Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • GAP: Fokus auf kleine Betriebe und Umwelt
  • Pflanzenschutzmittel: Einheitliche Sicherheitshinweise
  • Umbau Tierhaltung: Wohl Mehrkosten in Milliardenhöhe
  • NABU zeichnet angehende Bio-Betriebe aus
  • Zu wenig Naturschutz: EU-Kommission verklagt Deutschland

gruuna-blog

News rund um die Landwirtschaft

  • Technik
  • Recht & Steuer
  • Forst
  • Tierhaltung
  • Pflanzenbau
  • Politik
  • Umwelt
  • Menschen
  • Medien & Marketing

Wissenschaft

investoren
Neueste Politik Recht & Steuer 

Investoren: Wem gehört der Boden?

02.02.2102.02.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Acker, Agrarflächen, BMEL, Forschung, Investoren, Klöckner, Ostdeutschland, Studie, Thünen-Institut, Wissenschaft

Eine Studie des Thünen-Instituts zeigt auf, dass immer mehr Agrarflächen in die Hände von nichtlandwirtschaftlichen Investoren gelangen.

Weiterlesen
tierwohl
Neueste Tierhaltung 

Mehr Tierwohl: Wie viel mehr müssten Verbraucher für Milch bezahlen?

30.01.2130.01.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Forschung, Kühe, Lebensmitteleinzelhandel, Milch, Milcherzeuger, Milchpreise, Molkereien, Nutztierhaltung, Studie, Tierwohl, Verbraucher, Wissenschaft

Kieler Forscher haben berechnet, wie viel mehr ein Liter Milch im Handel bei mehr Tierwohl kosten würde.

Weiterlesen
datenerhebung
Neueste Pflanzenbau Technik Umwelt 

Datenerhebung: Wissenschaftler kartieren gesamte Landwirtschaft

23.01.2123.01.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Ackerbau, Digitalisierung, Forschung, Wissenschaft

Landwirte werden die Ergebnisse aus der Datenerhebung für die gezielte Bodenbearbeitung nutzen können.

Weiterlesen
tierhaltung
Neueste Technik Tierhaltung 

Tierhaltung: Jeder Vierte hat finanzielle Schwierigkeiten

19.01.2119.01.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Geflügelhaltung, Investition, Konjunkturbarometer, Nutztierhaltung, Rinderhaltung, schweinehaltung, Stall, Studie, Umfrage, Wirtschaft, Wissenschaft

Während viele Landwirte mit Tierhaltung mit den Folgen der Corona-Pandemie zu kämpfen haben, konnte die Agrarbranche im Allgemeinen 2020 einen guten Umsatz erwirtschaften.

Weiterlesen
ferkel
Neueste Tierhaltung 

Ferkel: Genveränderung statt Kastration

16.01.2116.01.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Ferkel, Ferkelkastration, Forschung, schweinehaltung, Wissenschaft

Alternative zur Kastration männlicher Ferkel? Forschern des FLI ist die Geschlechterbestimmung durch Genomeditierung gelungen.

Weiterlesen
überdüngung
Neueste Pflanzenbau Umwelt 

Überdüngung: Forscher sehen ein globales Problem

21.11.2021.11.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Ackerbau, düngen, Dünger, Ernte, grünland, Stickstoffdünger, Studie, Umweltschutz, Wissenschaft

Ein internationales Forscherteam hat die globale Ungleichheit zwischen Stickstoffeinsatz und Ernteerträgen als Ursache für Überdüngung betrachtet.

Weiterlesen
emissionen
Neueste Pflanzenbau Umwelt 

Emissionen: Lachgas geht in Europa zurück

22.10.2024.10.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare düngen, Düngeverordnung, Forschung, Klimaschutz, Lachgas, Studie, Umweltschutz, Wissenschaft

Während auf anderen Kontinenten die Lachgas-Emissionen steigen, gehen sie in Europa zurück.

Weiterlesen
airfarm
Medien & Marketing Neueste News 

Airfarm: Informationen, dort wo sie der Landwirt braucht

22.08.2022.08.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Agrarbranche, Medien, Pflanzenbau, Tierhaltung, Verbände, Wissenschaft

Das Berliner Startup Airfarm verbreitet mit seiner App hochwertige Artikel aus allen Agrarbereichen. Ziel des Unternehmens ist eine bessere Landwirtschaft.

Weiterlesen
bio-geflügel
Neueste 

Bio-Geflügel: Zulässiges Vitamin-Produkt entwickelt

23.06.2023.06.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Bio, Forschung, Geflügelhaltung, Hühner, hühnerhaltung, Ökolandbau, ökologische landwirtschaft, puten, Tiergesundheit, Wissenschaft

Ein Forscherteam hat ein Vitamin B2-Produkt auf Hefebasis entwickelt, das auch für Bio-Geflügel zulässig ist.

Weiterlesen
Neueste Tierhaltung 

Coronavirus SARS-CoV-2: Schweine und Hühner nicht empfänglich

04.04.2004.04.20 admin 0 Kommentare Coronakrise, Coronavirus, Forschung, Geflügelzucht, Hühner, hühnerhaltung, Schweine, schweinehaltung, Studie, Tiergesundheit, Virus, Wissenschaft

Das Friedrich-Loeffler-Institut hat eine Versuchsreihe zur Infektion unter anderem von Schweinen und Hühnern mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 gestartet: Vorerst Entwarnung für Tierhalter.

Weiterlesen
  • ← Zurück

Meist gelesen

  • Safran – das teuerste Gewürz der Welt
  • KFC: Geheimsache Fleischherkunft
  • Arla Milchsiegel sorgt für Diskussion
  • Natürliches Pestizid aus Disteln
  • Die Methoden von PETA
  • Bundesumweltministerin: „Landwirtschaft schuld an…
  • Hohe Bienenverluste durch Greening
  • So viel Rundfunkbeitrag müssen Landwirte zahlen
  • Ist der Staupe-Virus für Nutztiere gefährlich?
  • Ökotest warnt vor veganen Produkten

Neueste Kommentare

  • Andreas Neu bei Risikomanagement: Wo Bezuschussungen möglich sind
  • Sophie bei Zukunftsszenario: Mehr Milch, weniger Schweinefleisch
  • Karen bei Klimawandel: Forscher halten vegetarische Ernährung wichtig für Klimaschutz
  • Hamza Haddouchane bei Milcherzeugung: Kein Ausweg aus der Sackgasse?
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2021 gruuna-blog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.