Tierwohl: Neue Praxistipps in KTBL-Leitfäden
Die Leitfäden für innerbetriebliches Tierwohl für Rind, Schwein und Geflügel wurden nach umfangreichen Praxistests aktualisiert.
WeiterlesenDie Leitfäden für innerbetriebliches Tierwohl für Rind, Schwein und Geflügel wurden nach umfangreichen Praxistests aktualisiert.
WeiterlesenBundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner hat sich für die Verlängerung der Förderungen für den Stallumbau bis 2022 ausgesprochen
WeiterlesenForscher untersuchen, ob mehr Holz in Hühnerställen zum Tierwohl beiträgt.
WeiterlesenLaut Landvolk Niedersachsen scheitert der Umbau für mehr Tierwohl oft an Unsicherheit innerhalb der Behörden.
WeiterlesenEin Schwein, zwei Fotos: Eine Studie zeigt, dass sich Verbraucher bei der Bewertung von Tierwohl von Fotos beeindrucken lassen.
WeiterlesenSüddeutsche Molkereien wollen in einem Papier ihre Lieferanten weg von der ganzjährigen Anbindehaltung bringen. Der BBV sieht das kritisch.
WeiterlesenNach dem Seminar der Jungen ISN zu steigenden technischen Anforderungen beim Stallbau geht der Kurs im Januar in die zweite Runde.
WeiterlesenDas Bundesumweltministerium hat eine Neufassung der „Technischen Anleitung zur Reinhaltung der Luft” vorgelegt. Der Bauernverband sieht die bäuerliche Landwirtschaft gefährdet.
WeiterlesenUmweltschutz: Ein Umwelttechnologieberater arbeitet an einem Stallkonzept, das keine Emissionen produziert.
WeiterlesenNicht nur in der ökologischen Landwirtschaft ist bei der Tierhaltung ein Trend hin zum Stallbau ohne Anbindehaltung zu erkennen.
Weiterlesen