Genschere: Bundesregierung offen für neue Pflanzenzüchtungen
Die Bundesregierung hat CRISPR/Cas in der “Zukunftsstrategie Forschung und Innovation” erwähnt. So können durch neue Züchtungen Pflanzen widerstandsfähiger gemacht werden.
WeiterlesenDie Bundesregierung hat CRISPR/Cas in der “Zukunftsstrategie Forschung und Innovation” erwähnt. So können durch neue Züchtungen Pflanzen widerstandsfähiger gemacht werden.
WeiterlesenLandwirte sollen so einfacher Zugang zu Pflanzenschutzmitteln auf biologischer Basis erhalten.
WeiterlesenWissenschaftler haben entdeckt, dass Pflanzen in der Symbiose mit speziellen Bodenpilzen mehr Phosphat aufnehmen – ein Ansatz für nachhaltigen Pflanzenbau.
WeiterlesenAnfang Oktober begann für Betriebe aus 12 Bundesländern die Arbeit im „Netzwerk Leitbetriebe Pflanzenbau“. Weitere Interessenten können sich an die BLE wenden.
WeiterlesenZiel von Aquaponik ist die Umweltfreundlichkeit und die Einsparung von Ressourcen.
WeiterlesenDrohnen-Systeme sind Teil der Luftfahrt. Entsprechend gilt es, einiges zu beachten. Eine neue Broschüre gibt Auskunft.
WeiterlesenDer Deutsche Bauernverband hat konkrete Erwartungen in die Ergebnisse der Zukunftskommission Landwirtschaft.
WeiterlesenEin interdisziplinäres Projekt soll den Kreislauf zwischen städtischen Konsumenten und Landwirten schließen: Produkte kehren auf die Äcker als Dünger zurück.
WeiterlesenDas Berliner Startup Airfarm verbreitet mit seiner App hochwertige Artikel aus allen Agrarbereichen. Ziel des Unternehmens ist eine bessere Landwirtschaft.
WeiterlesenSeit 1. Februar ist Großbritannien nicht mehr Teil der Europäischen Union. Hat der Brexit Auswirkungen auf die deutsche Agrarwirtschaft?
Weiterlesen