Kfz-Werkstätten: Warum die Preise immer höher werden
Kosten für Reparaturen in Kfz-Werkstätten sind in den vergangenen Jahren massiv gestiegen.
WeiterlesenNews rund um die Landwirtschaft
Kosten für Reparaturen in Kfz-Werkstätten sind in den vergangenen Jahren massiv gestiegen.
WeiterlesenDer sogenannte Umbau der Tierhaltung läuft als Förderprogramm aus. Das Bundeslandwirtschaftsministerium nennt eine Alternative.
WeiterlesenEine Analyse, die auf der Anmeldung von Patenten beruht, zeigt: Deutschland ist mit innovativen Entwicklungen zur Digitalisierung der Landwirtschaft ganz weit vorne.
WeiterlesenDer Digitalverband Bitkom fordert eine gebündelte Bereitstellung von Geodaten für Landwirte.
WeiterlesenIm Rahmen einer Challenge führten Studenten Cyberangriffe auf Traktoren verschiedener Hersteller durch, um Sicherheitsrisiken aufzuspüren.
WeiterlesenWährend Rinder oder Pferde einen Fluchtinstinkt haben, ist dieser bei Schweinen eingeschränkt, was die Rettung bei einem Brand schwieriger macht.
WeiterlesenDie EU-Datenverordnung regelt die Weitergabe von Daten innerhalb der Europäischen Union. Das betrifft sowohl Hersteller smarter Landmaschinen als auch landwirtschaftliche Betriebe.
WeiterlesenWissenschaftler sehen in Smart Farming einen wichtigen Schritt für kleinere Betriebe, wettbewerbsfähig zu bleiben.
WeiterlesenDie Digitalisierung in der Landwirtschaft stockt. Eine Studie zeigt Wege zu gezielteren Investitionen auf.
WeiterlesenDie richtige Reinigung von Traktoren erhöht die Lebensdauer der Maschinen und schont die Umwelt.
Weiterlesen