Steuer: Erleichterungen für Land- und Forstwirte
Der Bundesrat hat Änderungen bei der Steuer für Land- und Forstwirte verabschiedet.
WeiterlesenDer Bundesrat hat Änderungen bei der Steuer für Land- und Forstwirte verabschiedet.
WeiterlesenDie Gewinnglättung für Land- und Forstwirte kostet den Staat 450 Millionen Euro Steuern, der Steuerzahlerbund empfiehlt Risikovorsorge in Eigenregie.
WeiterlesenSeit 1. Februar ist Großbritannien nicht mehr Teil der Europäischen Union. Hat der Brexit Auswirkungen auf die deutsche Agrarwirtschaft?
WeiterlesenJährlich kommen auf die Steuerzahler Neuerungen und Änderungen zu. Aber nicht nur Änderungen bei den Steuern, sondern auch etwa Krankenkassenbeiträge und der Mindestlohn betreffen Landwirte.
WeiterlesenAufgrund zunehmender Extremwetterereignisse durch den Klimawandel wird auch das Verlustrisiko größer. Der Präsident des Steuerzahlerbundes fordert steuergesetzliche Regelungen.
WeiterlesenDer NABU beurteilt die EU-Agrarpolitik als nicht effizient und unnötige Belastung für Steuerzahler.
WeiterlesenWie bei allen Einkünften will auch bei der Land- und Forstwirtschaft der Staat mitverdienen. Für Agrarbetriebe gibt es einige Besonderheiten und Unterschiede zu anderen Branchen.
Weiterlesen