Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • NABU zeichnet angehende Bio-Betriebe aus
  • Zu wenig Naturschutz: EU-Kommission verklagt Deutschland
  • ASP: Erleichterungen für Betriebe
  • Erzeugerpreise: Gewinner und Verlierer
  • Bioökonomie: Umfassende Datenbank kann kostenlos genutzt werden

gruuna-blog

News rund um die Landwirtschaft

  • Technik
  • Recht & Steuer
  • Forst
  • Tierhaltung
  • Pflanzenbau
  • Politik
  • Umwelt
  • Menschen
  • Medien & Marketing

Verordnung

asp
Neueste Politik Recht & Steuer Tierhaltung 

ASP: Erleichterungen für Betriebe

23.02.2123.02.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Afrikanische Schweinepest, ASP, Brandenburg, Bundeslandwirtschaftministerium, Europäische Union, sachsen, Sauenhaltung, schweinehaltung, Tiergesundheit, Verordnung

Eine EU-Verordnung soll in Betrieben in von der ASP betroffenen Gebieten Platzprobleme in den Ställen abwenden.

Weiterlesen
drohnen
Neueste News Pflanzenbau Recht & Steuer Technik 

Drohnen: Das steckt hinter der neuen EU-Verordnung

06.02.2106.02.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Ackerbau, Drohnen, EU, Europäische Union, Gesetz, Landtechnik, Pflanzenschutz, Verordnung

Mit einer neuen EU-Verordnung wurde zu Jahresbeginn der Betrieb der auch in der Landwirtschaft gebräuchlichen Drohnen verschärft.

Weiterlesen
tierhaltung
Neueste Politik Recht & Steuer Tierhaltung 

Tierhaltung: Ferkelerzeuger fehlt Planungssicherheit

09.06.2009.06.20 admin 0 Kommentare Agrarpolitik, Bundestag, Ferkel, Nutztierhaltung, Sauenhaltung, schweinehaltung, Tierschutz, Tierwohl, Verordnung

Nach der erneuten Verschiebung der Bundesrats-Entscheidung über die Novelle der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung hagelt es heftige Kritik. In der Tierhaltung fehlt Planungssicherheit.

Weiterlesen
sauenhaltung
Neueste Recht & Steuer Tierhaltung 

Sauenhaltung: Kompromiss für kleine Betriebe?

06.06.2006.06.20 admin 0 Kommentare Agrarpolitik, Bundeslandwirtschaftministerium, bundesrat, Nutztierhaltung, Sauenhaltung, schweinehaltung, Tierschutz, Tierwohl, Verordnung

Die neue Verordnung für die Sauenhaltung stellt kleine und mittlere Betriebe vor finanzielle Herausforderungen, die Bundesministerin Klöckner durch ein stufenweises Förderprogramm abfedern will.

Weiterlesen
nutztierhaltungsverordnung
Neueste Politik Recht & Steuer Tierhaltung 

Nutztierhaltungsverordnung: Bundesrat hat Abstimmung verschoben

22.02.2022.02.20 admin 0 Kommentare Agrarpolitik, bundesrat, Gesetz, Nutztierhaltung, Sauenhaltung, Schweine, schweinehaltung, Tierschutz, Tierwohl, Verordnung

Die Abstimmung über die Anträge zur Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung wurde verschoben – aus Sicht des Bauernverbandes aus gutem Grund.

Weiterlesen
düngeverordnung
Neueste Pflanzenbau Politik Recht & Steuer Tierhaltung 

Düngeverordnung: Deutschland scheitert erneut bei EU-Kommission

06.02.20 admin 0 Kommentare Bundeslandwirtschaftsministerium, Bundesregierung, düngen, Düngeverordnung, EU-Kommission, Europäische Kommission, grünland, Nutztierhaltung, Tierhaltung, Verordnung

Bis April muss die Bundesregierung die Nachbesserungen der Düngeverordnung vorlegen. Kritik kommt von Agrarpolitikern der Länder.

Weiterlesen
abferkelställe
Neueste Politik Recht & Steuer Tierhaltung 

Verbände fordern Bestandsschutz für Abferkelställe

18.01.20 admin 0 Kommentare Bundeslandwirtschaftministerium, Nutztierhaltung, Sauenhaltung, Schweine, Tierhaltung, Tierschutz, Tierschutzbund, Tierwohl, Verordnung

Die Novelle der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung entfachte eine Debatte unter Verbänden, vor allem was Abferkelställe betrifft.

Weiterlesen
düngeprodukte
Neueste Pflanzenbau Recht & Steuer 

Düngeprodukte: Änderungen für Hersteller und Landwirte

20.07.1920.07.19 admin 0 Kommentare Ackerbau, Düngemittel, düngen, Dünger, Düngeverordnung, Europäische Union, grünland, Verordnung

Mit der neuen EU-Düngeprodukte-Verordnung kommen große Veränderungen auf Landwirte, Hersteller und Behörden zu.

Weiterlesen
Forst Pflanzenbau Recht & Steuer 

EU ergänzt Richtlinie gegen Einschleppung von Schädlingen

24.12.16 gruuna 0 Kommentare EU, Landwirtschaft, Pflanzenbau, Richtlinie, Schädlinge, Verordnung

Krisenpläne und verstärkte Importkontrollen sollen Schädlinge fern halten. Bundesminister Schmidt warnt aber vor Handelsbeschränkungen.

Weiterlesen
Pflanzenbau Umwelt 

Bienen weiterhin auf Drogenentzug

14.06.1611.07.16 gruuna 0 Kommentare Bienen, Bienen gefährdet, Bienen sterben, Droge, Eilverordnung, Insektiziden, Neonikotinoid, Neonikotinoid-haltiges Saatgut, Verordnung

Bundesminister Schmidt plant dauerhaftes Verbot von Neonikotinoid-haltigem Saatgut.

Weiterlesen
  • ← Zurück

Meist gelesen

  • Safran – das teuerste Gewürz der Welt
  • KFC: Geheimsache Fleischherkunft
  • Arla Milchsiegel sorgt für Diskussion
  • Natürliches Pestizid aus Disteln
  • Die Methoden von PETA
  • Bundesumweltministerin: „Landwirtschaft schuld an…
  • Hohe Bienenverluste durch Greening
  • So viel Rundfunkbeitrag müssen Landwirte zahlen
  • Ist der Staupe-Virus für Nutztiere gefährlich?
  • Ökotest warnt vor veganen Produkten

Neueste Kommentare

  • Sophie bei Zukunftsszenario: Mehr Milch, weniger Schweinefleisch
  • Karen bei Klimawandel: Forscher halten vegetarische Ernährung wichtig für Klimaschutz
  • Hamza Haddouchane bei Milcherzeugung: Kein Ausweg aus der Sackgasse?
  • Christopher Seidel bei Corona: Internationale Grüne Woche präsentiert sich digitaler
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2021 gruuna-blog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.