gvf & gruuna

Wie kann ich schon vor dem Gebot mehr über den Artikel erfahren?

Bei Präsentationen von gruuna für Landwirte und Händler, gibt es viel Lob für das ausgereifte Konzept und die durchdachte Struktur der Seite. Im Anschluss an unsere Vorstellungen wird jedoch auch intensiv diskutiert – am meisten darüber, welche Schwierigkeiten die interessierten Kunden beim Handel über den Landwirtschaftsmarkt im Internet befürchten. Viele Fragen beantworten wir bereits in diesem Bereich unserer Homepage. Einigen Themen die Ihnen wichtig sind und die immer wieder eine Rolle spielen, möchten wir uns hier ausführlicher widmen. Im ersten Teil dieser Serie mit Fragen zu gruuna geht es um rund um das Thema Artikelbeschreibung.

Welche Möglichkeit hat ein Interessent, mehr Details über einen Artikel zu erfahren, als in der Beschreibung angegeben ist?

Sie haben immer die Möglichkeit, mit dem Verkäufer bzw. dem Ausschreibenden Kontakt aufzunehmen. Sie können, wenn Sie sich unsicher sind, über ein Formular direkt bei dem Anderen nachfragen, welche weiteren Eigenschaften der Artikel hat oder ob eine bestimmte Angabe vielleicht ein Schreibfehler ist. Sie erfahren so noch vor einem Gebot, ob Ihre Vorstellungen mit denen des Handelspartners übereinstimmen.

Wie vertrauenswürdig sind die Angaben, die in der Artikelbeschreibung stehen. Überprüft gruuna die Texte?

Nein. Hier gilt, wie bisher bei jedem Handel auch: „Jeder ist für seine Produktbeschreibung verantwortlich!“ Trotzdem tut gruuna etwas Entscheidendes für die Qualitätssicherung: Wir geben für die meisten Handelsartikel, egal ob Getreide, Maschinen oder Tiere, alle wichtigen Eigenschaften vor. Man muss bei der Artikelbeschreibung kaum etwas frei formulieren und wird von gruuna dabei gelenkt, bestimmte Qualitätsparameter anzugeben. Damit werden Tippfehler vermieden und es kann nicht so leicht passieren, das eine wichtige Angabe vergessen wird.

Kann sich ein Käufer denn darauf verlassen, dass er die Ware wie beschrieben bekommt? Oder ist es einfach möglich, dass der Andere sich trotzdem auf einen Tippfehler beruft und den Handel verweigert?

Jeder, der einen Artikel auf gruuna einstellt, muss sich klar darüber sein, dass die Artikelbeschreibung bindend ist. Wenn er eine Eigenschaft definiert – zum Beispiel einen bestimmten Rohproteingehalt – dann muss er auch die entsprechende Ware handeln können. Alles, was in der Artikelbeschreibung steht, ist wie der Bestandteil eines schriftlichen Vertrags zu behandeln – also für beide Seiten bindend.

Wie sieht es aus, wenn die Ware erst einige Monate nach dem Handel auf gruuna auch tatsächlich physisch gehandelt wird. Ist dann die Artikelbeschreibung noch gespeichert, so dass man sich auf sie berufen kann?

Ja. In der persönlichen Rubrik mygruuna sind alle Handelsvorgänge, die eine Person getätigt hat, gespeichert und können nachträglich abgerufen werden.

Haben Sie weitere Fragen zu diesem Thema oder zu gruuna allgemein? Nutzen Sie einfach die Kommentar-Funktion unter diesem Beitrag.

Ein Gedanke zu „Wie kann ich schon vor dem Gebot mehr über den Artikel erfahren?

  • Sehr geehrter Herr Hainich,
    vielen Dank für Ihr Interesse an gruuna. Bei der Registrierung auf gruuna können wir nicht überprüfen, ob die Person, die mit den Zugangsdaten der Firma bei gruuna handelt, tatsächlich vertretungsberechtigt für das Unternehmen und den konkreten Handelsvorgang ist. Das sind interne Regelungen der Unternehmen. Nach Ablauf des Handelszeitraums kommt über gruuna aber ein bindender Vertrag zustande. Wenn die handelnde Person nicht bevollmächtigt war, also etwa über eine eigene Vertretungsbefugnis hinaus gehandelt hat, haftet sie im Zweifel persönlich für die Erfüllung des Vertrages.
    In Ihrem speziellen Fall sehe ich aber keine Schwierigkeiten. Die Vorstände können sich zuvor abstimmen, dies u.U. auch schriftlich festhalten, und dann einen Handel über gruuna abschließen.
    Viele Grüße,
    Jan Berger

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner