Medien & MarketingUmwelt

Wettbewerb: Innovative Biokonzepte gesucht

Landwirte stehen oft vor der Frage „Bio oder konventionell?“. Viele, die es mit Bio probiert haben, mussten das Handtuch werfen. Weniger aus fehlender Überzeugung, mehr aus wirtschaftlicher Sicht. Ökologischer Landbau hat zwar das Image von „Samaritertum“ und selbstloses Sorgen um die Gesundheit der Bevölkerung. Aber biologisch zu produzieren, ist für Landwirte eine knallharte wirtschaftliche Entscheidung. Wenn es sich nicht rechnet, lässt man es lieber wieder.

Das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) hält nachwievor am „Bioland Deutschland“ fest und will erneut landwirtschaftliche Betriebe vom Bio-Nutzen überzeugen und gleichzeitig Betriebe mit einem Wettbewerb zu Kreativität animieren. Ab sofort können engagierte Bio-Landwirtinnen und -Landwirte mit innovativen und zukunftsweisenden Betriebskonzepten am Bundeswettbewerb „Ökologischer Landbau 2015“ teilnehmen. Die Aktion löst den bisherigen „Förderpreis Ökologischer Landbau“ ab, der seit 2002 jährlich vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft verliehen wurde.

Wie beim früheren Förderpreis können die für den Bundeswettbewerb eingereichten Konzepte den gesamten Betrieb umfassen oder bestimmte Teilbereiche abdecken. Dazu gehören unter anderem vorbildliche Lösungen im Bereich der Tierhaltung, des Natur- und Ressourcenschutzes oder im Energiemanagement. Neu hinzugekommen ist der Bewerbungsbereich „Innovative technologische Entwicklungen“.  Zudem können sich Betriebe auch im Verbund mit Verarbeitungs- oder Vermarktungsunternehmen bewerben.

Die Sieger erhalten ein Preisgeld von bis zu 7500 Euro. Insgesamt steht ein Preisgeld von 22.500 Euro bereit, das eine unabhängige Jury an maximal drei Bewerber vergibt. Voraussetzung für die Bewerbung ist unter anderem, dass der gesamte landwirtschaftliche Betrieb ökologisch bewirtschaftet wird. Einsendeschluss ist der 30. Juni 2014.

Alle Informationen gibt es auf www.wettbewerb-oekolandbau.de. Fragen zum Bundeswettbewerb werden unter der Telefonnummer 0228 9968453280 beantwortet.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner