gvf & gruuna

Testtage in Grüna

gruuna, der Landwirtschaftsmarkt im Internet, startet im Frühjahr 2010. Wir wollen, dass Landwirte und Händler einfach und intuitiv mit unserer Seite umgehen können. Deshalb haben wir im Dezember über 60 interessierte Landwirte eingeladen. In Grüna bei Chemnitz, wo gruuna entsteht, haben sie verteilt über zwei Wochen die Plattform getestet, bewertet und ihren Wünschen angepasst.

Seit fast zwei Jahren wird der Landwirtschaftsmarkt im Internet von uns entwickelt. Wir waren deshalb sehr neugierig und gespannt, wie unsere Testkunden auf gruuna reagieren. Hier und hier stellen wir zwei Landwirte vor, die in Grüna getestet haben.

Für uns war wichtig zu erfahren, wofür die Landwirte gruuna nutzen wollen. Neben dem lokalen Handel können sie in Zukunft über das Internet ihre Produkte international anbieten. Es entstehen keine Kosten für das Anbieten. Sie erreichen aber eine viel größere Kundenzahl als bisher.

Die 60 Gäste hatten ganz verschiedene Ideen, was sie auf gruuna handeln wollen. Ein Kunde will „Weizen, Gerste und Roggen, den ich noch auf Lager habe und gerade nicht verkaufen kann“ anbieten. Ein anderer möchte „Tiere aller Art, wie Kühe, Färsen und Schweine“ verkaufen. Auch Alttechnik oder alternative und innovative Erzeugnisse wie Bioweizen, Energiepflanzen, Hanf sind demnach interessante Produkte für gruuna. Bemerkenswert war, dass fast alle Teilnehmer zukünftig über gruuna Artikel anbieten, und die Möglichkeit zur Ausschreibung nutzen wollen. So können sie höhere Erlöse erzielen und günstiger benötigte Betriebsmittel einkaufen.

Wir wollten auf den Testtagen auch wissen, was wir an unserer Seite verändern müssen, damit sie einfach bedient werden kann. Die Landwirte konnten deshalb viele Funktionen ausprobieren. Anschließend haben wir nach Verbesserungsvorschlägen zu den Punkten Design, Inhalt, Nutzung und „Sicher Handeln“ von gruuna gefragt. Bis zum Frühjahr werden die Ideen aus den Diskussionsrunden umgesetzt. Sie können sich dann schneller auf der Startseite zurechtfinden, leichter Artikel einstellen und genauer das Gesuchte finden. Auch die einzelnen Handlesvorgänge werden zukünftig noch übersichtlicher dargestellt.

Nach den Testwochen wurde uns klar, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Mit Ihrer Unterstützung können wir gruuna zu der Chance für den landwirtschaftlichen Vertrieb machen. Günstigere Preise im Einkauf und höhere Erlöse im Verkauf sind mit gruuna realistisch. Andreas Tornow, Landwirt aus Mecklenburg-Vorpommern, sagte: „Wir haben eine Reihe Produkte, die wir nur schwer vermarktet kriegen und deswegen freuen wir uns in Zukunft, gruuna zu nutzen, um auch international tätig zu werden“. Norbert Münch, Vorstandsvorsitzender der Agrargenossenschaft Weißenschirmbach e.G. meinte: »Ich finde gruuna sehr gut! Eine Chance für die Zukunft der Landwirte, sich frei am Handel zu beteiligen. Die Vorurteile vieler Landwirte sollten zur Seite geschoben werden und gruuna eine gute Chance gegeben werden.«

Ein Gedanke zu „Testtage in Grüna

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner