Tierwohl: Onlineportal informiert über Verhalten von Nutztieren
Im Onlineportal zum Nutztierverhalten des Landesbetriebes Landwirtschaft Hessen stehen zwei neue Videos für Geflügelhalter zur Verfügung – ein Beitrag zu mehr Tierwohl.
WeiterlesenIm Onlineportal zum Nutztierverhalten des Landesbetriebes Landwirtschaft Hessen stehen zwei neue Videos für Geflügelhalter zur Verfügung – ein Beitrag zu mehr Tierwohl.
WeiterlesenMit der verpflichtenden Tierhaltungskennzeichnung sollen sich laut BMEL die Verbraucher für mehr Tierschutz entscheiden können.
WeiterlesenThüringen geht mit der Tierwohlförderung einen eigenen Weg. Insgesamt stehen 30 Millionen Euro zur Verfügung.
WeiterlesenDer Deutsche Bauernverband sieht die Umsetzung der “Umbau der Tierhaltung” im Rahmen des sogenannten “Borchert Plans” sehr kritisch.
WeiterlesenDas Bundeslandwirtschaftsministerium hat Eckpunkte als Basis für eine tiergerechte Haltung von Mastputen vorgelegt.
WeiterlesenIn einer ersten Lesung hat im Dezember der Bundestag das neue Gesetz zur Tierhaltungskennzeichnung debattiert.
WeiterlesenEine Umfrage hat ergeben, dass Personen verschiedener Gruppen unterschiedliche Erwartungen an die Landwirtschaft haben.
WeiterlesenDie Borchert-Kommission arbeitet weiter am Umbau der Tierhaltung, während die Finanzierung immer noch nicht geklärt ist.
WeiterlesenLaut einer Umfrage wollen Konsumenten konventioneller Fleischprodukte nicht mehr für nachhaltige Lebensmittel ausgeben – Bio-Konsumenten schon.
WeiterlesenDie Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands berichtet von durch Schlachtbetrieben gekündigte Lieferverträge. Der Grund: Mangelndes Interesse an Tierwohl-Fleisch.
Weiterlesen