Medien & MarketingNeuestePflanzenbau

Verbraucherdialog: Aktion „Schau ins Feld!“ geht in die nächste Runde

Der IVA meldet eine Rekordteilnahme bei der Aktion „Schau ins Feld!“. Für kommende Saison ist die Anmeldung bereits möglich.

In diesem Jahr nahmen bundesweit mehr als 930 Landwirte an der Mitmach-Aktion „Schau ins Feld!“ des Industrieverbandes Agrar (IVA) teil. In insgesamt etwa 1800 „Schau!-Fenstern“ (Nullparzellen) verzichteten die Teilnehmer auf jegliche Form des Pflanzenschutzes und machten die Auswirkungen auf die Erträge und Qualität ihrer Ernte deutlich. Gleichzeitig stellten sie Maßnahmen vor, mit denen sie die Artenvielfalt gezielt fördern. Ziel der Aktion ist, Verbraucher über Pflanzenschutz aufzuklären und mit ihnen darüber zu diskutieren.

Großes Interesse an Aktion „Schau ins Feld!“

Das Motto der „Schau ins Feld!“-Saison 2021 lautete „Gesicht zeigen beim Thema Pflanzenschutz.“ Es wurden laut IVA so viele Fotos und Videos von Landwirten eingesandt wie in keiner anderen Saison zuvor. Zwei Landwirte hebt der Verband stellvertretend hervor: Mathias Dirmeier aus Bayern und Michel Allmrodt aus Sachsen-Anhalt. In ihren kurzen, selbstgedrehten Videos informierten sie regelmäßig und transparent über ihren landwirtschaftlichen Alltag und speziell den Umgang mit Pflanzenschutz – von der Aussaat bis zur Ernte. Die authentischen Videos wurden über die verschiedenen Kanäle der Initiative „Die Pflanzenschützer“ geteilt.

Anmeldung für 2022 möglich

Die Aktion „Schau ins Feld!“ gibt es seit 2015. Ab sofort können sich Landwirte für die bereits achte Saison anmelden. Das ist auf der Internetseite die-pflanzenschuetzer.de möglich.

Weitere Informationen:

iva.de
die-pflanzenschuetzer.de

Foto: Wolfgang Stemme/pixabay.com (Symbolbild)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner