Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • Ferkel: Genveränderung statt Kastration
  • Tierwohl: Neue Praxistipps in KTBL-Leitfäden
  • ASP: Vandalismus erschwert Bekämpfung
  • Gesetze 2021: Diese Änderungen treten für Landwirte in Kraft
  • Geflügelpest: Bestände mussten getötet werden

gruuna-blog

News rund um die Landwirtschaft

  • Technik
  • Recht & Steuer
  • Forst
  • Tierhaltung
  • Pflanzenbau
  • Politik
  • Umwelt
  • Menschen
  • Medien & Marketing

Pflanzenbau

airfarm
Medien & Marketing Neueste News 

Airfarm: Informationen, dort wo sie der Landwirt braucht

22.08.2022.08.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Agrarbranche, Medien, Pflanzenbau, Tierhaltung, Verbände, Wissenschaft

Das Berliner Startup Airfarm verbreitet mit seiner App hochwertige Artikel aus allen Agrarbereichen. Ziel des Unternehmens ist eine bessere Landwirtschaft.

Weiterlesen
brexit
Neueste Pflanzenbau Politik Recht & Steuer Tierhaltung 

Brexit: Welche Auswirkungen hat er auf die deutsche Landwirtschaft?

11.02.20 admin 0 Kommentare Agrarwirtschaft, Ausfuhr, Brexit, Export, Freihandelsabkommen, Handelsabkommen, Import, Nutztierhaltung, Pflanzenbau, Steuern, Zoll

Seit 1. Februar ist Großbritannien nicht mehr Teil der Europäischen Union. Hat der Brexit Auswirkungen auf die deutsche Agrarwirtschaft?

Weiterlesen
merkel
Medien & Marketing Neueste Politik 

Lebensmittelpreise: Merkel bestellt Discounter ein

30.01.20 admin 0 Kommentare Agrarpolitik, Angela Merkel, Bundesregierung, Discounter, Einzelhandel, Handel, Lebensmittel, Lebensmitteleinzeilhandel, Pflanzenbau, Tierhaltung, Tierwohl

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Vertreter des Handels und von Handelsverbänden nach Berlin bestellt, um über unlautere Handelspraktiken zu sprechen.

Weiterlesen
bauernproteste
Medien & Marketing Neueste News Politik 

Bauernproteste: Klöckner verweist auf Förderungen

23.10.19 admin 0 Kommentare Agrarpolitik, Bundeslandwirtschaftministerium, Demonstration, Förderungen, Pflanzenbau, Tierhaltung, Tierwohl

Bundeslandwirtschaftsministerin Klöckner wurde im Interview mit dem ARD-Mittagsmagazin zu Bauernprotesten nicht sehr konkret. Der niedersächsische Landvolk-Vizepräsident sieht die Bundesregierung in der Verantwortung.

Weiterlesen
düngeverordnung
Neueste Pflanzenbau Politik Tierhaltung 

Bundesregierung verschärft Düngeverordnung noch einmal

24.08.19 admin 0 Kommentare Ackerbau, düngen, Dünger, Nutztierhaltung, Pflanzenbau, Tierhaltung, Umweltschutz

Die Bundesregierung hat die Düngeverordnung noch einmal überarbeitet. Die abgeänderte Version wird kommende Woche der EU-Kommission vorgelegt.

Weiterlesen
Neueste Pflanzenbau Technik Umwelt 

Pflanzenbau: Krumensenke als alternative Bodenbearbeitung

10.08.1910.08.19 admin 0 Kommentare Ackerbau, Bodenbearbeitung, Dünger, Getreide, Pflanzenbau

In einem BMEL-Projekt wird eine Bodenbearbeitungstechnik für den Pflanzenbau erforscht und weiterentwickelt, die keineswegs neu ist.

Weiterlesen
Neueste Pflanzenbau Umwelt 

Pflanzenschutzmittel: Wissenschaftlicher Dienst der EU hält Verzicht für unrealistisch

02.05.19 admin 0 Kommentare EU, Europäische Kommission, Europäische Union, Europäisches Parlament, Glyphosat, Pflanzenbau, Pflanzenschutz, Pflanzenschutzmittel

Der Wissenschaftliche Dienst des EU-Parlaments hat eine Analyse vorgelegt, der zufolge der Verzicht auf Pflanzenschutzmittel unrealistisch ist.

Weiterlesen
dürre
Neueste News Politik Umwelt 

Dürre 2019? Sachsen-Anhalts Agrarministerin lehnt schon jetzt Hilfe ab

30.04.19 admin 0 Kommentare agrarwetter, dürre, Nutztierhaltung, Pflanzenbau, wetter, wetterschäden

Meteorologen rechnen mit einem ähnlich heißen Sommer wie im Vorjahr. Weitere Schäden durch Dürre drohen. Sachsen-Anhalts Agrarministerin Dalbert lehnt schon jetzt weitere Hilfen ab.

Weiterlesen
ökologisch
Neueste Pflanzenbau Tierhaltung Umwelt 

Ökologisch hat auch ökonomische Vorteile

27.04.19 admin 1 Kommentar Ackerbau, Bio, Blühstreifen, Direktzahlungen, GAP, Ökolandbau, ökologisch, Pflanzenbau

Laut Göttinger und Lüneburger Forschern bringt es auch wirtschaftlich etwas, wenn Landwirte ökologisch arbeiten.

Weiterlesen
Ernteertrag
gvf & gruuna Neueste News Pflanzenbau Technik Umwelt 

Ernteertrag absichern: Münchener & Magdeburger Agrar nutzt CYA-App zur Analyse

11.04.1911.04.19 admin 1 Kommentar agrarwetter, App, Die Wetterversicherung, Digitalisierung, Futtermittel, gruuna, gvf versicherungsmakler ag, Pflanzenbau, Tierhaltung, Wetteranalyse

Die CYA-App ermöglicht Landwirten, ihren eigenen Ernteertrag zu analysieren und den Erfolg aber auch das Risiko genau zu bewerten.

Weiterlesen
  • ← Zurück

Meist gelesen

  • Safran – das teuerste Gewürz der Welt
  • KFC: Geheimsache Fleischherkunft
  • Arla Milchsiegel sorgt für Diskussion
  • Natürliches Pestizid aus Disteln
  • Bundesumweltministerin: „Landwirtschaft schuld an…
  • Die Methoden von PETA
  • Hohe Bienenverluste durch Greening
  • Ist der Staupe-Virus für Nutztiere gefährlich?
  • Ökotest warnt vor veganen Produkten
  • So viel Rundfunkbeitrag müssen Landwirte zahlen

Neueste Kommentare

  • Sophie bei Zukunftsszenario: Mehr Milch, weniger Schweinefleisch
  • Karen bei Klimawandel: Forscher halten vegetarische Ernährung wichtig für Klimaschutz
  • Hamza Haddouchane bei Milcherzeugung: Kein Ausweg aus der Sackgasse?
  • Christopher Seidel bei Corona: Internationale Grüne Woche präsentiert sich digitaler
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2021 gruuna-blog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Für optionale Seiteninhalte und -funktionen (Tools) zur Personalisierung und Nutzungsanalyse benötigen wir Ihre freiwillige und widerrufbare Zustimmung. Details dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.ZustimmenAblehnen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung widerrufen