Bundeskabinett setzt Zukunftskommission Landwirtschaft ein
Im Herbst nimmt die „Zukunftskommission Landwirtschaft“ ihre Arbeit auf. Ziel ist, Ökonomie und Nachhaltigkeit zu verbinden.
WeiterlesenIm Herbst nimmt die „Zukunftskommission Landwirtschaft“ ihre Arbeit auf. Ziel ist, Ökonomie und Nachhaltigkeit zu verbinden.
WeiterlesenIn einem neuen Radiospot informiert die Initiative „Heimische Landwirtschaft” Verbraucher zur Versorgungssicherheit trotz Coronakrise. „Heimische Landwirtschaft – Gut, dass es
WeiterlesenAgrarministerin Julia Klöckner fordert von den Verbrauchern und vom Handel eine höhere Wertschätzung.
WeiterlesenVon Landwirten wird Nachhaltigkeit erwartet, doch auch die Verbraucher stehen in der Verantwortung. Einflussmöglichkeiten werden auf der Internationalen Grünen Woche präsentiert.
WeiterlesenMehrere Verbände fordern die Bildung einer Landwirtschaftskommission, der neben Vertretern von Landwirtschaft und Umweltschutz auch etwa der Einzelhandel und der Ernährungswirtschaft angehören sollen.
WeiterlesenDie Debatte um eine Erhöhung der Mehrwertsteuer auf Fleisch schlägt hohe Wellen und spaltet die Parteien.
WeiterlesenWissenschaftler haben in Milch Erreger gefunden, die laut der Studie als krebserregend einzustufen sind. Das BfR hat keine Bedenken.
WeiterlesenDer Deutsche Bauernverband vermittelt „Städtern“ das gute Lebensgefühl der heimischen Landwirtschaft.
WeiterlesenIn den vergangenen Monaten ging der Absatz von Fleischersatzprodukten zurück.
WeiterlesenLaut Agrarökonom Prof. Hamm wollen Konsumenten Produkte aus tierwohlgerechter Haltung, haben aber Schwierigkeiten bei der Identifikation dieser.
Weiterlesen