Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • NABU zeichnet angehende Bio-Betriebe aus
  • Zu wenig Naturschutz: EU-Kommission verklagt Deutschland
  • ASP: Erleichterungen für Betriebe
  • Erzeugerpreise: Gewinner und Verlierer
  • Bioökonomie: Umfassende Datenbank kann kostenlos genutzt werden

gruuna-blog

News rund um die Landwirtschaft

  • Technik
  • Recht & Steuer
  • Forst
  • Tierhaltung
  • Pflanzenbau
  • Politik
  • Umwelt
  • Menschen
  • Medien & Marketing

Wald

Borkenkäfer
Neueste Pflanzenbau Technik 

Praxistipp: Borkenkäfer-Holz konservieren

28.11.2028.11.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Bäume, Forstwirtschaft, Schädlinge, Wald

Wegen Borkenkäfer-Befalls geschlagene Bäume können durch Vakuumierung konserviert werden.

Weiterlesen
hasenpest
Forst Neueste Umwelt 

Hasenpest: Vorsicht bei Außenarbeiten

14.12.1914.12.19 admin 0 Kommentare Forstwirtschaft, Seuche, Tierhaltung, Tierkrankheit, Tierseuche, Wald, Waldbewirtschaftung

Die sogenannte Hasenpest ist hochinfektiös und auf den Menschen übertragbar.

Weiterlesen
klimaschutz
Neueste Politik Umwelt 

Klimaschutz: Landschaftsschützer wollen Ackerflächen bewalden

21.09.1919.09.19 admin 0 Kommentare Forstwirtschaft, Klimaschutz, Klimawandel, Wald

Die Forderung des Landesnaturschutzverbandes Schleswig-Holstein, Äcker aufzuforsten, lehnt der Bauernverband ab.

Weiterlesen
brandgefahr
Forst Neueste Pflanzenbau Technik 

Brandgefahr: Das muss bei der Ernte beachtet werden

06.07.19 admin 0 Kommentare Ackerbau, agrarwetter, Sicherheitsmanagement, Wald, wetter

Derzeit besteht bei der Getreideernte erhöhte Brandgefahr. Landwirte sind dazu aufgefordert, Maßnahmen zur Vorbeugung zu ergreifen.

Weiterlesen
Neueste Pflanzenbau Umwelt 

Klimaschutz: Ausgleichszahlungen für Erstaufforstung

15.12.18 admin 0 Kommentare EU-Kommission, Europäische Union, Förderungen, Forstwirtschaft, Klima, Klimaschutz, Klimawandel, Wald

Um den Klimaschutz voranzutreiben, zahlt das sächsische Landwirtschafts- und Umweltministerium einen Ausgleich für Erstaufforstungen.

Weiterlesen
Medien & Marketing Neueste 

„Generation Selfie“ interessiert sich sehr wohl für Landwirtschaft und Natur

22.07.17 admin 0 Kommentare Jugendliche, Landwirtschaft, Natur, Schüler, Umfrage, Wald

Über 80 Prozent der im Rahmen einer Studie befragten Schüler wünschen sich, dass ihnen Landwirte ihre Arbeit erklären.

Weiterlesen
Politik 

Zu wenig Entschädigung für Stromtrassen

09.02.17 Michi Standl 0 Kommentare Acker, Energieversorgung, Forstwirtschaft, Landwirtschaft, Strom, Stromleitung, Stromtrasse, Wald

Nur 30 Cent Aufschlag auf den Strompreis pro Jahr würde Land- und Forstwirte entlasten.

Weiterlesen
Forst Neueste 

Wald: Wirtschaftlichkeit und Biodiversität schließen sich nicht aus

13.10.1603.11.16 gruuna 0 Kommentare Biodiversitätsschutz, Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt, Prager Walderklärung, Tschechien, Wald, Waldbewirtschaftung, Wirtschaft

Artenvielfalt und Wirtschaft keine Gegensätze. Schmidt: „Wald leistet Beitrag zum Klimaschutz“

Weiterlesen
Forst Umwelt 

Biodiversität: Wie „wild“ soll Deutschland noch werden?

30.01.1616.02.16 gruuna 0 Kommentare Biodiversität, Naturschutz, Wald, Waldfläche

Dass die Biodiversitätsvorgabe bereits überschritten ist, hindert Naturschützer nicht daran, noch mehr „Urwald“ zu fordern.

Weiterlesen
Forst 

Wald auf dem Weg der Besserung

11.03.1401.09.15 gruuna 0 Kommentare Wald

Laut der Waldzustandserhebung, welche das Bundeslandwirtschaftsministerium seit 1984 jährlich in Auftrag gibt und veröffentlicht, haben sich 2013 einige Baumarten, darunter Eichen, Buchen und Fichten, scheinbar etwas erholt. Wobei die Eichen immer noch die stärksten Schäden aufweisen.

Weiterlesen
  • ← Zurück

Meist gelesen

  • Safran – das teuerste Gewürz der Welt
  • KFC: Geheimsache Fleischherkunft
  • Arla Milchsiegel sorgt für Diskussion
  • Natürliches Pestizid aus Disteln
  • Die Methoden von PETA
  • Bundesumweltministerin: „Landwirtschaft schuld an…
  • Hohe Bienenverluste durch Greening
  • So viel Rundfunkbeitrag müssen Landwirte zahlen
  • Ist der Staupe-Virus für Nutztiere gefährlich?
  • Ökotest warnt vor veganen Produkten

Neueste Kommentare

  • Sophie bei Zukunftsszenario: Mehr Milch, weniger Schweinefleisch
  • Karen bei Klimawandel: Forscher halten vegetarische Ernährung wichtig für Klimaschutz
  • Hamza Haddouchane bei Milcherzeugung: Kein Ausweg aus der Sackgasse?
  • Christopher Seidel bei Corona: Internationale Grüne Woche präsentiert sich digitaler
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2021 gruuna-blog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.