Tierhaltung: Kritik an anonymer Meldestelle
Nordrhein-Westfalen richtet anonyme Meldestelle ein, die ISN befürchtet Missbrauch.
Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) Nordrhein-Westfalen hat eine Meldestelle eingerichtet. Verbraucher können anonym vermeintliche Missstände in den Bereichen Lebensmittelhygiene, Tierschutz und Tiergesundheit melden.
Aus Sorge vor Repressalien hätten bisher potenzielle Beschwerdeführer auf die Anzeige entsprechender Missstände verzichtet, da der Schutz ihrer persönlichen Daten nicht gewährleistet gewesen sei, so das LANUV. Mit der neuen Internetseite LANUV-Hinweisstelle bestehe nun die Möglichkeit, vertrauliche Hinweise zu diesen Sachverhalten abzugeben und zugleich den Schutz des Informanten zu wahren.
Das LANUV betonte, dass der Wahrheitsgehalt der Angaben jeweils im Einzelfall geprüft werde, unabhängig davon, ob es sich um eine anonymisierte oder nicht-anonymisierte Angabe handele.
ISN hält Meldestelle für überflüssig
Die Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands (ISN) kritisiert die Einrichtung der Meldestelle und hält sie für überflüssig. Der Verein befürchtet, dass lediglich Neider und Tierhaltungsgegner auf den Plan gerufen werden. Die ISN weist darauf hin, dass auch bei den zuständigen Kreisbehörden Verdachtsfälle ohne jegliche Anfeindungsgefahr gemeldet werden können. Die neue Meldestelle sei Steuergeldverschwendung, so die ISN.