Young Farmers Day: DLG holt Nachwuchs nach Hannover
Im Rahmen der Agritechnica 2013 in Hannover hat die Junge DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) wieder Diskussionsrunden, Events und Vorträge für die junge landwirtschaftliche Generation reserviert. Der „Young Famers Day“, der eigentlich an zwei Tagen, am 14. und 15. November, stattfindet, wird gemeinsam mit dem Bund der Deutschen Landjugend (BDL) und dem Verband junger Landwirte (CEJA) organisiert. Erwartet werden Jungbauern, Agrarstudenten und Fachschüler aus dem In- und Ausland.
Das gebotene Programm ist vielfältig. Die Palette reicht von Berufsthemen, wie Aus- und Weiterbildung, über Agrarthemen, wie Pflanzenanbau, bis hin zu Standortfragen. In den Ablauf eingestreut werden Events mit internationalem Charakter. So werden zum Beispiel die Masterzeugnisse der „Agrosup Dijon – Higher Education Institute in agricultural and food sciences“ übergeben. Großen Wert legen die Veranstalter darauf, jungen Agrarfachleuten die Möglichkeit zu geben, sich mit Berufskolleginnen und -kollegen auch aus dem Ausland auszutauschen. So werden Teilnehmer aus ganz West- und Osteuropa erwartet.
Traditionsgemäß ist der Höhepunkt des „Young Farmers Day“, der seit einigen Jahren parallel zu verschiedenen Agrarmessen stattfindet, die „Young Farmers Party“, bei der man das an den beiden Tagen Erlebte und Erfahrene noch einmal in cooler Atmosphäre Revue passieren lassen kann.
Alle Infos sowie das komplette Programm gibt’s hier.