01.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Bundeskabinett, Bundeslandwirtschaftsministerium, Geflügelhaltung, Klöckner, Legehennen, Nutztierhaltung

Deutschland steigt als erstes Land aus dem Kükentöten aus.

Weiterlesen
tierhaltung
Neueste Technik Tierhaltung 

Tierhaltung: Jeder Vierte hat finanzielle Schwierigkeiten

19.01.2119.01.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Geflügelhaltung, Investition, Konjunkturbarometer, Nutztierhaltung, Rinderhaltung, schweinehaltung, Stall, Studie, Umfrage, Wirtschaft, Wissenschaft

Während viele Landwirte mit Tierhaltung mit den Folgen der Corona-Pandemie zu kämpfen haben, konnte die Agrarbranche im Allgemeinen 2020 einen guten Umsatz erwirtschaften.

Weiterlesen
asp
Neueste Politik Tierhaltung 

ASP: Vandalismus erschwert Bekämpfung

12.01.2112.01.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Afrikanische Schweinepest, ASP, Nutztierhaltung, schweinehaltung, Tiergesundheit, Tierkrankheit, Tierseuche

Die Ausbreitung der ASP in Brandenburg und Sachsen bleibt dynamisch. Vandalen zerstören Schutzzäune.

Weiterlesen
tierschutz
Neueste Politik Recht & Steuer Tierhaltung 

Tierschutz: Ämter sollen Kadaver auf Verstöße untersuchen

31.12.2031.12.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Fleischverarbeitung, Geflügelhaltung, Nutztierhaltung, Rinderhaltung, schweinehaltung, Tierschutz

Laut einem Medienbericht will das BMEL Kadaver auf Tierschutz-Verstöße untersuchen lassen.

Weiterlesen
wölfe
Neueste Tierhaltung Umwelt 

Wölfe: Alle an einem Tisch

26.12.2026.12.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Naturschutz, Nutztierhaltung, Weidetierhaltung, Wölfe

Für kommendes Jahr ist ein Kompetenzzentrum “Weidetierhaltung und Wolf” geplant. Ein Bündnis hat ein Konzeptpapier zum Thema Wölfe veröffentlicht.

Weiterlesen
lidl
Medien & Marketing Neueste Tierhaltung 

Fleisch: Lidl zieht Preiserhöhung durch

15.12.2015.12.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Discounter, Fleisch, Lebensmitteleinzelhandel, Lidl, Nutztierhaltung, Preise, Schweinefleisch, Schweinehalter

Lidl zieht die Preise für Fleischprodukte an. Wichtig ist, dass die Aktionen des Discounters keine Eintagsfliegen sind.

Weiterlesen
stallumbau
Neueste Politik Technik Tierhaltung 

Stallumbau: Förderperiode soll verlängert werden

03.12.2003.12.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare bundesrat, Bundesregierung, Nutztierhaltung, Rinderhaltung, schweinehaltung, Stall, Stallbau, Tierwohl

Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner hat sich für die Verlängerung der Förderungen für den Stallumbau bis 2022 ausgesprochen

Weiterlesen
  • ← Zurück

Meist gelesen

  • Safran – das teuerste Gewürz der Welt
  • KFC: Geheimsache Fleischherkunft
  • Arla Milchsiegel sorgt für Diskussion
  • Natürliches Pestizid aus Disteln
  • Die Methoden von PETA
  • Bundesumweltministerin: „Landwirtschaft schuld an…
  • Hohe Bienenverluste durch Greening
  • So viel Rundfunkbeitrag müssen Landwirte zahlen
  • Ist der Staupe-Virus für Nutztiere gefährlich?
  • Ökotest warnt vor veganen Produkten

Neueste Kommentare

  • Sophie bei Zukunftsszenario: Mehr Milch, weniger Schweinefleisch
  • Karen bei Klimawandel: Forscher halten vegetarische Ernährung wichtig für Klimaschutz
  • Hamza Haddouchane bei Milcherzeugung: Kein Ausweg aus der Sackgasse?
  • Christopher Seidel bei Corona: Internationale Grüne Woche präsentiert sich digitaler
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2021 gruuna-blog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.