Hanf: Umweltfreundliche Alternative zu Baumwolle
Hanf wächst in Deutschland, braucht weniger Wasser und stellt geringere Ansprüche an den Pflanzenschutz.
WeiterlesenHanf wächst in Deutschland, braucht weniger Wasser und stellt geringere Ansprüche an den Pflanzenschutz.
WeiterlesenIn einem Referentenentwurf sind die Inhalte des geplanten Gesetzes zum Insektenschutz festgelegt. Der Bauernverband sieht zu viele Regelungen für die Landwirtschaft.
WeiterlesenDie Deutsche Umwelthilfe und der BUND verklagen Niedersachsen und NRW wegen zu hoher Nitratwerte im Grundwasser.
WeiterlesenDer Europäische Gerichtshof hatte 2018 Deutschland wegen unzureichendem Grundwasserschutz verurteilt. Jetzt legte die Bundesrepublik einen Plan zur Behebung der Mängel vor.
WeiterlesenDie verschärfte Düngeverordnung war Thema bei der Agrarministerkonferenz. Die Forderungen der EU-Kommission sind praktisch nicht umsetzbar.
WeiterlesenDurch die Wärmebehandlung von Gülle will ein Schweizer Student das Düngen umweltfreundlicher machen.
WeiterlesenFakten belegen, dass die deutschen Landwirte Stickstoff und Gülle immer effizienter und umweltschonender einsetzen.
WeiterlesenDas Ausbringen von Gülle hat abgenommen, nicht zugenommen.
WeiterlesenEs klingt paradox: Wenn man auf heimische Produkte zurückgreift, sichert man die globalen Wasserressourcen und die Ernährung.
Weiterlesen