Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • Keine Einigung unter Mitgliedstaaten: EU-Kommission genehmigt neue Sorten – Mais und Soja
  • Forschungsergebnisse bestätigen: Agrarumweltmaßnahmen zeigen Wirkung
  • Hohe Betriebskosten: EU-Kommission kündigt pauschale Hilfen für Landwirte an
  • Neue Studie: Suboptimales Obst und Gemüse richtig verkaufen
  • Tierische Produkte: Finanzierung von Tierwohl durch höhere Mehrwertsteuer?

gruuna Blog

News rund um die Landwirtschaft

  • Technik
  • Recht & Steuer
  • Forst
  • Tierhaltung
  • Pflanzenbau
  • Politik
  • Umwelt
  • Menschen
  • Medien & Marketing

Regionalität

agentur
Medien & Marketing Neueste 

Sachsen: Agrarministerium fördert mit Agentur regionale Vermarktung

28.04.2228.04.22 gruuna Redaktion 0 Kommentare Bio, Direktvermarktung, Erzeuger, Lebensmitteleinzelhandel, Regionalität, sachsen, vermarktung

Die Agentur AgiL vernetzt im Auftrag des sächsischen Landwirtschaftsministeriums Akteure der Land- und Ernährungswirtschaft.

Weiterlesen
corona
Medien & Marketing Neueste News 

Corona: Snacks sind jetzt regionaler und gesünder

24.08.2124.08.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Corona, Coronakrise, Coronapandemie, Direktvermarktung, Gastronomie, Lebensmittel, Lebensmitteleinzelhandel, Regionalität, Verbraucher

Die komplette Untersuchung kann auf der Internetseite von FTI-Andersch kostenlos als PDF geladen werden.

Weiterlesen
regionalität
Medien & Marketing Neueste Tierhaltung 

Regionalität: Vermarktungsideen für alte Nutztierrassen

11.06.2011.06.20 admin 0 Kommentare Bioprodukte, Direktvermarktung, Lebensmitteleinzelhandel, Lebensmittelproduktion, regionale Produkte, Regionalität, vermarktung

Alte Nutztierrassen haben einen großen Stellenwert in der Vermarktung von Regionalität. Eine Studie zeigt auf, wie das gelingen kann.

Weiterlesen
corona
Medien & Marketing Neueste 

Corona: Wertschätzung der heimischen Landwirtschaft gestiegen

04.06.2004.06.20 admin 0 Kommentare Bauernmarkt, Bundeslandwirtschaftministerium, Direktvermarktung, Heimische Landwirtschaft, Hofladen, Lebensmittel, produkte, Regionalität, Tierwohl, Umfrage

Corona hat die Essgewohnheit der Deutschen verändert, wie eine aktuelle forsa-Umfrage zeigt. Heimische Lebensmittel sind demnach höher im Kurs.

Weiterlesen
regionalität
Neueste Politik 

Regionalität soll mehr sein als ein Wunsch

03.02.1803.02.18 admin 0 Kommentare Deutscher Bauernverband (DBV), Politik, regionale Produkte, Regionalität

Die Politik fordert Regionalität, doch die bürokratischen Hürden sind für kleine Betriebe kaum zu bewältigen.

Weiterlesen
Neueste News Pflanzenbau Tierhaltung Umwelt 

Weniger Verbraucher kaufen in Hofläden

22.10.1608.11.16 gruuna 0 Kommentare Biobauer, Bioprodukte, Direktvermarktung, Hofladen, Landwirte, Lebensmitteleinzelhandel, regionale Produkte, Regionalität, Verbraucher

Hofläden haben weniger Kunden, die verbleibenden Stammkunden bleiben aber treu.

Weiterlesen

Meist gelesen

  • Safran – das teuerste Gewürz der Welt
  • KFC: Geheimsache Fleischherkunft
  • So viel Rundfunkbeitrag müssen Landwirte zahlen
  • Arla Milchsiegel sorgt für Diskussion
  • Natürliches Pestizid aus Disteln
  • Die Methoden von PETA
  • Ist der Staupe-Virus für Nutztiere gefährlich?
  • Können Kühe laktosefreie Milch produzieren?
  • Bundesumweltministerin: „Landwirtschaft schuld an…
  • Hohe Bienenverluste durch Greening

Neueste Kommentare

  • Green bei Corona: Erntehelfer länger sozialversicherungsfrei
  • Hobeldiele bei Praxistipp: Borkenkäfer-Holz konservieren
  • Rabat20 bei Marketing: Mittel für die Werbung
  • Verena bei Immer mehr Konflikte zwischen Landwirten und Autofahrern
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2022 gruuna Blog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.