WeinZwoNull lässt Weinliebhaber an der Herstellung teilhaben
Dass das Internet der ideale Ort ist, um Projekte zu starten, an denen viele Menschen mitwirken können, ist bekannt. Dieser Trend könnte sich nun auch auf die Landwirtschaft ausweiten – wie das Pionierprojekt WeinZwoNull
(http://www.vinum.de/probieren/wein2_0_einstieg.php) verdeutlicht. Der interaktive Wein, der in dieser Form in Deutschland bislang einmalig ist, gibt Weinliebhabern und –kennern die Chance, alle Entscheidungen des Entstehungsprozesses online zu begleiten.
Immer dann, wenn eine Entscheidung getroffen werden muss, können sich die Mit-Winzer per Online-Abstimmung daran beteiligen. Interessenten können jederzeit in die Wein-Entscheidungen einsteigen und nach Abfüllung drei, sechs oder zwölf Flaschen des edlen Tropfens, den sie mitgeprägt haben, zu jeweils 20 € erwerben. Aktuelle Informationen zum Stand des Weinanbaus gibt es dann auf dem Blog (http://www.vinum.de/blog/). Umgesetzt wird das Projekt von Wolfgang Hehle, dem das Weingut Deutzerhof gehört.
Für alle, die gern einen guten Wein trinken, ist der Deutzerhof (http://www.deutzerhof.de) auch ohne WeinZwoNull sicherlich von Interesse. Dieses Weingut ist eines der besten und bekanntesten Deutschlands, wobei sich der Spätburgunder einen besonderen Namen
unter Weinkennern gemacht hat.
Das kreative und innovative Projekt WeinZwoNull zeigt, dass das Internet auch für Landwirte eine Plattform ist, die viel Potenzial mit sich bringt. Wer neue und außergewöhnliche Ideen und Konzepte vorlegt und den Mut besitzt, diese umzusetzen, wird den Schritt in das neue Medium nicht bereuen. Vielleicht regt dieser Ansatz Sie auch dazu an, über völlig andere Strategien nachzudenken. Gern können Sie uns auch an Ihren Gedanken teilhaben lassen.