Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • Rukwied fordert Düngemittelreserve für Deutschland
  • Lidl: Wettrennen um deutsches Fleisch
  • Neue App erleichtert Unterweisung ausländischer Saisonarbeiter
  • Brandenburg: Neue Förderung für Sommerweidehaltung
  • Rechtssicherheit bei Agri-PV: Keine Nachteile für Erbschafts- und Grundsteuer

gruuna Blog

News rund um die Landwirtschaft

  • Technik
  • Recht & Steuer
  • Forst
  • Tierhaltung
  • Pflanzenbau
  • Politik
  • Umwelt
  • Menschen
  • Medien & Marketing

Recht & Steuer

grundsteuerreform
Neueste Recht & Steuer 

Grundsteuerreform: Das müssen Landwirte wissen

03.02.2203.02.22 gruuna Redaktion 0 Kommentare Finanzamt, Flächen, Grundsteuer, Kommunen, Steuer

Ab 2025 ist die Grundsteuerreform wirksam. Dieses Jahr werden die Grundstücke neu bewertet.

Weiterlesen
lkk
Neueste Recht & Steuer 

Landwirtschaftliche Krankenkasse (LKK): Beiträge bleiben stabil

11.01.2211.01.22 gruuna Redaktion 0 Kommentare Beiträge, Gesundheit, Krankenversicherung, LKK, pflegeversicherung, SVLFG

Die LKK-Beiträge steigen 2022 nicht, bis auf eine Ausnahme. Die Regelung gilt auch für freiwillig Versicherte.

Weiterlesen
öko-verordnung
Neueste Recht & Steuer 

EU-Öko-Verordnung: Was hat sich am 1. Januar geändert?

08.01.2208.01.22 gruuna Redaktion 0 Kommentare Bio, EU, Europäische Union, ökologische landwirtschaft, Verordnung

Seit Jahresbeginn gilt die neue Öko-Verordnung der Europäischen Union mit einigen Änderungen.

Weiterlesen
hofschlachtungen
Neueste Recht & Steuer Tierhaltung 

Hofschlachtungen: Leitfaden gibt Auskunft über EU-Bestimmungen

31.12.2131.12.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare EU-Richtlinien, Europäische Kommission, Geflügel, Nutztierhaltung, Rinder, Schlachten, Schweine, Tierhaltung

Hofschlachtungen vermeiden lange Transportwege und Stress für die Tiere. Interessierte Landwirte können sich in einer neuen Broschüre informieren.

Weiterlesen
gesetzliche änderungen
Neueste Recht & Steuer 

2022: Die wichtigsten gesetzlichen Änderungen für Landwirte

28.12.2128.12.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare 2022, Arbeitskräfte, Betriebe, Gesetze, Sozialversicherung, Tierwohl

Der Deutsche Bauernverband hat die gesetzlichen Änderungen für Landwirte zusammengefasst – hier die wichtigsten im Überblick.

Weiterlesen
direktzahlungen
Neueste Politik Recht & Steuer 

Direktzahlungen noch vor Weihnachten in mehreren Bundesländern

21.12.2121.12.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Baden-Württemberg, Direktzahlungen, EU, EU-Agrarförderungen, EU-Kommission, Förderungen, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz, Thüringen

In Mecklenburg-Vorpommern und anderen Bundesländern sollen die Direktzahlungen noch vor Weihnachten die Landwirte erreichen, in Thüringen bis zum Jahresende.

Weiterlesen
infektionsschutzgesetz
Neueste Politik Recht & Steuer 

Infektionsschutzgesetz: Das müssen landwirtschaftliche Betriebe wissen

04.12.2104.12.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Betriebe, Corona, Coronapandemie, Coronavirus

Mit dem Infektionsschutzgesetz gelten für Unternehmen erweiterte Maßnahmen zur Eindämmung von COVID-19. Das gilt auch für landwirtschaftliche Betriebe.

Weiterlesen
umsatzsteuerpauschale
Neueste Recht & Steuer 

Umsatzsteuerpauschale: Bauernverband kritisiert Anpassung

30.10.2130.10.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Deutscher Bauernverband (DBV), Finanzamt, Steuer, Umsatzsteuer

Der Bauernverband sieht Nachteile für Landwirte, wenn die Umsatzpauschale angepasst wird.

Weiterlesen
fleischreduktion
Neueste Politik Recht & Steuer 

EU-Plan: Fleischreduktion in Fertiggerichten?

21.10.2121.10.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare EU-Kommission, EU-Parlament, Fleisch, Lebensmittel, Lebensmittelproduktion, Nachhaltigkeit, Wurst

Die EU-Abgeordneten haben mehrheitlich für die Fleischreduktion in Fertiggerichten gestimmt.

Weiterlesen
handelspraktiken
Neueste Recht & Steuer 

Unfaire Handelspraktiken können der BLE gemeldet werden

19.10.2119.10.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare BLE, EU, Euopäische Union, Lebensmittel, Lebensmitteleinzelhandel, Vertrag

Immer wieder kommt es zu unfairen Handelspraktiken zu Lasten von Lieferanten. Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung nimmt sich dem Problem an.

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Meist gelesen

  • Safran – das teuerste Gewürz der Welt
  • KFC: Geheimsache Fleischherkunft
  • So viel Rundfunkbeitrag müssen Landwirte zahlen
  • Arla Milchsiegel sorgt für Diskussion
  • Natürliches Pestizid aus Disteln
  • Die Methoden von PETA
  • Ist der Staupe-Virus für Nutztiere gefährlich?
  • Können Kühe laktosefreie Milch produzieren?
  • Bundesumweltministerin: „Landwirtschaft schuld an…
  • Hohe Bienenverluste durch Greening

Neueste Kommentare

  • falba bei Erbrecht: Brandenburg führt Höfeordnung ein
  • Green bei Corona: Erntehelfer länger sozialversicherungsfrei
  • Hobeldiele bei Praxistipp: Borkenkäfer-Holz konservieren
  • Rabat20 bei Marketing: Mittel für die Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2022 gruuna Blog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.