Verbraucher kaufen immer mehr Fleischersatzprodukte
Das Statistische Bundesamt hat die aktuellen Zahlen zum Verbrauch von Fleischersatzprodukten veröffentlicht.
WeiterlesenDas Statistische Bundesamt hat die aktuellen Zahlen zum Verbrauch von Fleischersatzprodukten veröffentlicht.
WeiterlesenMarktführer ist derzeit Frankreich, die UFOP sieht im Anbau der Körnererbse aber auch für Deutschland ein großes Potenzial.
WeiterlesenEine Studie bestätigt nicht nur, dass die Anzahl der Veganer und Vegetarier gestiegen ist, sondern auch, dass sie vor allem auf regionale und ökologische Produkte zurückgreifen.
WeiterlesenDas EU-Parlament hat den umstrittenen Änderungsantrag 171 zurückgezogen.
WeiterlesenDer Wirtschaftsinformationsanbieter databyte hat untersucht, welche wirtschaftlichen Folgen der Trend, sich vegan zu ernähren, auf die Fleischbranche hat.
WeiterlesenEine Studie der Universität Göttingen zeigt tierethische Positionen in der Bevölkerung auf. Für ein Viertel der befragten Verbraucher spielt die Ethik eine große Rolle.
WeiterlesenIn der gesamten EU soll künftig nur echtes Fleisch die Bezeichnungen “Steak”, “Schnitzel” oder auch “Burger” tragen dürfen.
WeiterlesenDer Bezeichnungsschutz für Milchprodukte wurde mit einer Gesetzesänderung gestärkt. Bei irreführender Bezeichnung von pflanzlichen Produkten für Veganer droht Freiheitsstrafe.
WeiterlesenFormschnitzel wird künftig nicht mehr “Schnitzel” heißen, dafür gibt es nachwievor vegane Bratwürste. Verbände kritisieren die neuen Leitsätze für die Bezeichnung von Fleischersatz.
WeiterlesenWissenschaftler stellen Fleisch- und Milchprodukten einen sehr schlechten ökologischen Fußabdruck aus. Zum ersten Mal wurde in einer Studie zum Treibhauseffekt und dem Klimawandel der Import von Futtermittel berücksichtigt.
Weiterlesen