Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • Tierhaltung: Jeder Vierte hat finanzielle Schwierigkeiten
  • Ferkel: Genveränderung statt Kastration
  • Tierwohl: Neue Praxistipps in KTBL-Leitfäden
  • ASP: Vandalismus erschwert Bekämpfung
  • Gesetze 2021: Diese Änderungen treten für Landwirte in Kraft

gruuna-blog

News rund um die Landwirtschaft

  • Technik
  • Recht & Steuer
  • Forst
  • Tierhaltung
  • Pflanzenbau
  • Politik
  • Umwelt
  • Menschen
  • Medien & Marketing

ökologische landwirtschaft

bio-geflügel
Neueste 

Bio-Geflügel: Zulässiges Vitamin-Produkt entwickelt

23.06.2023.06.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Bio, Forschung, Geflügelhaltung, Hühner, hühnerhaltung, Ökolandbau, ökologische landwirtschaft, puten, Tiergesundheit, Wissenschaft

Ein Forscherteam hat ein Vitamin B2-Produkt auf Hefebasis entwickelt, das auch für Bio-Geflügel zulässig ist.

Weiterlesen
auflagen
Neueste Politik Umwelt 

EU-Auflagen: Was bedeutet „Farm-to-Fork“ für Landwirte?

02.06.2002.06.20 admin 0 Kommentare Düngeverordnung, EU-Kommission, Klimaschutz, Nutztierhaltung, Ökolandbau, ökologische landwirtschaft, Umweltschutz

Die EU-Kommission hat die sogenannte Farm-to-Fork-Strategie vorgelegt. Diese geht mit höheren Auflagen für Landwirte einher.

Weiterlesen
bio-eier
Neueste Technik Tierhaltung Umwelt 

Bio-Eier: Sicherheit durch neue Analysemethode

30.05.2030.05.20 admin 0 Kommentare Bio, Bioprodukte, Eier, Geflügelhaltung, Hühner, hühnerhaltung, Lebensmittelsicherheit, Ökolandbau, ökologische landwirtschaft

Ein Forscherteam arbeitet an einer Untersuchungsmethode mit der schnell festgestellt werden kann, ob angebotene Bio-Eier wirklich bio sind.

Weiterlesen
landwirtschaft
Medien & Marketing Neueste Politik 

Kohleausstieg: NRW baut auf Landwirtschaft

28.12.1929.12.19 admin 0 Kommentare Agrarmarkt, Agrarpolitik, Bio, Initiative, Marketing, Nordrhein-Westfalen, NRW, ökologische landwirtschaft

Kohleabbau war schon immer die Triebfeder Nordrhein-Westfalens. Nach dem Kohleausstieg will man sich auf die Landwirtschaft konzentrieren. Das Motto des

Weiterlesen
hühner
Neueste Tierhaltung Umwelt 

Mobile Haltung: Mehrwert für Hühner und Boden

10.10.19 admin 0 Kommentare Bio, Eier, Geflügel, Hühner, hühnerhaltung, Innovation, Nutztierhaltung, ökologische landwirtschaft, Tierhaltung

In Brandenburg wird mit Fördermitteln eine Erzeugergemeinschaft für die mobile Haltung von Hühnern aufgebaut. Dazu werden noch Mitglieder gesucht.

Weiterlesen
ökolandbau
Neueste Politik Recht & Steuer 

Ökolandbau: Förderung für Umstellungsberatung verlängert

27.08.1927.08.19 admin 0 Kommentare beratung, Bio, biologische landwirtschaft, Förderungen, ökologische landwirtschaft, Subventionen

Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat die Förderfrist für die Beratung zur Umstellung auf Ökolandbau verlängert und eine neue Betriebsgattung in die Förderung aufgenommen.

Weiterlesen
bio-hühner
Neueste Recht & Steuer Tierhaltung 

Bio-Hühner: Deutschland droht EU-Vertragsstrafe

14.02.19 admin 1 Kommentar Bio, Geflügel, Geflügelhaltung, Hühner, hühnerhaltung, Legehennen, ökologische landwirtschaft

Laut EU müssen schon die Elterntiere der Bio-Hühner Zugang zu Freiland haben. Deutschland droht ein Vertragsverletzungsverfahren.

Weiterlesen
bio
Medien & Marketing Neueste Pflanzenbau Tierhaltung Umwelt 

Bio oder konventionell: Was ist “besser”?

26.01.19 admin 0 Kommentare Bio, biologische landwirtschaft, Forschung, Grundwasser, Klimadebatte, Klimawandel, konventionell, Öko-Landbau, ökologische landwirtschaft

Forscher haben in einer großangelegten Untersuchung Bio und konventionelle Landwirtschaft verglichen.

Weiterlesen
bio
Neueste Politik 

Bio: Will Bayern weg von der Förderpolitik?

15.11.18 admin 0 Kommentare bäuerliche Landwirtschaft, Bayern, Bio, bio-milch, Bio-Produkte, biologische landwirtschaft, EU, EU-Agrarförderungen, Europäische Union, GAP, Gemeinsame Agrarpolitik, ökologische landwirtschaft

Mit der neuen Ausrichtung der Gemeinsamen Agrarpolitik will die EU Förderungen für Bio kürzen. Dennoch möchte die neue bayerische Regierung die ökologisch bewirtschaftete Fläche verdoppeln.

Weiterlesen
Neueste Politik Recht & Steuer 

EU-Verordnung: Neue Öko-Richtlinien beschlossen

28.06.1828.06.18 admin 0 Kommentare Agrarpolitik, Bio, Europäische Union, ökologische landwirtschaft

Die EU-Mitgliedstaaten haben der neuen Öko-Verordnung zugestimmt. Nun müssen die Rahmenbedingungen noch ausgestaltet werden.

Weiterlesen
  • ← Zurück

Meist gelesen

  • Safran – das teuerste Gewürz der Welt
  • KFC: Geheimsache Fleischherkunft
  • Arla Milchsiegel sorgt für Diskussion
  • Natürliches Pestizid aus Disteln
  • Bundesumweltministerin: „Landwirtschaft schuld an…
  • Die Methoden von PETA
  • Hohe Bienenverluste durch Greening
  • Ist der Staupe-Virus für Nutztiere gefährlich?
  • Ökotest warnt vor veganen Produkten
  • So viel Rundfunkbeitrag müssen Landwirte zahlen

Neueste Kommentare

  • Sophie bei Zukunftsszenario: Mehr Milch, weniger Schweinefleisch
  • Karen bei Klimawandel: Forscher halten vegetarische Ernährung wichtig für Klimaschutz
  • Hamza Haddouchane bei Milcherzeugung: Kein Ausweg aus der Sackgasse?
  • Christopher Seidel bei Corona: Internationale Grüne Woche präsentiert sich digitaler
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2021 gruuna-blog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Für optionale Seiteninhalte und -funktionen (Tools) zur Personalisierung und Nutzungsanalyse benötigen wir Ihre freiwillige und widerrufbare Zustimmung. Details dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.ZustimmenAblehnen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung widerrufen