Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • Rukwied fordert Düngemittelreserve für Deutschland
  • Lidl: Wettrennen um deutsches Fleisch
  • Neue App erleichtert Unterweisung ausländischer Saisonarbeiter
  • Brandenburg: Neue Förderung für Sommerweidehaltung
  • Rechtssicherheit bei Agri-PV: Keine Nachteile für Erbschafts- und Grundsteuer

gruuna Blog

News rund um die Landwirtschaft

  • Technik
  • Recht & Steuer
  • Forst
  • Tierhaltung
  • Pflanzenbau
  • Politik
  • Umwelt
  • Menschen
  • Medien & Marketing

Pflanzenschutz

pflanzenschutz
Neueste Pflanzenbau Politik 

Pflanzenschutz: Verbände fordern zeitgemäßere Beratung

12.05.2212.05.22 gruuna Redaktion 0 Kommentare Agrarpolitik, beratung, Industrieverband Agrar (IVA), Pflanzenschutz, Pflanzenschutzmittel

Eine Verbände-Allianz fordert die Politik dazu auf, Pflanzenschutz-Beratung den neuen Gegebenheiten und Herausforderungen anzupassen.

Weiterlesen
pestizidatlas
Neueste Umwelt 

Pestizidatlas 2022: IVA kritisiert Berechnungen

15.01.2215.01.22 gruuna Redaktion 0 Kommentare Industrieverband Agrar (IVA), IVA, Pestizide, Pflanzenschutz, Studie, Verbände

Nach der Veröffentlichung des Pestizidatlas 2022 sieht der Industrieverband Agrar mehrere nicht objektive Berechnungen.

Weiterlesen
schau ins feld
Medien & Marketing Neueste Pflanzenbau 

Verbraucherdialog: Aktion „Schau ins Feld!“ geht in die nächste Runde

10.12.2110.12.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Ackerbau, Aktion, Industrieverband Agrar (IVA), Pflanzenschutz, Pflanzenschutzmittel, Verbände, Verbraucher

Der IVA meldet eine Rekordteilnahme bei der Aktion „Schau ins Feld!“. Für kommende Saison ist die Anmeldung bereits möglich.

Weiterlesen
umwelt
Neueste Pflanzenbau Technik Umwelt 

Umwelt: Blattgrün-Sensor ermöglicht weniger Herbizide

28.08.2128.08.21 gruuna Redaktion 1 Kommentar Ackerbau, Grünlan, Herbzide, Landtechnik, Landwirtschaft 4.0, Pflanzenschutz, Umwelt, Umweltschutz

Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt hat die Entwicklung eines Sensors gefördert, der präzise zwischen Kulturpflanzen und Unkraut unterscheiden kann.

Weiterlesen
drohnen
Neueste News Recht & Steuer Technik 

Drohnen: Das sollten Anwender wissen

24.07.2124.07.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Ackerbau, Agrartechnik, Drohnen, grünland, Pflanzenbau, Pflanzenschutz

Drohnen-Systeme sind Teil der Luftfahrt. Entsprechend gilt es, einiges zu beachten. Eine neue Broschüre gibt Auskunft.

Weiterlesen
landwirte
Neueste Pflanzenbau 

Pestizid-Verbot: Landwirte erhalten Erschwernisausgleich

17.06.2117.06.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare EU, Förderung, Gesetz, Glyphosat, Pflanzenschutz, Pflanzenschutzmittel

Für Landwirte, die Nachteile durch die Verbote von Pestiziden haben, sind 65 Millionen Euro Förderungsmittel vorgesehen.

Weiterlesen
investitionsprogramm
Neueste Pflanzenbau Politik Tierhaltung 

Investitionsprogramm: Verfahren wird vereinfacht

25.03.2125.03.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Ackerbau, BMEL, Bundeslandwirtschaftministerium, Digitalisierung, Düngung, Förderungen, Investition, Landmaschinen, Pflanzenschutz, Tierhaltung, Umweltschutz

Um die Antragstellung zu vereinfachen und mehr Landwirte zu erreichen, hat das BMEL Änderungen beim Investitionsprogramm vorgenommen.

Weiterlesen
pflanzenschutzmittel
Neueste Pflanzenbau 

Pflanzenschutzmittel: Einheitliche Sicherheitshinweise

04.03.2104.03.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Ackerbau, Industrieverband Agrar (IVA), IVA, Pflanzenschutz, Pflanzenschutzmittel, Sicherheit, Sicherheitsmanagement

Hersteller von Pflanzenschutzmitteln haben sich auf einheitliche, leicht verständliche Sicherheitshinweise geeinigt.

Weiterlesen
drohnen
Neueste News Pflanzenbau Recht & Steuer Technik 

Drohnen: Das steckt hinter der neuen EU-Verordnung

06.02.2106.02.21 gruuna Redaktion 1 Kommentar Ackerbau, Drohnen, EU, Europäische Union, Gesetz, Landtechnik, Pflanzenschutz, Verordnung

Mit einer neuen EU-Verordnung wurde zu Jahresbeginn der Betrieb der auch in der Landwirtschaft gebräuchlichen Drohnen verschärft.

Weiterlesen
pflanzenschutzmitteln
Neueste Pflanzenbau Umwelt 

Pflanzenschutzmitteln: Absatz weiter rückläufig

22.09.2009.09.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Ackerbau, Glyphosat, grünland, Herbizide, Herbizideinsatz, Pflanzenschutz, Pflanzenschutzmittel

Bauernpräsident Joachim Rukwied begrüßt, dass weniger Pflanzenschutzmittel eingesetzt werden, mahnt aber zur Vernunft.

Weiterlesen
  • ← Zurück

Meist gelesen

  • Safran – das teuerste Gewürz der Welt
  • KFC: Geheimsache Fleischherkunft
  • So viel Rundfunkbeitrag müssen Landwirte zahlen
  • Arla Milchsiegel sorgt für Diskussion
  • Natürliches Pestizid aus Disteln
  • Die Methoden von PETA
  • Ist der Staupe-Virus für Nutztiere gefährlich?
  • Können Kühe laktosefreie Milch produzieren?
  • Bundesumweltministerin: „Landwirtschaft schuld an…
  • Hohe Bienenverluste durch Greening

Neueste Kommentare

  • falba bei Erbrecht: Brandenburg führt Höfeordnung ein
  • Green bei Corona: Erntehelfer länger sozialversicherungsfrei
  • Hobeldiele bei Praxistipp: Borkenkäfer-Holz konservieren
  • Rabat20 bei Marketing: Mittel für die Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2022 gruuna Blog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.