Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • Rukwied fordert Düngemittelreserve für Deutschland
  • Lidl: Wettrennen um deutsches Fleisch
  • Neue App erleichtert Unterweisung ausländischer Saisonarbeiter
  • Brandenburg: Neue Förderung für Sommerweidehaltung
  • Rechtssicherheit bei Agri-PV: Keine Nachteile für Erbschafts- und Grundsteuer

gruuna Blog

News rund um die Landwirtschaft

  • Technik
  • Recht & Steuer
  • Forst
  • Tierhaltung
  • Pflanzenbau
  • Politik
  • Umwelt
  • Menschen
  • Medien & Marketing

Wirtschaft

mindestlohn
Neueste Pflanzenbau Politik 

Erhöhung des Mindestlohns: Verbände befürchten gravierende wirtschaftliche Folgen

07.05.2207.05.22 gruuna Redaktion 0 Kommentare betriebswirtschaft, Bundesregierung, Deutscher Bauernverband, Gemüseanbau, Mindestlohn, Obstanbau, Wirtschaft

Ab 1. Oktober soll der gesetzliche Mindestlohn auf 12 Euro erhöht werden. Der Bauernverband und die Arbeitgeberverbände kritisieren das Vorhaben der Bundesregierung.

Weiterlesen
borkenkäferholz
Neueste Umwelt 

Borkenkäferholz ist nicht minderwertig

14.08.2114.08.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Borkenkäfer, Forstwirtschaft, Holz, Preise, Schädlinge, Thüringen, Wirtschaft

ThüringenForst kritisiert die fehlende Wertschätzung von Borkenkäferholz und die zu niedrigen Preise.

Weiterlesen
landmaschinen
Neueste Technik 

Landmaschinen: Verband warnt vor Preisanstiegen

03.07.2103.07.21 gruuna Redaktion 1 Kommentar Betriebsmittel, Landmaschinen, Landtechnik, Wirtschaft

Die Kosten für Landmaschinen könnten ansteigen. Grund dafür sind laut Dachverband der Europäischen Landmaschinenindustrie explodierende Rohstoffpreise.

Weiterlesen
vegan
Medien & Marketing Neueste 

Vegan: So wirkt sich der Trend auf die Fleischbranche aus

01.05.2101.05.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Agrarwirtschaft, Fleischverarbeitung, Lebensmittel, schlachthof, Studie, Tierhaltung, vegan, Veganismus, Wirtschaft

Der Wirtschaftsinformationsanbieter databyte hat untersucht, welche wirtschaftlichen Folgen der Trend, sich vegan zu ernähren, auf die Fleischbranche hat.

Weiterlesen
tierhaltung
Neueste Technik Tierhaltung 

Tierhaltung: Jeder Vierte hat finanzielle Schwierigkeiten

19.01.2119.01.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Geflügelhaltung, Investition, Konjunkturbarometer, Nutztierhaltung, Rinderhaltung, schweinehaltung, Stall, Studie, Umfrage, Wirtschaft, Wissenschaft

Während viele Landwirte mit Tierhaltung mit den Folgen der Corona-Pandemie zu kämpfen haben, konnte die Agrarbranche im Allgemeinen 2020 einen guten Umsatz erwirtschaften.

Weiterlesen
coronakrise
Medien & Marketing Menschen Neueste News 

Coronakrise: Ferienhöfe kämpfen mit hohen Verlusten

07.05.2007.05.20 admin 0 Kommentare Coronakrise, Coronavirus, Ferienhöfe, Tourismus, Urlaub, Urlaub auf dem Bauernhof, Wirtschaft

Aufgrund der Coronakrise stehen seit Wochen Betten leer. Eine repräsentative Umfrage unter Ferienbetrieben zeigt alarmierende Verlustzahlen auf.

Weiterlesen
coronakrise
Neueste Tierhaltung 

Coronakrise: Milchmarkt muss auf Situation reagieren

09.04.2009.04.20 admin 0 Kommentare Agrarwirtschaft, Coronakrise, Coronavirus, EU-Kommission, Kühe, Milchkühe, Milchpreise, Milchviehhaltung, Molkereien, Wirtschaft

DBV-Milchpräsident Karsten Schmal fordert die EU-Kommission und die Molkereien dazu auf, rechtzeitig auf die Coronakrise zu reagieren.

Weiterlesen
coronavirus
Neueste News Pflanzenbau Politik Recht & Steuer Tierhaltung 

Coronavirus: Das sollten landwirtschaftliche Betriebe beachten

16.03.2016.03.20 admin 1 Kommentar Ackerbau, Agrarwirtschaft, Arbeitskräfte, Coronavirus, Gesundheit, krise, Nutztierhaltung, Wirtschaft

Der Thüringer Bauernverband hat zusammengefasst, was jetzt für landwirtschaftliche Betriebe wichtig ist.

Weiterlesen
landwirte
Medien & Marketing Neueste Politik 

Deutsche Landwirte verdienen im EU-Vergleich wenig

15.02.20 admin 0 Kommentare Agrarwirtschaft, EU, Europäische Union, Handel, Lebensmitteleinzelhandel, Statistik, Studie, Umsatz, Wirtschaft

Eurostat-Daten weisen kaum Steigerungen und starke Schwankungen bei den Einkünften deutscher Landwirte auf.

Weiterlesen
produktionswert
Neueste Pflanzenbau Tierhaltung 

Landwirtschaftlicher Produktionswert gestiegen

26.12.19 admin 0 Kommentare Agrarwirtschaft, Lebensmittelproduktion, Produktion, Wirtschaft

Der landwirtschaftliche Produktionswert erreicht 2019 nach erster Schätzung rund 57 Milliarden Euro.

Weiterlesen
  • ← Zurück

Meist gelesen

  • Safran – das teuerste Gewürz der Welt
  • KFC: Geheimsache Fleischherkunft
  • So viel Rundfunkbeitrag müssen Landwirte zahlen
  • Arla Milchsiegel sorgt für Diskussion
  • Natürliches Pestizid aus Disteln
  • Die Methoden von PETA
  • Ist der Staupe-Virus für Nutztiere gefährlich?
  • Können Kühe laktosefreie Milch produzieren?
  • Bundesumweltministerin: „Landwirtschaft schuld an…
  • Hohe Bienenverluste durch Greening

Neueste Kommentare

  • falba bei Erbrecht: Brandenburg führt Höfeordnung ein
  • Green bei Corona: Erntehelfer länger sozialversicherungsfrei
  • Hobeldiele bei Praxistipp: Borkenkäfer-Holz konservieren
  • Rabat20 bei Marketing: Mittel für die Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2022 gruuna Blog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.