Schenkelbrand – Eine Qual für das Tier?
Vor ca. 200 Jahren wurde das Brandzeichen auf dem Schenkel des Pferdes zur Kennzeichnung der eigenen Herde verwendet. Einige Kritiker, unter anderem der Tierschutzverband, halten diese Prozedur für Tierquälerei und für nicht mehr zeitgemäß. Man spricht von einer bis in die Unterhaut gehende Verbrennung mit einer verbleibenden Narbe. Laut der medizinischen und biologischen Definition handelt es sich um eine Schmerz und Schaden verursachende Gewebezerstörung.
Read More