Grundsteuerreform: Das müssen Landwirte wissen
Ab 2025 ist die Grundsteuerreform wirksam. Dieses Jahr werden die Grundstücke neu bewertet.
WeiterlesenAb 2025 ist die Grundsteuerreform wirksam. Dieses Jahr werden die Grundstücke neu bewertet.
WeiterlesenDie LKK-Beiträge steigen 2022 nicht, bis auf eine Ausnahme. Die Regelung gilt auch für freiwillig Versicherte.
WeiterlesenSeit Jahresbeginn gilt die neue Öko-Verordnung der Europäischen Union mit einigen Änderungen.
WeiterlesenHofschlachtungen vermeiden lange Transportwege und Stress für die Tiere. Interessierte Landwirte können sich in einer neuen Broschüre informieren.
WeiterlesenDer Deutsche Bauernverband hat die gesetzlichen Änderungen für Landwirte zusammengefasst – hier die wichtigsten im Überblick.
WeiterlesenIn Mecklenburg-Vorpommern und anderen Bundesländern sollen die Direktzahlungen noch vor Weihnachten die Landwirte erreichen, in Thüringen bis zum Jahresende.
WeiterlesenMit dem Infektionsschutzgesetz gelten für Unternehmen erweiterte Maßnahmen zur Eindämmung von COVID-19. Das gilt auch für landwirtschaftliche Betriebe.
WeiterlesenDer Bauernverband sieht Nachteile für Landwirte, wenn die Umsatzpauschale angepasst wird.
WeiterlesenDie EU-Abgeordneten haben mehrheitlich für die Fleischreduktion in Fertiggerichten gestimmt.
WeiterlesenImmer wieder kommt es zu unfairen Handelspraktiken zu Lasten von Lieferanten. Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung nimmt sich dem Problem an.
Weiterlesen