Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • Rukwied fordert Düngemittelreserve für Deutschland
  • Lidl: Wettrennen um deutsches Fleisch
  • Neue App erleichtert Unterweisung ausländischer Saisonarbeiter
  • Brandenburg: Neue Förderung für Sommerweidehaltung
  • Rechtssicherheit bei Agri-PV: Keine Nachteile für Erbschafts- und Grundsteuer

gruuna Blog

News rund um die Landwirtschaft

  • Technik
  • Recht & Steuer
  • Forst
  • Tierhaltung
  • Pflanzenbau
  • Politik
  • Umwelt
  • Menschen
  • Medien & Marketing

Rinder

tierwohl
Neueste Tierhaltung 

Initiative Tierwohl Rind startet im April

10.03.2210.03.22 gruuna Redaktion 0 Kommentare Deutscher Bauernverband, Fleisch, Fleischerzeuger, Initiative Tierwohl, Lebensmitteleinzelhandel, Milch, Milchviehhalter, Rinder, Rinderhaltung, Schlachthöfe, Tierwohl

Von der neuen Initiative Tierwohl Rind erwartet sich der Deutsche Bauernverband bessere Vermarktungschancen für Milchviehhalter und Fleischerzeuger.

Weiterlesen
hofschlachtungen
Neueste Recht & Steuer Tierhaltung 

Hofschlachtungen: Leitfaden gibt Auskunft über EU-Bestimmungen

31.12.2131.12.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare EU-Richtlinien, Europäische Kommission, Geflügel, Nutztierhaltung, Rinder, Schlachten, Schweine, Tierhaltung

Hofschlachtungen vermeiden lange Transportwege und Stress für die Tiere. Interessierte Landwirte können sich in einer neuen Broschüre informieren.

Weiterlesen
stress
Neueste Tierhaltung 

Stress bei Nutztieren: Forscher finden neue Methode zur Erkennung

14.12.2114.12.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Forschung, Geflügel, Nutztierhaltung, Rinder, Schweine, Tiergesundheit, Tierwohl

Wissenschaftler haben eine Methode entwickelt, durch die der Stress in Haaren und Federn nachgewiesen werden kann.

Weiterlesen
thüringen
Neueste Politik Tierhaltung 

Tierwohlförderung: Thüringen zieht erste Bilanz

07.12.2107.12.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Förderungen, Nutztierhaltung, Rinder, Schweine, Thüringen, Tierhalter, Tierhaltung, Tierwohl

Das Landwirtschaftsministerium in Thüringen bringt mit Förderungen den Umbau der Tierhaltung voran.

Weiterlesen
schlachtpreise
Neueste Tierhaltung 

Rinder: Um so viel stiegen die Schlachtpreise in der EU

16.11.2116.11.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Agrarwirtschaft, Fleisch, Preise, Rinder, Schlachten, Tierschaltung

Während andere EU-Staaten bei den Schlachtpreisen für Rinder relativ hohe Anstiege verzeichneten, lag die Notierung in Deutschland im unteren Plus.

Weiterlesen
rinder
Neueste Tierhaltung Umwelt 

Rinder: Weniger Methan durch Algenfutter?

06.11.2106.11.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Forschung, Futter, Futtermittel, Milchkühe, Nutztierhaltung, Rinder, Studie, Wissenschaft

US-Wissenschaftler haben die Fütterung von Rindern mit Algen getestet. Laut der Forscher kann so der Methanausstoß entscheidend reduziert werden.

Weiterlesen
rinder
Neueste Tierhaltung Umwelt 

Forschung: Methanverlust bei Rindern eindämmen

06.07.2106.07.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Emission, Forschung, Klimaschutz, Milchkühe, Nutztierhaltung, Rinder, Rinderhaltung, Tierhalter, Treibhausgase, Umweltschutz, Wissenschaft

Obwohl die Emissionen von Rindern und anderen Wiederkäuern nur fünf Prozent der gesamten Treibhausgasemissionen ausmachen, kann und sollte man diese reduzieren.

Weiterlesen
preis
Medien & Marketing Neueste Tierhaltung 

Preis, Haltung, Rasse: Das erwarten Verbraucher von Rindfleisch

17.04.2117.04.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Forschung, Konsumenten, Lebensmitteleinzelhandel, Rinder, rindfleisch, Studie, Verbraucher, vermarktung, Wissenschaft

Welche Rolle spielen die Haltungsform, die Herkunft oder auch der Preis beim Kauf von Rindfleisch? Das haben Göttinger Forscher untersucht.

Weiterlesen
ta luft
News Politik Tierhaltung Umwelt 

TA Luft: DBV sieht bäuerliche Tierhaltung in Gefahr

19.11.2019.11.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Bauernverband, Kühe, Milcherzeuger, Nutztierhaltung, Rinder, Rinderhaltung, Schweine, schweinehaltung, Umweltschutz

Der Bauernverband sieht die verschärften Regelungen in der neuen TA Luft für viele Betriebe nicht umsetzbar.

Weiterlesen
coronavirus
Neueste Tierhaltung 

Coronavirus: Nutztiere sind nicht infizierbar

10.11.2010.11.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Bundeslandwirtschaftministerium, Corona, Coronavirus, Forschung, Geflügelzucht, Hühner, Nutztierhaltung, Rinder, Rinderhaltung, Schweine, schweinehaltung, Tiergesundheit

Das Friedrich-Loeffler-Institut geht jetzt davon aus, dass landwirtschaftliche Nutztiere nicht mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infizierbar sind und somit auch keine Gefahr für Menschen ausgeht.

Weiterlesen
  • ← Zurück

Meist gelesen

  • Safran – das teuerste Gewürz der Welt
  • KFC: Geheimsache Fleischherkunft
  • So viel Rundfunkbeitrag müssen Landwirte zahlen
  • Arla Milchsiegel sorgt für Diskussion
  • Natürliches Pestizid aus Disteln
  • Die Methoden von PETA
  • Ist der Staupe-Virus für Nutztiere gefährlich?
  • Können Kühe laktosefreie Milch produzieren?
  • Bundesumweltministerin: „Landwirtschaft schuld an…
  • Hohe Bienenverluste durch Greening

Neueste Kommentare

  • falba bei Erbrecht: Brandenburg führt Höfeordnung ein
  • Green bei Corona: Erntehelfer länger sozialversicherungsfrei
  • Hobeldiele bei Praxistipp: Borkenkäfer-Holz konservieren
  • Rabat20 bei Marketing: Mittel für die Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2022 gruuna Blog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.