Erster Marktbericht für Berlin und Brandenburg: Aufholbedarf bei vielen Bio-Produkten
Als Orientierung zur Bedienung des Bio-Marktes in Berlin und Brandenburg veröffentlichte das Ministerium den ersten thematischen Marktbericht.
WeiterlesenAls Orientierung zur Bedienung des Bio-Marktes in Berlin und Brandenburg veröffentlichte das Ministerium den ersten thematischen Marktbericht.
WeiterlesenIn der Studie wurden die Preissteigerungen bei ausgewählten konventionell und ökologisch produzierten Lebensmitteln verglichen.
WeiterlesenSeit Jahresbeginn gilt die neue Öko-Verordnung der Europäischen Union mit einigen Änderungen.
WeiterlesenDer Deutsche Bauernverband fordert Nachbesserung bei den sogenannten „Eco Schemes“
WeiterlesenLandwirte in Mecklenburg-Vorpommern können von Oktober bis Dezember Anträge einreichen.
WeiterlesenIn einer Studie untersuchten Gießener Agrarökonomen, welche Auswirkungen der Green Deal der EU auf die konventionelle Landwirtschaft hat.
WeiterlesenForscher sehen die “Farm-to-Fork”-Strategie der EU in der jetzigen Form nicht nachhaltig genug. Gentechnik könnte helfen.
WeiterlesenEin Forscherteam hat ein Vitamin B2-Produkt auf Hefebasis entwickelt, das auch für Bio-Geflügel zulässig ist.
WeiterlesenDie EU-Kommission hat die sogenannte Farm-to-Fork-Strategie vorgelegt. Diese geht mit höheren Auflagen für Landwirte einher.
WeiterlesenEin Forscherteam arbeitet an einer Untersuchungsmethode mit der schnell festgestellt werden kann, ob angebotene Bio-Eier wirklich bio sind.
Weiterlesen