Tierschutz: EU-Kommission winkt deutsche Tierhaltungskennzeichnung durch
Mit der verpflichtenden Tierhaltungskennzeichnung sollen sich laut BMEL die Verbraucher für mehr Tierschutz entscheiden können.
Read MoreNews rund um die Landwirtschaft
Mit der verpflichtenden Tierhaltungskennzeichnung sollen sich laut BMEL die Verbraucher für mehr Tierschutz entscheiden können.
Read MoreIn der Studie wurden die Preissteigerungen bei ausgewählten konventionell und ökologisch produzierten Lebensmitteln verglichen.
Read MoreUm die Wertschöpfungskette bei der regionalen Erzeugung zu stärken, fördert das BMEL innovative Ideen für die mobile Schlachtung.
Read MoreIn einer ersten Lesung hat im Dezember der Bundestag das neue Gesetz zur Tierhaltungskennzeichnung debattiert.
Read MoreLandwirte profitieren immer weniger von den Ausgaben der Verbraucher. Ein Video des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) informiert Konsumenten darüber, wie sie einkaufen
Read MoreEine Umfrage hat ergeben, dass Personen verschiedener Gruppen unterschiedliche Erwartungen an die Landwirtschaft haben.
Read MoreLaut einer Umfrage wollen Konsumenten konventioneller Fleischprodukte nicht mehr für nachhaltige Lebensmittel ausgeben – Bio-Konsumenten schon.
Read MoreEine Umfrage hat ergeben, dass Verbraucher eher auf den Preis achten, als auf Nachhaltigkeit. Auch die Angst vor Lebensmittelknappheit ist ein Thema.
Read MoreDas Gesetz zu einer verpflichtenden Haltungskennzeichnung ist Teil des Gesamtvorhabens der Bundesregierung für eine zukunftsfeste Landwirtschaft. Nun liegen die Eckpunkte vor.
Read MoreDer Verbrauchermonitor Moderne Landwirtschaft zeigt eine positive Entwicklung beim Image der Landwirte, aber nicht in allen Bereichen.
Read More