Sachsen: Agrarministerium fördert mit Agentur regionale Vermarktung
Die Agentur AgiL vernetzt im Auftrag des sächsischen Landwirtschaftsministeriums Akteure der Land- und Ernährungswirtschaft.
WeiterlesenDie Agentur AgiL vernetzt im Auftrag des sächsischen Landwirtschaftsministeriums Akteure der Land- und Ernährungswirtschaft.
WeiterlesenDie komplette Untersuchung kann auf der Internetseite von FTI-Andersch kostenlos als PDF geladen werden.
WeiterlesenAlte Nutztierrassen haben einen großen Stellenwert in der Vermarktung von Regionalität. Eine Studie zeigt auf, wie das gelingen kann.
WeiterlesenCorona hat die Essgewohnheit der Deutschen verändert, wie eine aktuelle forsa-Umfrage zeigt. Heimische Lebensmittel sind demnach höher im Kurs.
WeiterlesenDie Politik fordert Regionalität, doch die bürokratischen Hürden sind für kleine Betriebe kaum zu bewältigen.
WeiterlesenHofläden haben weniger Kunden, die verbleibenden Stammkunden bleiben aber treu.
Weiterlesen