Uncategorized

Von der Rinderzucht zur Swin-Golf-Anlage

Der BSE-Skandal von 1999 ist uns allen sicherlich noch im Gedächtnis. Familie Meiwes, die damals einen Bullenmastbetrieb in Westenholz-Delbrück unterhielt, suchte auf Grund der Schlagzeilen rund um BSE nach einer Alternative zur Rinderzucht. Als sie von einer Swingolfanlage in der Schweiz erfuhren, begeisterten sie sich sofort für diese Idee und wollten das Spiel auch nach Deutschland bringen.

Entwickelt wurde Swin 1982 in Frankreich, wo es heute rund 50 Anlagen zur Ausübung gibt. Das Spiel ähnelt dem bekannten Golf, ist aber auch auf ländlichem Terrain auszuüben. Abgeleitet wurde der Sport von alten bäuerlichen Spielen. Nach und nach verbreitete er sich in seinem Herkunftsland Frankreich und auch in der Schweiz stehen aktuell sechs Plätze zur Verfügung. Swin Golf Meiwes (Link: http://www.swin-golf-meiwes.de) ist die erste Einrichtung dieser Art in Deutschland.

Errichtet wurde der Platz auf der ehemaligen Ackerfläche des Anwesens. Damit sich die Sportler stärken können, wurde kurzerhand die Maschinenhalle in ein Café umgebaut: „Le Swin“. Jahr für Jahr kamen neue Ideen dazu, mit denen die Meiwes ihr Angebot
erweiterten. Im ehemaligen Kälberstall befindet sich heute beispielsweise das Heuhotel. Für regnerische Tage wird zudem eine Minigolfanlage in der alten Scheune angeboten. Tagungsraum und Festsaal runden das Angebot ab. Gern werden auch Gesellschaften zu Familienfeiern, Kindergeburtstagen, Hochzeiten oder Betriebsausflügen beherbergt und bewirtet.

Trotz aller Indoor-Möglichkeiten laufen die Geschäfte von April bis Oktober am besten. Bei schönem Wetter, an Wochenenden und Feiertagen können zahlreiche Gäste begrüßt werden. Im Winter werden die Öffnungszeiten dann wegen geringerer Nachfrage
verkürzt. Insgesamt sind die Meiwes sehr zufrieden mit ihrem verwandelten Hof. Die Eheleute können sich nun beide selbst verwirklichen. Franz-Josef Meiwes hegt und pflegt die Anlage. Außerdem betreut er die Gäste. Seine Frau ist für die Buchhaltung
und den gastronomischen Bereich verantwortlich. Im Winter nutzt sie immer wieder die Gelegenheit, Kochkurse zu besuchen. Und sicherlich wird das Unternehmen Swin Golf Meiwes auch in den nächsten Jahren weiter ausgebaut werden.

2 Gedanken zu „Von der Rinderzucht zur Swin-Golf-Anlage

  • Hallo. Endlich mal jemand der sich beim Verfassen seiner Blog-Beiträge auch ein wenig das Hirn einschaltet und sich bei der Auswahl der Themen Mühe gibt. Ich find den Blog hier wirklich nicht schlecht und bin bei vielen Einträgen Eurer Meinung. Hab Euch auf jeden Fall mal gebookmarkt und hoffe, es kommt noch mehr von dem Stoff.

    Grüße aus Salzburg

    Anton

    Antwort
    • Hallo Anton,

      es freut uns sehr, dass dir unser Blog gefällt. Wir freuen uns immer darüber, wenn wir neue Leser für uns gewinnen können. Wir wünschen dir weiterhin viel Spaß hier und freuen und über deine Kommentare!

      Viele Grüße
      Sindy

      Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner