Verarbeitung in Mühlen: Diese Getreidesorte erlebt einen Boom
Laut aktuellen Zahlen ging die Anzahl der Mühlen in Deutschland weiter zurück, die Verarbeitung stieg allerdings – besonders die von einer Getreidesorte.
WeiterlesenNews rund um die Landwirtschaft
Laut aktuellen Zahlen ging die Anzahl der Mühlen in Deutschland weiter zurück, die Verarbeitung stieg allerdings – besonders die von einer Getreidesorte.
WeiterlesenDie EU-Kommission arbeitet an einem Monitoring zur EU-weiten Überwachung der Bodengesundheit. Verbände sehen erhebliche Belastungen für landwirtschaftliche Betriebe.
WeiterlesenDass Algen als Dünger genutzt werden können, ist schon länger bekannt. Forscher und Landwirte testen jetzt eine Methode mit der Algen gezielt Nährstoffe zugeführt werden können.
WeiterlesenAgroforstwirtschaft hat viele Vorteile, zum Beispiel für Biodiversität und Bodenstabilität. Ab 2026 könnte die Förderung verdreifacht werden.
WeiterlesenAb 1. Januar 2026 müssen gemäß EU-Vorgaben Meldungen über Pflanzenschutzanwendungen elektronisch und maschinenlesbar abgegeben werden.
WeiterlesenDas Bundeslandwirtschaftsministerium hat einen unbefristeten Förderaufruf veröffentlicht, im Rahmen dessen der Aufbau von Humus in landwirtschaftlich genutzten Flächen gefördert wird.
WeiterlesenSowohl in Sachsen, als auch bundesweit erlebte Hafer in den vergangenen Jahren einen regelrechten Aufschwung.
WeiterlesenDie Landwirtschaftliche Rentenbank fördert mit günstigen Konditionen Investitionen in den Anbau und die Verarbeitung alternativer Proteine.
WeiterlesenObwohl der schädliche Japankäfer erst an der Grenze zu Deutschland nachgewiesen wurde, leitete das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit erste Maßnahmen ein.
WeiterlesenWissenschaftler haben ein mathematisches Modell entwickelt, mithilfe dessen die Kosten durch die Resistenz von Pilzkrankheiten gegen Fungizide ermittelt werden können.
Weiterlesen