Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • Tierhaltung: Jeder Vierte hat finanzielle Schwierigkeiten
  • Ferkel: Genveränderung statt Kastration
  • Tierwohl: Neue Praxistipps in KTBL-Leitfäden
  • ASP: Vandalismus erschwert Bekämpfung
  • Gesetze 2021: Diese Änderungen treten für Landwirte in Kraft

gruuna-blog

News rund um die Landwirtschaft

  • Technik
  • Recht & Steuer
  • Forst
  • Tierhaltung
  • Pflanzenbau
  • Politik
  • Umwelt
  • Menschen
  • Medien & Marketing

Umfrage

tierhaltung
Neueste Technik Tierhaltung 

Tierhaltung: Jeder Vierte hat finanzielle Schwierigkeiten

19.01.2119.01.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Geflügelhaltung, Investition, Konjunkturbarometer, Nutztierhaltung, Rinderhaltung, schweinehaltung, Stall, Studie, Umfrage, Wirtschaft, Wissenschaft

Während viele Landwirte mit Tierhaltung mit den Folgen der Corona-Pandemie zu kämpfen haben, konnte die Agrarbranche im Allgemeinen 2020 einen guten Umsatz erwirtschaften.

Weiterlesen
corona
Neueste Politik 

Corona-Studie: Auch bei Landwirten zeigen “Novemberhilfen” keine Wirkung

05.12.2005.12.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Agrarwirtschaft, Corona, Coronakrise, Coronavirus, Förderungen, Studie, Umfrage

Bei weniger von Corona betroffenen Branchen, wie der Landwirtschaft, zeigen die sogenannten „Novemberhilfen“ keine Wirkung.

Weiterlesen
supermarkt
Medien & Marketing Neueste News 

Supermarkt: Wie positionieren Landwirte ihre Produkte?

27.08.2027.08.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Direktvermarktung, Discounter, Lebensmitteleinzelhandel, Lebensmittelproduktion, produkte, Supermarkt, Umfrage

Laut einer Umfrage wollen Verbraucher regionale Produkte im Supermarkt – eine Chance auch für kleine landwirtschaftliche Betriebe.

Weiterlesen
corona
Medien & Marketing Neueste 

Corona: Wertschätzung der heimischen Landwirtschaft gestiegen

04.06.2004.06.20 admin 0 Kommentare Bauernmarkt, Bundeslandwirtschaftministerium, Direktvermarktung, Heimische Landwirtschaft, Hofladen, Lebensmittel, produkte, Regionalität, Tierwohl, Umfrage

Corona hat die Essgewohnheit der Deutschen verändert, wie eine aktuelle forsa-Umfrage zeigt. Heimische Lebensmittel sind demnach höher im Kurs.

Weiterlesen
bio
Medien & Marketing Neueste Pflanzenbau Tierhaltung Umwelt 

Ökobarometer 2019: Bio und Regionalität liegen im Trend

18.02.20 admin 1 Kommentar Bio, Biobauer, biolandwirtschaft, Direktvermarktung, Lebensmittel, Lebensmitteleinzelhandel, ökologisch, ökologischer landbau, Studie, Umfrage

Laut dem aktuellen Ökobarometer erfreut sich Bio immer größerer Beliebtheit. Auch bei konventionellen Lebensmitteln achten Verbraucher verstärkt auf Regionalität.

Weiterlesen
lebensmittel
Medien & Marketing Neueste 

Lebensmittel: Verbraucher bevorzugen Regionalität und Nachhaltigkeit

20.12.18 admin 0 Kommentare Bio, Fleisch, gemüse, Lebensmittel, Öko-Landbau, Studie, Umfrage

Eine Umfrage zum Konsum von Lebensmitteln zeigt, dass sich Verbraucher mit Nachhaltigkeit, Regionalität und Tierwohl beschäftigen.

Weiterlesen
tierwohl
Neueste Tierhaltung 

Tierwohl: Verbraucher akzeptieren kleine Schritte

28.07.1828.07.18 admin 0 Kommentare Geflügelhaltung, Initiative Tierwohl, Milchviehhaltung, Nutztierhaltung, schweinehaltung, Staatliches Tierwohllabel, Tierhaltung, Tierwohl, Tierwohllabel, Umfrage

Die meisten Verbraucher halten die Initiative Tierwohl für sinnvoll und sind dafür, Tierwohl und artgerechte Tierhaltung schrittweise umzusetzen.

Weiterlesen
Medien & Marketing Neueste 

„Generation Selfie“ interessiert sich sehr wohl für Landwirtschaft und Natur

22.07.17 admin 0 Kommentare Jugendliche, Landwirtschaft, Natur, Schüler, Umfrage, Wald

Über 80 Prozent der im Rahmen einer Studie befragten Schüler wünschen sich, dass ihnen Landwirte ihre Arbeit erklären.

Weiterlesen
Medien & Marketing 

Umfrage: Image der Landwirtschaft durchwegs positiv

06.04.17 admin 0 Kommentare Emnid, Image, Landwirtschaft, Umfrage, Untersuchung

Eine Emnid-Umfrage zeigt das Ansehen der modernen Landwirtschaft bei der Bevölkerung

Weiterlesen
Medien & Marketing Neueste 

Bio ist modern, die Natur den Verbrauchern aber fremd

15.10.1603.11.16 gruuna 0 Kommentare Bio, Bioprodukte, Deutsche Wildtierstiftung, Kaufverhalten, Studie, Umfrage, Verbraucher

Viele Verbraucher schwärmen von Bio und Natur, weil es hip ist. Doch die wenigsten kennen sich aus und kaufen auch keine Bioprodukte.

Weiterlesen
  • ← Zurück

Meist gelesen

  • Safran – das teuerste Gewürz der Welt
  • KFC: Geheimsache Fleischherkunft
  • Arla Milchsiegel sorgt für Diskussion
  • Natürliches Pestizid aus Disteln
  • Bundesumweltministerin: „Landwirtschaft schuld an…
  • Die Methoden von PETA
  • Hohe Bienenverluste durch Greening
  • Ist der Staupe-Virus für Nutztiere gefährlich?
  • Ökotest warnt vor veganen Produkten
  • So viel Rundfunkbeitrag müssen Landwirte zahlen

Neueste Kommentare

  • Sophie bei Zukunftsszenario: Mehr Milch, weniger Schweinefleisch
  • Karen bei Klimawandel: Forscher halten vegetarische Ernährung wichtig für Klimaschutz
  • Hamza Haddouchane bei Milcherzeugung: Kein Ausweg aus der Sackgasse?
  • Christopher Seidel bei Corona: Internationale Grüne Woche präsentiert sich digitaler
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2021 gruuna-blog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Für optionale Seiteninhalte und -funktionen (Tools) zur Personalisierung und Nutzungsanalyse benötigen wir Ihre freiwillige und widerrufbare Zustimmung. Details dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.ZustimmenAblehnen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung widerrufen