Medien & Marketing

Was macht die heimische Landwirtschaft?

“Landwirte haben Lust auf Zukunft, sie tragen Verantwortung für das Tier und die Gesellschaft. Sie halten den Brotkorb dieser Welt gefüllt, legen Delikatessen aus Fleisch und Milch dazu und nebenbei sorgen sie auch noch für beleuchtete, warme Wohnzimmer und rollenden Verkehr. Wenn das nicht die Zukunftsbranche ist!”

Carl-Albrecht Bartmer geht in seiner Rede zum EuroTier-Abend 2012 auf die Außenwirkung der Landwirtschaftsbranche und den häufig negativen Schlagzeilen ein. Beliebtes Thema ist die artgerechte Tierhaltung und die viel diskutierte Frage, wie es den Hühnern nun besser geht – auf dem Freiland oder in der Bodenhaltung. Ein weiteres Thema sind die genveränderten Ernteerzeugnisse und deren mögliche, noch ungewissen gesundheitlichen Folgen. Um allen landwirtschaftlich interessierten Personen einen Einblick in die “Wahre Landwirtschaft” zu bieten und mit den Klischees aufzuräumen, haben sich in Deutschland einige aktive Landwirte zu der Initiative “Heimische Landwirtschaft” zusammengeschlossen.

Das oberste Ziel ist dabei, das Bild der Agrarbranche aufzuwerten. Es soll ein Einblick für jeden Interessenten geschaffen werden, wie die Landwirtschaft heute wirklich funktioniert. Welche Vorteile ziehen wir alle daraus und welches Arbeitsspektrum deckt der Landwirt heute ab?

Was jeder weiß, ist, dass wir alle auf die Landwirtschaft angewiesen sind, sei es das frische Frühstücksei an einem Sonntagmorgen oder das tägliche Brot am Abend. Die Tätigkeiten im Bereich Kultur- und Landschaftspflege sowie das Engagement für erneuerbare Energien und das Bereitstellen an Bildungsangeboten rundet das Berufsbild des modernen Landwirts ab. Nur was steckt alles dahinter, wie arbeiten die Landwirte und was tun sie zum Schutz des Klimas?
Die Agrarwirtschaft soll transparenter werden. Um Antworten auf all die Fragen zu erhalten, öffnen nun immer mehr Landwirte ihre Höfe für den Endverbraucher.

Es wird nicht nur mit den üblichen Vorurteilen aufgeräumt, vielmehr erfolgt eine ehrliche, zeitgemäße und angemessene Darstellung der Landwirtschaft. Auf der aktuellen Homepage www.heimische-landwirtschaft.de kann sich jeder Landwirt an dieser Aktion beteiligen. Kommt eine gewisse Anzahl an Landwirten für eine bestimmte Region zusammen, so können auch weitere Radio- und TV-Spots zu der Aktion gestartet und finanziert werden. Zudem finden Sie hier alle derzeitigen Mitglieder mit Anschrift und einer kurzen Vorstellung des eigenen Unternehmens. Schauen Sie doch einfach mal rein, vielleicht findet man bald auch ihren Betrieb in der Mitgliederliste.

Ein Gedanke zu „Was macht die heimische Landwirtschaft?

  • Hallo,

    vielen Dank fuer diesen Blog und den Hinweis auf „Heimische Landwirtschaft“.

    Kannte dieses Projekt bisher nicht, finde es sehr gut.

    MfG
    Dirk Hesse

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner