Tierwohl-Monitoring in sechs Schritten: Das steckt dahinter
Wissenschaftler übergaben dem Bundeslandwirtschaftsministerium einen Empfehlungsbericht für ein „Nationales Tierwohl-Monitoring“.
Read MoreNews rund um die Landwirtschaft
Wissenschaftler übergaben dem Bundeslandwirtschaftsministerium einen Empfehlungsbericht für ein „Nationales Tierwohl-Monitoring“.
Read MoreIm Onlineportal zum Nutztierverhalten des Landesbetriebes Landwirtschaft Hessen stehen zwei neue Videos für Geflügelhalter zur Verfügung – ein Beitrag zu mehr Tierwohl.
Read MoreDie Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands berichtet von durch Schlachtbetrieben gekündigte Lieferverträge. Der Grund: Mangelndes Interesse an Tierwohl-Fleisch.
Read MoreEine Studie belegt, dass Roggen in der Schweinefütterung die Salmonellengefahr reduziert und die Darmgesundheit der Tiere verbessert.
Read MoreDas Bundeslandwirtschaftsministerium hat sich mit dem Bundeswirtschaftsministerium auf gelockerte Richtlinien für Corona-Hilfen geeinigt.
Read MoreEin Fachgremium hat untersucht, inwieweit Phytase im Futter die Ausscheidung von Phosphor bei Schweinen und Geflügel reduziert.
Read MoreOb ein krankes oder verletztes Schwein erlöst oder weiterhin behandelt werden soll, oft eine schwierige Entscheidung. Ein neues Schulungsmaterial hilft dabei.
Read MoreHofschlachtungen vermeiden lange Transportwege und Stress für die Tiere. Interessierte Landwirte können sich in einer neuen Broschüre informieren.
Read MoreWissenschaftler haben eine Methode entwickelt, durch die der Stress in Haaren und Federn nachgewiesen werden kann.
Read MoreDas Landwirtschaftsministerium in Thüringen bringt mit Förderungen den Umbau der Tierhaltung voran.
Read More