Das Neueste:
  • Bio-Hühner: Deutschland droht EU-Vertragsstrafe
  • Artenvielfalt: Volksbegehren wirft Fragen auf
  • Tierwohllabel vorgestellt: Klöckner erntet Kritik
  • Düngeverordnung: EU verlangt von Deutschland noch strengere Richtlinien
  • Wolf in Schleswig-Holstein: Verbände kritisieren Entnahme

gruuna-blog

News rund um die Landwirtschaft

  • Technik
  • Recht & Steuer
  • Forst
  • Tierhaltung
  • Pflanzenbau
  • Politik
  • Umwelt
  • Menschen
  • Medien & Marketing

Tierwohl

tierwohllabel
Neueste Politik Tierhaltung 

Tierwohllabel vorgestellt: Klöckner erntet Kritik

09.02.19 admin 0 Kommentare Fleisch, Fleischprodukte, Nutztierhaltung, Schweine, schweinehaltung, Staatliches Tierwohllabel, Tierschutz, Tierwohl

Nach zwei Jahren Entwicklung hat Landwirtschaftsministerin Klöckner das staatliche Tierwohllabel vorgestellt. Die Grünen und Verbände kritisieren vor allem die Freiwilligkeit.

Weiterlesen …
tierwohl
Medien & Marketing Neueste Tierhaltung 

Tierwohl: Verbraucher wollen doch keine höheren Preise bezahlen

22.01.19 admin 0 Kommentare Fleisch, Initiative Tierwohl, Nutztierhaltung, Rinder, Rinderhaltung, Schweine, schweinehaltung, Tierschutz, Tierwohl

Eine Untersuchung des Kaufverhaltens überrascht. Sie zeigt, dass weniger Verbraucher als bisher angenommen bereit sind, für Tierwohl mehr zu bezahlen.

Weiterlesen …
ferkel
Neueste Tierhaltung 

Ferkel: “Aktionsplan Kupierverzicht” bedeutet erheblichen Mehraufwand

08.01.19 admin 0 Kommentare Ferkel, Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands, Nutztierhaltung, Schweine, Schweinehalter, Tierschutz, Tierwohl

Dieses Jahr soll der “Nationale Aktionsplan Kupierverzicht” greifen. Eine Verpflichtung für Schweinehalter, Ferkel nicht zu kupieren, besteht nach wie vor nicht, doch der Mehraufwand wird größer werden.

Weiterlesen …
tierwohl
Medien & Marketing Neueste Tierhaltung 

Tierwohl: Supermarktketten planen gemeinsame einheitliche Fleischkennzeichnung

13.11.18 admin 0 Kommentare Fleisch, Fleischherkunft, Lebensmittel, Lebensmitteleinzelhandel, Tierschutz, Tierwohl

Die an der “Initiative Tierwohl” beteiligten Lebensmittelketten führen offenbar eine einheitliche gemeinsame Fleischkennzeichnung ein.

Weiterlesen …
Neueste Politik Tierhaltung 

Tierschutz: Staatliche Videoüberwachung in Schlachthöfen?

10.11.1810.11.18 admin 0 Kommentare Agrarwirtschaft, Fleisch, rindfleisch, schlachthof, Schweinefleisch, Tierschutz, Tierwohl, Wirtschaft

Nachdem der Verdacht öffentlich wurde, dass mehrere Schlachthöfe massiv gegen den Tierschutz verstoßen haben, fordern Politiker Videoüberwachungen in den Betrieben,

Weiterlesen …
Neueste Tierhaltung 

Tierwohl: Untersagt die EU freiwillige Standards?

13.10.18 admin 0 Kommentare Einzelhandel, Handel, Lebensmitteleinzelhandel, Tierschutz, Tierwohl

Der Handel kritisiert den jüngsten Beschluss des EU-Agrarauschusses. Dieser will die Handelsketten beim Tierwohl auf das gesetzliche Mindestmaß zurückholen. In Brüssel will man damit kleine landwirtschaftliche Betriebe schützen.

Weiterlesen …
bauernverband
Neueste Technik Umwelt 

Bauernverband: Neufassung der TA Luft stellt Tierhaltung infrage

20.09.18 admin 0 Kommentare Bundeslandwirtschaftministerium, Deutscher Bauernverband, Stallbau, Tierwohl, Umweltschutz

Das Bundesumweltministerium hat eine Neufassung der „Technischen Anleitung zur Reinhaltung der Luft” vorgelegt. Der Bauernverband sieht die bäuerliche Landwirtschaft gefährdet.

Weiterlesen …
tierwohl
Neueste Tierhaltung 

Tierwohl: Verbraucher akzeptieren kleine Schritte

28.07.1828.07.18 admin 0 Kommentare Geflügelhaltung, Initiative Tierwohl, Milchviehhaltung, Nutztierhaltung, schweinehaltung, Staatliches Tierwohllabel, Tierhaltung, Tierwohl, Tierwohllabel, Umfrage

Die meisten Verbraucher halten die Initiative Tierwohl für sinnvoll und sind dafür, Tierwohl und artgerechte Tierhaltung schrittweise umzusetzen.

Weiterlesen …
tierwohllabel
Medien & Marketing Neueste Tierhaltung 

Staatliches Tierwohllabel ohne Herkunftskennzeichnung sinnvoll?

14.07.18 admin 0 Kommentare BMEL, Staatliches Tierwohllabel, Tierschutz, Tierwohl

Beim geplanten staatlichen Tierwohllabel fehlt eine entscheidende Information, welche die Verbraucher interessiert: Die Herkunft. Bauernverbände kritisieren die Entwicklung des Labels.

Weiterlesen …
Medien & Marketing Neueste Politik Tierhaltung 

Klöckner: Auch staatliches Tierwohllabel ist freiwillig

12.05.18 admin 0 Kommentare Nutztierhaltung, Staatliches Tierwohllabel, Tierhaltung, Tierschutz, Tierwohl

Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner hat alle beteiligten Verbände an einen Tisch gebracht, um die Eckpunkte der künftigen staatlichen Tierwohl-Kennzeichnung abzustecken.

Weiterlesen …
  • ← Zurück

Meist gelesen

  • Die Wahrheit über Glyphosat will niemand hören
  • Safran – das teuerste Gewürz der Welt
  • KFC: Geheimsache Fleischherkunft
  • Bundesumweltministerin: „Landwirtschaft schuld an…
  • Arla Milchsiegel sorgt für Diskussion
  • Warum mögen Medien die Landwirtschaft nicht?
  • Hohe Bienenverluste durch Greening
  • Ökotest warnt vor veganen Produkten
  • Schweinezucht in Deutschland alarmierend zurückgegangen
  • Facebook sperrt „Frag den Landwirt“

Neueste Kommentare

  • Axel bei “ Aktionsprogramm Insektenschutz ”: Veränderungen für Landwirte
  • Heinzbert Esser bei Düngeverordnung: EU verlangt von Deutschland noch strengere Richtlinien
  • Annegret Sprosser bei Wolf in Schleswig-Holstein: Verbände kritisieren Entnahme
  • helga bei Kühe mit Namen geben mehr Milch
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2019 gruuna-blog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Unterstützt von WordPress.
 
Diese Website benutzt Cookies um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen, mit der Verwendung der Seite stimmen Sie dem zu. Nähere Informationen zu Cookies, wie wir sie einsetzen und wie Sie ihre Anwendung selbst steuern können finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.OK