Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • Tierhaltung: Jeder Vierte hat finanzielle Schwierigkeiten
  • Ferkel: Genveränderung statt Kastration
  • Tierwohl: Neue Praxistipps in KTBL-Leitfäden
  • ASP: Vandalismus erschwert Bekämpfung
  • Gesetze 2021: Diese Änderungen treten für Landwirte in Kraft

gruuna-blog

News rund um die Landwirtschaft

  • Technik
  • Recht & Steuer
  • Forst
  • Tierhaltung
  • Pflanzenbau
  • Politik
  • Umwelt
  • Menschen
  • Medien & Marketing

Rinder

ta luft
News Politik Tierhaltung Umwelt 

TA Luft: DBV sieht bäuerliche Tierhaltung in Gefahr

19.11.2019.11.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Bauernverband, Kühe, Milcherzeuger, Nutztierhaltung, Rinder, Rinderhaltung, Schweine, schweinehaltung, Umweltschutz

Der Bauernverband sieht die verschärften Regelungen in der neuen TA Luft für viele Betriebe nicht umsetzbar.

Weiterlesen
coronavirus
Neueste Tierhaltung 

Coronavirus: Nutztiere sind nicht infizierbar

10.11.2010.11.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Bundeslandwirtschaftministerium, Corona, Coronavirus, Forschung, Geflügelzucht, Hühner, Nutztierhaltung, Rinder, Rinderhaltung, Schweine, schweinehaltung, Tiergesundheit

Das Friedrich-Loeffler-Institut geht jetzt davon aus, dass landwirtschaftliche Nutztiere nicht mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infizierbar sind und somit auch keine Gefahr für Menschen ausgeht.

Weiterlesen
coronavirus
Neueste Tierhaltung 

Coronavirus: Können sich Rinder infizieren?

08.09.2008.09.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Corona, Coronavirus, Forschung, Kühe, Milchkühe, Rinder, Rinderhaltung, Tiergesundheit, Tierhaltung, Virus

Dieser Frage geht das Friedrich-Löffler-Institut auf der Insel Riems nach und hat Rinder mit dem Coronavirus infiziert.

Weiterlesen
rinder
Neueste Tierhaltung 

Rinder: Bestand in Thüringen sinkt weiter

23.07.2023.07.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Milcherzeuger, Milchkrise, Milchkühe, Milchviehhalter, Rinder, Rinderhaltung, Statistik, Thüringen, Thüringer Bauernverband, Tierbestand

Der Anzahl der Rinder in Thüringen ist um 8.500 Tiere gesunken.

Weiterlesen
corona
Neueste Recht & Steuer Tierhaltung 

Corona: Meldepflicht von Symptomen bei Haus- und Nutztieren

25.06.2025.06.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Corona, Coronavirus, Geflügel, Nutztierhaltung, Rinder, Schafe, Schweine

Tiere mit Corona-Symptomen sollen künftig gemeldet werden. Eine Verpflichtung zum Test ist nicht geplant.

Weiterlesen
weideschlachtungen
Neueste Politik Recht & Steuer Tierhaltung 

Weideschlachtungen: Bundesrat will mehr Ausnahmen

13.06.2013.06.20 admin 0 Kommentare bundesrat, Fleischerzeuger, fleischerzeugung, Kühe, Nutztierhaltung, Rinder, Schlachten, Schweine, Tierhalter, Weidetierhaltung

Der Bundesrat hat die Bundesregierung dazu aufgefordert, sich für die Ausweitung der Genehmigung von Weideschlachtungen einzusetzen.

Weiterlesen
coronakrise
Neueste Tierhaltung 

Coronakrise: Preise für Rindfleisch brechen ein

20.04.2020.04.20 admin 0 Kommentare Coronakrise, Coronavirus, Fleischmarkt, Milchviehhaltung, Nutztierhaltung, Rinder, Rinderhaltung, schweinehaltung, Tierhaltung

Aufgrund der durch die Coronakrise fehlenden Gastro-Nachfrage sind die Preise zum Beispiel für Jungbullen im Keller. Der Schweinemarkt profitiert.

Weiterlesen
schweine
Neueste News Tierhaltung 

Schweine, Rinder, Schafe: Tierbestände sind rückläufig

11.01.2011.01.20 admin 0 Kommentare Nutztierhaltung, Rinder, Rinderhaltung, Schafe, Schafzucht, Schweine, schweinehaltung, Strukturwandel, Tierhaltung

Sowohl die Anzahl der Schweine als auch der Rinder und Schafe geht immer weiter zurück.

Weiterlesen
fleisch
Neueste Politik Recht & Steuer Tierhaltung 

Fleisch: Sondersteuer statt höhere Mehrwertsteuer?

09.01.20 admin 0 Kommentare Fleisch, Geflügel, Initiative Tierwohl, Lebensmittel, Lebensmitteleinzelhandel, Mehrwertsteuer, Milch, Rinder, Schweine, Steuer, Tierschutz, Tierwohl

Nach der Debatte um eine höhere Mehrwertsteuer auf Fleisch hat die niedersächsische Agrarministerin Otte-Kinast eine Sondersteuer vorgeschlagen.

Weiterlesen
virus
Neueste Tierhaltung 

Aujeszkysche Krankheit: Auch für Hausschweine gefährlicher Virus

07.01.20 admin 0 Kommentare Afrikanische Schweinepest, Aujeszkysche Krankheit, Forstwirtschaft, Jagd, Krankheit, Rinder, Rinderhaltung, Schweine, schweinehaltung, Tierkrankheit, Virus, Wildschweine

Die unheilbare Aujeszkysche Krankheit wird von Wildschweinen übertragen. Der Virus ist sowohl für Hunde und Katzen als auch für Hausschweine und Wiederkäuer gefährlich.

Weiterlesen
  • ← Zurück

Meist gelesen

  • Safran – das teuerste Gewürz der Welt
  • KFC: Geheimsache Fleischherkunft
  • Arla Milchsiegel sorgt für Diskussion
  • Natürliches Pestizid aus Disteln
  • Bundesumweltministerin: „Landwirtschaft schuld an…
  • Die Methoden von PETA
  • Hohe Bienenverluste durch Greening
  • Ist der Staupe-Virus für Nutztiere gefährlich?
  • Ökotest warnt vor veganen Produkten
  • So viel Rundfunkbeitrag müssen Landwirte zahlen

Neueste Kommentare

  • Sophie bei Zukunftsszenario: Mehr Milch, weniger Schweinefleisch
  • Karen bei Klimawandel: Forscher halten vegetarische Ernährung wichtig für Klimaschutz
  • Hamza Haddouchane bei Milcherzeugung: Kein Ausweg aus der Sackgasse?
  • Christopher Seidel bei Corona: Internationale Grüne Woche präsentiert sich digitaler
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2021 gruuna-blog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Für optionale Seiteninhalte und -funktionen (Tools) zur Personalisierung und Nutzungsanalyse benötigen wir Ihre freiwillige und widerrufbare Zustimmung. Details dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.ZustimmenAblehnen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung widerrufen