Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • GAP: Fokus auf kleine Betriebe und Umwelt
  • Pflanzenschutzmittel: Einheitliche Sicherheitshinweise
  • Umbau Tierhaltung: Wohl Mehrkosten in Milliardenhöhe
  • NABU zeichnet angehende Bio-Betriebe aus
  • Zu wenig Naturschutz: EU-Kommission verklagt Deutschland

gruuna-blog

News rund um die Landwirtschaft

  • Technik
  • Recht & Steuer
  • Forst
  • Tierhaltung
  • Pflanzenbau
  • Politik
  • Umwelt
  • Menschen
  • Medien & Marketing

Umweltbundesamt

bauernproteste
Neueste Politik Umwelt 

Richten sich Bauernproteste an die falsche Adresse?

07.03.20 admin 0 Kommentare Agrarpolitik, Demonstration, Düngemittelverordnung, Düngeverordnung, Europäische Union, Protest, Umweltbundesamt, Umweltschutz

Vor dem Hintergrund der erneuten Bauernproteste fordert der BUND gemeinsame Lösungen. LSV-Sprecher Andresen schließt eine Bauernpartei nicht mehr aus.

Weiterlesen
klimabilanz
Neueste Politik Tierhaltung Umwelt 

Klimabilanz: Umweltbundesamt muss Berechnungen korrigieren

13.04.19 admin 0 Kommentare Klima, Klimabilanz, Klimaschutz, Klimaschutzplan, Klimawandel, Nutztierhaltung, Umweltbundesamt, Umweltschutz

Die Treibhausgas-Emissionen aus der Landwirtschaft sind gesunken. In der ursprünglichen Fassung der Klimabilanz war zu lesen, dass sie gestiegen seien.

Weiterlesen
Medien & Marketing Neueste Pflanzenbau Umwelt 

Pflanzenschutzmittel: Wie ungenau ist die Statistik des Umweltbundesamtes?

09.06.18 admin 1 Kommentar Glyphosat, Pflanzenschutz, Pflanzenschutzmittel, Umweltbundesamt

Der Industrieverband Agrar sieht in der Statistik zum Pflanzenschutzmittel-Absatz des Umweltbundesamtes eine gängige, aber umstrittene Manipulationsmethode.

Weiterlesen
Tierarzneimittel
Neueste Tierhaltung 

Tierarzneimittel sollen auf Umweltverträglichkeit überprüft werden

01.02.1801.02.18 admin 0 Kommentare Antibiotika, Tierärztekammer, Umwelt, Umweltbundesamt

Das Umweltbundesamt hat die Umweltverträglichkeit von Tierarnzeimittel im Visier. Ein entsprechendes Internetportal gibt es schon.

Weiterlesen
Neueste Umwelt 

Grundwasser: Bauernverband weist Äußerungen des Umweltbundesamtes zurück

13.06.17 admin 0 Kommentare DBV, Deutscher Bauernverband, Grundwasser, Nitrate, Umweltbundesamt

DBV-Generalsekretär Krüsken warnt vor Panikmache und Verunsicherung der Verbraucher.

Weiterlesen
Recht & Steuer 

Umweltbundesamt fordert höhere Mehrwertsteuer auf Fleisch und Milch

05.01.1705.01.17 gruuna 0 Kommentare Erhöhung, Fleisch, Klima, Klimawandel, Krautzberger, Landwirtschaft, Mehrwertsteuer, Milch, Steuersatz, Umwelt, Umweltbundesamt

Wenn es nach dem Umweltbundesamt geht, sollen tierische Produkte teurer und pflanzliche billiger werden

Weiterlesen

Meist gelesen

  • Safran – das teuerste Gewürz der Welt
  • KFC: Geheimsache Fleischherkunft
  • Arla Milchsiegel sorgt für Diskussion
  • Natürliches Pestizid aus Disteln
  • Die Methoden von PETA
  • Bundesumweltministerin: „Landwirtschaft schuld an…
  • Hohe Bienenverluste durch Greening
  • So viel Rundfunkbeitrag müssen Landwirte zahlen
  • Ist der Staupe-Virus für Nutztiere gefährlich?
  • Ökotest warnt vor veganen Produkten

Neueste Kommentare

  • Andreas Neu bei Risikomanagement: Wo Bezuschussungen möglich sind
  • Sophie bei Zukunftsszenario: Mehr Milch, weniger Schweinefleisch
  • Karen bei Klimawandel: Forscher halten vegetarische Ernährung wichtig für Klimaschutz
  • Hamza Haddouchane bei Milcherzeugung: Kein Ausweg aus der Sackgasse?
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2021 gruuna-blog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.