Umfrage: Würden Landwirte Design-Dünger aus Abwasser kaufen?
Dünger aus Abwasser ist eine Alternative zu fossilen Düngemitteln. Forscher haben bei Landwirten nach der Akzeptanz von sogenannten Design-Düngern gefragt.
WeiterlesenDünger aus Abwasser ist eine Alternative zu fossilen Düngemitteln. Forscher haben bei Landwirten nach der Akzeptanz von sogenannten Design-Düngern gefragt.
WeiterlesenWissenschaftler haben historische Daten der Nutztierhaltung und des damit verbundenen Methanausstoßes analysiert.
WeiterlesenWissenschaftler und ein Start-up stellen aus Biogas grünen Wasserstoff her.
WeiterlesenLaut einer Studie des Thünen-Instituts könnte die Holzproduktion in Nicht-EU-Länder abwandern, wenn die Biodiversitätsstrategie der EU umgesetzt wird.
WeiterlesenWissenschaftler dreier deutscher Forschungseinrichtungen haben getestet, ob Algenkultivierung ein Geschäftsmodell für landwirtschaftliche Betriebe sein könnte.
WeiterlesenDer Industrieverband Agrar kritisiert EU-Ziele, Pflanzenschutz zu reduzieren, und hat eine Studie mit alternativen Lösungen in Auftrag gegeben.
WeiterlesenWissenschaftler haben in einem sechsjährigen Projekt Soja-Sorten gekreuzt und so an das mitteleuropäische Klima angepasst.
WeiterlesenEin Forschungsteam hat ein Gerät zur Erkennung von Duftnoten entwickelt, das in verschiedenen Anwendungsbereichen eingesetzt werden könnte.
WeiterlesenWeniger schönes Obst und Gemüse bleibt oft liegen. Agrarmarktexperten haben jetzt untersucht, wie Verbraucher reagieren und wie die Ware optimal verkauft werden kann.
WeiterlesenForscher haben beobachtet, dass Mikroorganismen in Wassergräben am Rand von Agrarflächen Schadstoffe neutralisieren können.
Weiterlesen