Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • NABU zeichnet angehende Bio-Betriebe aus
  • Zu wenig Naturschutz: EU-Kommission verklagt Deutschland
  • ASP: Erleichterungen für Betriebe
  • Erzeugerpreise: Gewinner und Verlierer
  • Bioökonomie: Umfassende Datenbank kann kostenlos genutzt werden

gruuna-blog

News rund um die Landwirtschaft

  • Technik
  • Recht & Steuer
  • Forst
  • Tierhaltung
  • Pflanzenbau
  • Politik
  • Umwelt
  • Menschen
  • Medien & Marketing

wetterschäden

risikomanagement
gvf & gruuna Neueste Pflanzenbau Tierhaltung 

Risikomanagement: Wo Bezuschussungen möglich sind

02.05.2002.05.20 admin 0 Kommentare Ernteausfall, Förderungen, Klimawandel, Obstanbau, Risikomanagement, Versicherung, Weinanbau, wetter, wetterschäden

Dürre, Stürme, Hochwasser, Frost: Ernteversicherungen werden immer wichtiger. Während Baden-Württemberg als erstes Bundesland Prämien bezuschusst, behandeln die neuen Bundesländer das Thema Risikomanagement unterschiedlich.

Weiterlesen
mäuseplage
Neueste Pflanzenbau Tierhaltung Umwelt 

Mäuseplage: Niedersachsen hilft Landwirten

29.02.20 admin 0 Kommentare Beihilfe, grünland, Klimawandel, Milchviehhaltung, Niedersachsen, Schädlinge, Thüringen, wetter, wetterschäden

Mäuse vermehren sich durch die milde Witterung. In Niedersachsen herrscht eine regelrechte Mäuseplage, in Thüringen behält man die Situation im Auge.

Weiterlesen
steuern
Neueste Politik Recht & Steuer 

Steuern: Gewinnglättung bringt Landwirten 450 Millionen Euro

13.02.20 admin 0 Kommentare Ackerbau, dürre, Einkommensteuer, Gemüseanbau, Klimawandel, Nutztierhaltung, Obstanbau, Schaden, Steuererklärung, Steuern, Tierhaltung, trockenheit, wetter, wetterschäden

Die Gewinnglättung für Land- und Forstwirte kostet den Staat 450 Millionen Euro Steuern, der Steuerzahlerbund empfiehlt Risikovorsorge in Eigenregie.

Weiterlesen
futter
Neueste News Pflanzenbau Tierhaltung 

Futter: Bundesländer geben Vorrangflächen frei

13.07.1913.07.19 admin 0 Kommentare agrarwetter, dürre, Kühe, mähen, Milchkühe, Nutztiere, Nutztierhaltung, Rinder, wetter, wetterschäden

Aufgrund der trockenen Böden geben einige Bundesländer ökologische Vorrangflächen zur Beschaffung von Futter frei.

Weiterlesen
dürre
Neueste News Politik Umwelt 

Dürre 2019? Sachsen-Anhalts Agrarministerin lehnt schon jetzt Hilfe ab

30.04.19 admin 0 Kommentare agrarwetter, dürre, Nutztierhaltung, Pflanzenbau, wetter, wetterschäden

Meteorologen rechnen mit einem ähnlich heißen Sommer wie im Vorjahr. Weitere Schäden durch Dürre drohen. Sachsen-Anhalts Agrarministerin Dalbert lehnt schon jetzt weitere Hilfen ab.

Weiterlesen
agra
Neueste News Pflanzenbau Technik 

agra 2019: Mit Profi-App Wetterrisiken identifizieren und Ernteerträge absichern

23.04.19 admin 0 Kommentare agra, Die Wetterversicherung, Ernte, Ernteausfall, Erntebilanz, extremwetter, Messe, wetterschäden, Wetterstation

Nach dem Dürre-Sommer 2018, mit dessen Auswirkungen Landwirte noch immer kämpfen, ist die Ertragssicherung auf der diesjährigen agra in Leipzig ein großes Thema.

Weiterlesen
dürre
Neueste Recht & Steuer 

Dürre: Insolvenzen landwirtschaftlicher Betriebe steigen an

04.12.1830.11.18 admin 0 Kommentare Betriebskosten, betriebswirtschaft, dürre, wetterschäden

Laut der Analyse eines Informationsdienstleisters sind aufgrund der Dürre mehr landwirtschaftliche Betriebe insolvenzgefährdet.

Weiterlesen
wettergefahren
gvf & gruuna Neueste Umwelt 

Wettergefahren: Experten informieren auf der MeLa über Risikomanagement

11.09.1812.09.18 admin 0 Kommentare Die Wetterversicherung, extremwetter, Klimawandel, Risiko, Unwetterfolgen, wetterschäden

Die gvf VersicherungsMakler AG informiert ab Donnerstag auf der MeLa in Mühlengeez über Möglichkeiten Schäden durch Wettergefahren zu minimieren.

Weiterlesen
agrarwetter
gvf & gruuna Neueste 

Agrarwetter: Mehrgefahrenversicherungen schützen vor der Liquiditätsfalle

08.09.18 admin 0 Kommentare Die Wetterversicherung, extremwetter, gvf versicherungsmakler ag, wetterschäden

Das Agrarwetter macht Landwirten immer mehr zu schaffen. Durch den Klimawandel häufen sich Extremwetterereignisse. Die DLG gibt mit einem neuen Merkblatt einen Überblick über die Möglichkeit von Mehrgefahrenversicherungen.

Weiterlesen

Meist gelesen

  • Safran – das teuerste Gewürz der Welt
  • KFC: Geheimsache Fleischherkunft
  • Arla Milchsiegel sorgt für Diskussion
  • Natürliches Pestizid aus Disteln
  • Die Methoden von PETA
  • Bundesumweltministerin: „Landwirtschaft schuld an…
  • Hohe Bienenverluste durch Greening
  • So viel Rundfunkbeitrag müssen Landwirte zahlen
  • Ist der Staupe-Virus für Nutztiere gefährlich?
  • Ökotest warnt vor veganen Produkten

Neueste Kommentare

  • Sophie bei Zukunftsszenario: Mehr Milch, weniger Schweinefleisch
  • Karen bei Klimawandel: Forscher halten vegetarische Ernährung wichtig für Klimaschutz
  • Hamza Haddouchane bei Milcherzeugung: Kein Ausweg aus der Sackgasse?
  • Christopher Seidel bei Corona: Internationale Grüne Woche präsentiert sich digitaler
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2021 gruuna-blog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.