TV-Tipp: BR hinterfragt Düngeverordnung
BR-Kult-Moderator Christoph Süß beleuchtet heute in seinem satirischen Wochenrückblick „Quer“ unter anderem Deutschlands Nitratproblem.
Die Quer-Redaktion macht sich in dem Beitrag Sorgen um Deutschlands Böden und das Trinkwasser, hinterfragt die Sinnhaftigkeit der neuen Düngeverordnung und wirft die Frage auf, warum der Bauernverband die Verordnung bewusst bekämpft – von politischer Lobbyarbeit ist die Rede.
Eine Grundlage für den Beitrag war ein über zweistündiges sachliches Hintergrundgespräch der zuständigen BR-Redakteurin mit dem Bayerischen Bauerverband (BBV), wie der Verband auf gruuna.com-Anfrage bestätigte. Aber gerade bei der Sendung „Quer“ müsse man aufpassen, was dabei rauskommt, heißt es weiter aus dem BBV. Bevor man vorab einen Skandal heraufbeschwört, müsse man aber mal abwarten. Man hätte den Sendungsverantwortlichen auch gerne einen Biobetrieb gezeigt, damit man sieht, mit welchen Problemen die Landwirte zu kämpfen haben. Dazu sei es aber leider nicht gekommen, zeigt sich der Verband enttäuscht.
Weitere Themen der Sendung sind unter anderem der „Kulturkampf um einen Kinderhort“ und eine Gemeinde, die scheinbar keine Störche will. „Quer“ wird am 26. März um 20:15 Uhr im Bayerischen Rundfunk ausgestrahlt.