Landwirte starten Aktionen für Klimaschutz und faire Bedingungen
Im September sind Aktionen mehrerer landwirtschaftlicher Verbände geplant, um unter anderem auf die klimabedingte Situation der Landwirte aufmerksam zu machen.
WeiterlesenIm September sind Aktionen mehrerer landwirtschaftlicher Verbände geplant, um unter anderem auf die klimabedingte Situation der Landwirte aufmerksam zu machen.
WeiterlesenDer Bundesverband Praktizierender Tierärzte will mit Unterschriften das von der EU-Kommission geplante Antibiotika-Verbot in der Tierhaltung verhindern.
WeiterlesenMilchviehhalter fordern bei erneuten Protesten eine dauerhafte bessere Marktposition.
WeiterlesenDie Discounter Aldi und Lidl haben angekündigt, sich den Landwirten nähern zu wollen.
WeiterlesenDen EU-Agrargipfel in Koblenz begleiten Proteste von Landwirten, Umweltschützern und Imkern.
WeiterlesenIn mehreren Städten demonstrieren Milchviehhalter gegen die Private Lagerhaltung, um die Milcherzeuger in der Wertschöpfungskette zu festigen. Bei den Demos werden die Corona-Vorgaben beachtet.
Weiterlesen“Land schafft Verbindung” schlägt einen Importstopp für ausländisches Fleisch vor, um die heimische Landwirtschaft zu fördern.
WeiterlesenVor dem Hintergrund der erneuten Bauernproteste fordert der BUND gemeinsame Lösungen. LSV-Sprecher Andresen schließt eine Bauernpartei nicht mehr aus.
WeiterlesenIm Vorfeld der Bündnis-Demo für eine Agrarwende zum Auftakt der Internationalen Grünen Woche haben die Initiatoren noch einmal ihre Forderungen unterstrichen.
WeiterlesenOstdeutsche Landwirte pflanzten 42 Bäume gegen den Ausverkauf landwirtschaftlicher Flächen.
Weiterlesen