Bio-Geflügel: Zulässiges Vitamin-Produkt entwickelt
Ein Forscherteam hat ein Vitamin B2-Produkt auf Hefebasis entwickelt, das auch für Bio-Geflügel zulässig ist.
WeiterlesenEin Forscherteam hat ein Vitamin B2-Produkt auf Hefebasis entwickelt, das auch für Bio-Geflügel zulässig ist.
WeiterlesenDie EU-Kommission hat die sogenannte Farm-to-Fork-Strategie vorgelegt. Diese geht mit höheren Auflagen für Landwirte einher.
WeiterlesenEin Forscherteam arbeitet an einer Untersuchungsmethode mit der schnell festgestellt werden kann, ob angebotene Bio-Eier wirklich bio sind.
WeiterlesenKohleabbau war schon immer die Triebfeder Nordrhein-Westfalens. Nach dem Kohleausstieg will man sich auf die Landwirtschaft konzentrieren. Das Motto des
WeiterlesenIn Brandenburg wird mit Fördermitteln eine Erzeugergemeinschaft für die mobile Haltung von Hühnern aufgebaut. Dazu werden noch Mitglieder gesucht.
WeiterlesenDas Bundeslandwirtschaftsministerium hat die Förderfrist für die Beratung zur Umstellung auf Ökolandbau verlängert und eine neue Betriebsgattung in die Förderung aufgenommen.
WeiterlesenLaut EU müssen schon die Elterntiere der Bio-Hühner Zugang zu Freiland haben. Deutschland droht ein Vertragsverletzungsverfahren.
WeiterlesenForscher haben in einer großangelegten Untersuchung Bio und konventionelle Landwirtschaft verglichen.
WeiterlesenMit der neuen Ausrichtung der Gemeinsamen Agrarpolitik will die EU Förderungen für Bio kürzen. Dennoch möchte die neue bayerische Regierung die ökologisch bewirtschaftete Fläche verdoppeln.
WeiterlesenDie EU-Mitgliedstaaten haben der neuen Öko-Verordnung zugestimmt. Nun müssen die Rahmenbedingungen noch ausgestaltet werden.
Weiterlesen