Schweinefleisch: Preise geraten ins Stocken
Preisbremse bei Schweinefleisch: Die ISN kritisiert die derzeitige Preispolitik der Schlachtbetriebe.
WeiterlesenPreisbremse bei Schweinefleisch: Die ISN kritisiert die derzeitige Preispolitik der Schlachtbetriebe.
WeiterlesenZur besseren Durchsetzung des Tierschutzes hat die Bundesregierung die Änderung des Tierschutzgesetzes beschlossen.
WeiterlesenBauernpräsident Joachim Rukwied kritisiert die Belastung der Landwirte durch Verordnungen und fordert die Politik auf, zu handeln.
WeiterlesenIn Sachsen soll wieder ein Schlachthof entstehen. Regionalität und Nachhaltigkeit soll dadurch gefördert werden.
WeiterlesenLaut ISN bleiben viele Tierhalter auf ihren Schweinen sitzen, obwohl am Tönnies-Standort Rheda-Wiedenbrück wieder gearbeitet wird.
WeiterlesenDas BfR geht nur von einem minimalen Risiko der Infektion mit dem Coronavirus über Fleisch aus, rät aber zur Vorsicht.
WeiterlesenNach den Corona-Infektionen in Schlachtbetrieben will Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) Werkverträge in der Fleischproduktion verbieten. Das könnte ein Nachteil für die heimische Tierhaltung sein.
WeiterlesenUnter anderem Mindestpreis auf Fleisch: Die Grünen legen einen 7-Punkte-Plan zur Reform der Fleischindustrie vor. Auslöser der Debatte ist die Verbreitung des Coronavirus in mehreren Schlachthöfen,
WeiterlesenIn mehreren Schlachtbetrieben haben sich Mitarbeiter mit dem Coronavirus COVID-19 infiziert. Nach der Schließung des Westfleisch-Standortes fordern Politiker schärfere Kontrollen.
WeiterlesenNiedersachsen will für mehr Tierschutz erreichen, dass bei Tierkörpern die Produktionskette lückenlos nachverfolgt werden kann.
Weiterlesen